Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Trockenfutter würdet ihr empfehlen?
Einklappen
X
-
Wenn Getreide, Weizen, Soja der Auslöser für Chuck' s Hautprobleme wäre, haette das unter Orijen besser werden müssen. Orijen ist getreidefrei.
-
Hallo ihr Lieben!
Auch ich bin auf der Suche nach einem passenden Futter für meinen Labrador Chuck.
Chuck hat seit ich ihn kenne mit schuppiger Haut, Juckreiz (mal mehr, mal weniger) und Haarausfall zu tun.
Habe ihn bekommen, als er 11 Wochen alt war. Jetzt fragen sich vielleicht manche, warum ich mich dann überhaupt für ihn entschieden habe, wenn ich schon gesehen hab, dass er nicht gesund ist - auch solche Hunde haben ja ein schönes Leben verdient;-)
Habe jetzt schon soooooo viele Sorten an Futter ausprobiert (Eukanuba, RoyalCanin, Bozita, Orijen etc.). Kein Futter war bisher dabei, das Chuck geholfen hat. Habe sogar mal versucht, dieses Lachsöl drunter zu mischen. Das Fell glänzte vielleicht ein kleines bisschen mehr, aber das wars dann auch schon.
Natürlich waren wir auch schon beim Tierarzt - und das nicht nur einmal. Allergietests, Bluttests etc. - alles haben wir schon hinter uns.
Der Tierarzt tippt ganz stark auf einer Futtermittelunverträglichkeit. Er vermutet, dass es vielleicht an Getreide, Weizen, Soja liegen kann.
Soooooo - jetzt muss ich erst mal ein Futter finden, wo diese Sachen nicht drin sind...
Google ist mittlerweile mein bester Freund:-) Bin nur noch am recherchieren und forschen.
Bin jetzt auf die Marken Wolfsblut und Josera gestossen. Leider sagen mir diese beiden Marken absolut nix. Von den Erfahrungswerten her, müssen sie aber echt ganz gut sein.
Angeblich gibt es auch ein Futter von Jossera, wo kein Getreide drin ist.
Soooo jetzt meine Frage: kennt jemand von euch diese Marken??? Wenn ja, könnt ihr sie weiterempfehlen??? Und woher bekomme ich mal Proben???
Sollte jemand auch gute Erfahrungen mit anderen Sorten gemacht haben, bin ich natürlich auch für diese Tipps super dankbar;-)
Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße
Susanne und Chuck;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde ehrlich gesagt das Fresh besser riecht als Platinum irgendwie mehr nach Knoblauch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenPlatinum riecht doch nicht nach Kräutern.
Es riecht wie eine radioaktive Fleischwurst mit integriertem 3.000 Watt Geruchsverstärker - daher lieben die Hunde es ja so sehr.
Mich würde mal interessieren in wieweit sich Platinum vom Swiss Natural Fresh geruchstechnisch unterscheidet. Das Fresh müsste ja eigentlich noch schlimmer riechen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von seeperle Beitrag anzeigenzuviel Protein muss doch gar nicht
als Tara noch klein war, hiess es immer, fütter ja kein Futter mit zu viel Protein
na ja, Mangel hat sie keinen, sie bekommt oft genug auch Fleisch pur
Zitat von seeperle Beitrag anzeigenErst kommen die zerkleinerten Fleischstücke und Reis/Mais oder Kartoffel in den Kochtopf.Diese Zutaten werden bei 95° C ohne Zusatz von Wasser im eigenen Fleischsaft gegart, anschließend langsam und vorsichtig getrocknet.
Nach dem Trocknen kommen kaltgepresste Öle, Kräuter und Vitamine bei Raumtemperatur hinzu.
also so schlecht hört sich das doch nicht an
Einen Kommentar schreiben:
-
Erst kommen die zerkleinerten Fleischstücke und Reis/Mais oder Kartoffel in den Kochtopf.Diese Zutaten werden bei 95° C ohne Zusatz von Wasser im eigenen Fleischsaft gegart, anschließend langsam und vorsichtig getrocknet.
Nach dem Trocknen kommen kaltgepresste Öle, Kräuter und Vitamine bei Raumtemperatur hinzu.
also so schlecht hört sich das doch nicht an
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenOK, wenn mich in die Küche stelle und braune Kugeln aus 70 % schönem Fleisch und 30 % Kartoffeln + Apfel etc. herstelle und 18 % Restfeuchte einhalte, dann hat die Mischung ungefähr folgende Werte:
Rohprotein: 34 %
Rohfett: 16,2 %
Rohasche: 2,1 %
Rohfaser: 0,5 %
Und nun schau Dir mal die Werte von Platinum an... zu wenig Protein (hhm, wieso nur? Überleg mal, welche "Fleisch"sorten nur ganz wenig Protein haben), viel mehr Rohasche (woher kommt die Rohasche wohl?) usw.
Ich denke: Platinum kann nicht zu 70 % aus Fleisch bestehen... wie man es auch dreht und wendet. Es gibt einige Dinge, die man als "frisches Schweinefleisch" deklarieren darf und die wenig Rohprotein oder viel Rohasche liefern. Aber diese Zutaten sollten niemals 70 % der Nahrung ausmachen.
als Tara noch klein war, hiess es immer, fütter ja kein Futter mit zu viel Protein
na ja, Mangel hat sie keinen, sie bekommt oft genug auch Fleisch pur
Einen Kommentar schreiben:
-
war da nicht neulich die Tabelle, je dunkler der Kot des Hundes umso mehr Fleischanteil???
also die Frolicfütterer kacken rot
die, die billigtrofu füttern, wo Getreide an erster Stelle steht, die kacken gelb
und Platinum kackt dunkelbraun
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von seeperle Beitrag anzeigendann sagt mir mal, was ist daran nicht ok
Zusammensetzung
Frisches Schweinefleisch (70 %, ausschließlich vom iberischen Schwein), Kartoffeln, getrockneter Fisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, kaltgepresstes Olivenöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, getrocknetes Gemüse (Möhren, Tomaten, Alfalfa, Brokkoli), grüner Tee, Orangenextrakt, Grapefruitextrakt, getrocknete Bierhefe, Grünlippmuschel-Extrakt, Rosmarin, Mariendistelsamen, getrockneter Fenchel, Sarsaparillewurzel, getrockneter Sellerie, getrocknete Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamilletee-Extrakt, Löwenzahn, getrockneter Enzian, Yucca, Kaliumchlorid.
- Mindestens 70 % Fleisch vom iberischen Schwein, ganze frische Stücke
- Kartoffel als hochwertige Zutat für den Kohlehydratanteil
- Kalt gepresste Öle und die im Frischfleisch enthaltenen Fette für die optimale Fettbalance
- Grünlippmuschel-Extrakt, Vitamin K1 und viele weitere wertvolle Kräuter
Rohprotein: 34 %
Rohfett: 16,2 %
Rohasche: 2,1 %
Rohfaser: 0,5 %
Und nun schau Dir mal die Werte von Platinum an... zu wenig Protein (hhm, wieso nur? Überleg mal, welche "Fleisch"sorten nur ganz wenig Protein haben), viel mehr Rohasche (woher kommt die Rohasche wohl?) usw.
Ich denke: Platinum kann nicht zu 70 % aus Fleisch bestehen... wie man es auch dreht und wendet. Es gibt einige Dinge, die man als "frisches Schweinefleisch" deklarieren darf und die wenig Rohprotein oder viel Rohasche liefern. Aber diese Zutaten sollten niemals 70 % der Nahrung ausmachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bullebu Beitrag anzeigenZum einen, dass eben geschummelt wird und 70% Frischfleisch ja ganz toll klingen, aber letztlich eben getrocknet nicht mehr allzuviel sind...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von danih Beitrag anzeigenDann habe ich wohl keinen Hund. Den meiner fraß es nicht.Wäre ja recht schlau von ihm...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum einen, dass eben geschummelt wird und 70% Frischfleisch ja ganz toll klingen, aber letztlich eben getrocknet nicht mehr allzuviel sind...
Einen Kommentar schreiben:
-
dann sagt mir mal, was ist daran nicht ok
Zusammensetzung
Frisches Schweinefleisch (70 %, ausschließlich vom iberischen Schwein), Kartoffeln, getrockneter Fisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, kaltgepresstes Olivenöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, getrocknetes Gemüse (Möhren, Tomaten, Alfalfa, Brokkoli), grüner Tee, Orangenextrakt, Grapefruitextrakt, getrocknete Bierhefe, Grünlippmuschel-Extrakt, Rosmarin, Mariendistelsamen, getrockneter Fenchel, Sarsaparillewurzel, getrockneter Sellerie, getrocknete Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamilletee-Extrakt, Löwenzahn, getrockneter Enzian, Yucca, Kaliumchlorid.
- Mindestens 70 % Fleisch vom iberischen Schwein, ganze frische Stücke
- Kartoffel als hochwertige Zutat für den Kohlehydratanteil
- Kalt gepresste Öle und die im Frischfleisch enthaltenen Fette für die optimale Fettbalance
- Grünlippmuschel-Extrakt, Vitamin K1 und viele weitere wertvolle Kräuter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von danih Beitrag anzeigenDann habe ich wohl keinen Hund. Den meiner fraß es nicht..
Einen Kommentar schreiben:
-
Es riecht wie eine radioaktive Fleischwurst mit integriertem 3.000 Watt Geruchsverstärker - daher lieben die Hunde es ja so sehr.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: