Hallo! Ich bin neu hier und muss Euch gleich um Hilfe bei meinem Riesenproblem mit meinem Dalmi bitten. Lucky ist 3 Jahre alt und hat eine hochgradige Allergie gegen sämtliches Fertigfutter. Bis vor Kurzem war er total abgemagert (24 kg) und über und über zugepustelt. Wir haben dann einiges an Futter ausprobiert, ging immer ein paar Tage gut, dann ging das Drama von vorne los. Vor eineinhalb Monaten haben wir dann auf ,,Barf" umgestellt. Plötzlich nahm er zu (wiegt jetzt 29kg), Pusteln weg, kein Durchfall mehr. Wir waren natürlich total begeistert. Vorgestern habe ich dann beim TA mal Blut und Urin kontrollieren lassen (Purin-Geschichte beim Dalmi), leider schlechtes Ergebnis! Lucky hat selbst für einen Dalmi einen zu hohen Harnsäurewert, komischerweise aber einen zu basischen Wert im Urin (8). Daher sind nicht die ,,typischen Dalmi-Kristalle", diese Uratkristalle, sondern Calciumoxalatkristalle im Urin. Das widerspricht sich doch alles irgendwie. Der TA meinte jetzt, purinarm ernähren, Fleisch reduzieren, Gemüseanteil hoch, versuchen den Urin über die Ernährung anzusäuern. So, das Problem ist aber, dass das Gemüse basisch wirkt (soll aber erhöht werden), Fleisch (welches zu reduzieren ist) aber säurebildend. Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz
.Was soll ich nun Eurer Meinung nach tun? Hat jemand auch das Problem gehabt oder eine gute Idee?
![Bash](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/192.gif)
Kommentar