Zitat von Encanto
Beitrag anzeigen
Der Proteingehalt insgesamt hängt immer vom Wassergehalt ab.
Rohes Lammfleisch enthält z. B. 20,8 % Eiweiß. Trocknet man es (verwandelt es also in "Trockenfutter"), dann hat es 68,2 % Eiweiß. Aber der absolute Anteil bleibt gleich. D.h. 100 g Frischfleisch enthalten 20,8 g Eiweiß und wenn man das Fleisch dann trocknet, dann sind in der Trockensubstanz auch immer noch 20,8 g Eiweiß enthalten. Es sind nur eben nicht mehr 100 g, sondern viel weniger. Trockenfutter hat einen Wassergehalt von 5-18 % (je nach Sorte) und Dosenfutter liegt bei etwa 70-80 % Wasser. Und daher verringert sich auch der prozentuale Eiweißanteil.
Deswegen muss auch TroFu, welches angeblich 70 % Fleisch hat um die 34 % Protein haben. Denn es ist eben nicht mehr die Feuchtmasse, sondern getrocknet.
Übrigens ist in den meisten Trockenfuttersorten leider nicht alles drin, was der Hund braucht. Es fehlt eigentlich immer an wertvollen Eiweißen, weil im TroFu eben fast kein echtes Fleisch drin ist. Wenn man teilbarft, kann man das aber gut ausgleichen. Ich würde dann aber nicht noch Gemüse, Getreide oder sowas wie Pansen zufüttern, sondern wirklich Muskelfleisch. Genug wertloses, minderwertiges und mittemäßiges Eiweiß ist ja schon im TroFu drin.
Kommentar