Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wie ich ja auch schon zu Beginn des Threads geschrieben habe, kommt zumindest komplettes Barfen nicht in Frage. Mein Hund ist während der Woche meist bei meinen Eltern, daher bin ich auf ihre Bereitschaft angewiesen.
Heute haben wir Wolfsblut Wild Duck ausprobiert und es wurde sozusagen eingeatmetmal schauen, was die nächsten Tage bringen. Evtl. werde ich es dann irgendwann mit Frischfütterung am Wochenende kombinieren
Hallo Lari,
. Sie empfahl mir eine Umstellung über mind. 10 Tage nur mit Pansen, Reis, Öl, Bierhefe und Barf-Zusatz mit Mineralstoffen etc. dazu bißchen warmes Wasser geben. Das habe ich in 2 Mahlzeiten aufgeteilt gefüttert. Durch die lange Zeit mit den gleichen Zutaten hat sich Kotabsatz auch sehr regelmäßig eingependelt. Ich konnte den Pansen in einem 2 kg Paket im Zoofachhandel kaufen und musste so nichts lange bevorraten.
für dich auch einen zufriedenstellenden Weg findest.
Viele Grüße
Mitt
Das geht bei meinen garnicht gut, nur Pansen als Fleischquelle und sie haben alle 3 Durchfall
zumal wird leider Pansen hier garnicht gern gefressen
Es gibt nie das"richtige" Futter...das auf jeden Hund passt, man muß es ausprobieren
****************
Häng mich aber mal dran, suche auch ein TroFu was ich mal zwischendurch füttern kann und bezahlbar ist
Hallo Lari,
ich möchte dir, auch wenn du schon sehr viele Antworten bekommen hast, nochmal barfen ans Herz legen.
Mein Grund: ich hatte sehr viele Gründe es nicht zu machen (2 Kleinkinder, wenig Zeit etc.) und eine liebe Freundin, die mich immer wieder bearbeitete. Sie empfahl mir eine Umstellung über mind. 10 Tage nur mit Pansen, Reis, Öl, Bierhefe und Barf-Zusatz mit Mineralstoffen etc. dazu bißchen warmes Wasser geben. Das habe ich in 2 Mahlzeiten aufgeteilt gefüttert. Durch die lange Zeit mit den gleichen Zutaten hat sich Kotabsatz auch sehr regelmäßig eingependelt. Ich konnte den Pansen in einem 2 kg Paket im Zoofachhandel kaufen und musste so nichts lange bevorraten.
Dann habe ich 2 Monate Fertigbarf von Stahnke gefüttert. Da war auch immer ziemlich das gleiche drin, so dass auch da die Verträglichkeit und Kotabsatz regelmäßig war. Fertigbarf habe ich nun immer eine kleine Menge bevoratet, falls mein Hund in Betreuung geht oder ich wirklich keine Zeit und Lust habe was selbst zu kreiiren.
Mittlerweile barfe ich über 1 Jahr und habe, wie viele andere auch, einen größeren Gefrierschrank.
Ich wünsche Dir, dass du für dich auch einen zufriedenstellenden Weg findest.
Viele Grüße
Mitt
In manchen Sorten ist DL-Methionin, kann mir dazu Jemand was sagen?
Ja, das ist eine essenzielle Aminosäure. Man muss sie nicht zuführen, wenn im Futter ausreichend hochwertiges Protein enthalten ist... Wenn einem Futter Aminosäuren hinzufügt werden, stelle ich mir immer die Frage, weshalb das geschieht. Kann ja bei einem so hohen Fleischanteil nicht notwendig sein. Das ist nur dann nötig, wenn eben minderwertiges Protein eingesetzt wird.
Nachdem das Probeessen mit Bestes Futter Senior Banane gut geklappt hat, habe ich einen kleinen Sack bestellt!Sie frisst es, es schmeckt ihr, ABER: Sie macht jeden Tag 3 Haufen, leider!Da Sie bei Marengo einen pro Tag, maximal zwei gemacht hat, die dann auch noch extrem klein waren, bin ich damit doch etwas unzufrieden. Was dazu kommt, es mag Einbildung sein, irgendwie sieht sie plötzlich alt ausSchon klar, vom Seniorfutter wird man nicht alt, aber ist sie dafür tatsächlich noch zu aktiv. Oder aber ich muss mich damit abfinden, dass sie eben älter wird. Der Kopf wird irgendwie so schmal finde ich, eben so ein typisch altes Hundegesicht.
Kurzum, ich habe jetzt nochmal 3 Proben Wolfsblut bestellt und werde damit noch etwas experimentieren!
In manchen Sorten ist DL-Methionin, kann mir dazu Jemand was sagen?
Ich sehe das ja auch so, aber was mich stutzen läßt:
Emma hat mit dem Happy Dog Futter "Karibik" eine ähnlich geringe Kotmenge wie bei der Fleischfütterung (da ists noch weniger, aber nur ein bißchen). Und das Futter besteht zur Hauptsache aus Kartoffeln - 47% und 7 % Kartoffelprotein und zehn Prozent Banane. Bei Exclusion (60% Kartoffeln) hat sie die vierfache Kotmenge. Da muß doch noch was anderes sein?
Eventuell wie die Kartoffeln verarbeitet sind?
Ja, definitiv. Gerade bei Kartoffeln kommt es darauf an, wie sie verarbeitet werden. Vielleicht gibt es Herstellerungsverfahren, bei denen die Verwertung erhöht wird. Außerdem weiß man ja nie, was mit dem Begriff "Kartoffeln" gemeint ist. Es muss ja nicht sein, dass das die Knollen sind, die wir vor Augen haben. Es kann sein, dass ein Hersteller Kartoffelflocken einsetzt und ein anderer einfach nur Kartoffelschalen. Beides dürfte man als "Kartoffeln" deklarieren.
Je weniger Kot, desto weniger wertlose Füllstoffe hat man gefüttert.
Ich sehe das ja auch so, aber was mich stutzen läßt:
Emma hat mit dem Happy Dog Futter "Karibik" eine ähnlich geringe Kotmenge wie bei der Fleischfütterung (da ists noch weniger, aber nur ein bißchen). Und das Futter besteht zur Hauptsache aus Kartoffeln - 47% und 7 % Kartoffelprotein und zehn Prozent Banane. Bei Exclusion (60% Kartoffeln) hat sie die vierfache Kotmenge. Da muß doch noch was anderes sein?
Eventuell wie die Kartoffeln verarbeitet sind?
So, mein Hund hat jetzt die letzten 4 Mahlzeiten Bestes Futter Senior Banane. Erstmal ohne irgendwelche Zusätze (Dosen) um zu gucken, mag sie es überhaupt und wie wirds vertragen. Sie frisst es total gerne, und einen macht hübsche kleine Häufchen. Beim Marengo hatte Sie immer gelblichen, sehr weichen Kot. ABER: Bei Marengo hat sie auch nur einmal am Tag einen kleinen Haufen gemacht, gestern waren es ganze 3!Muss ich das auf die Umstellung schieben?Vor Jahren habe ich mal gehört, je besser das Futter verwertet wird, desto kleiner die Haufen...das würde jetzt ja für Marengo sprechen.
Kann mich mal Jemand aufklären?Gilt diese "Regel" immer noch
Je weniger Kot, desto weniger wertlose Füllstoffe hat man gefüttert. Banane wird ja wie gesagt von Hunden schlecht verwertet. Ich weiß nicht, was sonst noch im Futter ist.
Marengo scheint demnach weniger Füllstoffe zu haben. Dass der Kot durch Marengo weich war, ist nicht verwunderlich, schließlich setzt Marengo keinerlei für den Hund hochwertige Proteinquellen ein, sondern fast ausschließlich Rindergrieben. Die sollten nur in Maßen gefüttert werden, weil sie den Besatz mit Clostridien erhöhen und den Kot eben weich machen. Außerdem schädigen sie ja wie gesagt Leber und Nieren.
Wie der Kot aussieht, hat aber auch etwas mit den Zusatzstoffen zu tun, die im Futter enthalten sind. Die Hersteller verbringen viel Zeit damit, den Output zu optimieren und setzen daher allerlei Mittelchen ein, um schöne Häufchen zu kreieren. Schließlich ist es für den Besitzer ein Qualitätsmerkmal des Futters
Hi,
hätte es nicht gereicht zu schreiben: WERBUNG ist hier verboten. ?
Wir diskutieren doch hier über FERTIGFUTTER!! Die ganze Zeit.
Und dann meldet sich eine/r, der halt Fertigbarf als Geschäftsidee hat und SCHWUBBS...derjenige wird angezählt..
Wohingegen "WOLJSBLUT" "Or...irgendwas" "Marengo" und wie sie alle heissen verglichen werden wie nix Gutes.
Viele machen Geschäfte mit Hundezubehör...nicht zuletzt der Forumbetreiber himself...
Weshalb Werbung verboten ist, ist hinreichend bekannt und auch wunderbar.
Aber das heisst nicht, dass man nicht einfach mal respektvoll mit Geschäftsleuten umgehen kann.
Dinge wie: "Von deinem Futter sehen junge Hunde alt aus." finde ich persönlich nicht schön.
Kritik ja, aber nicht: Eine Krähe hackt der andern die Augen aus.
LG Heike
Was ich von diesem Post gehalten habe, habe ich ja bereits geschrieben, ich möchte zu dem Ganzen nur noch eine kleine Anmerkung machen.
Ja ich vertreibe Duck Naturfutter, das ist richtig, aber meine Intention war es nicht hier Werbung zu machen.
Es ist schließlich ein ziemlicher Unsinn für ein Futter, das ich nur zur Abholung anbiete in einem Internet Forum Werbung zu machen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das ausgerechnet Leute aus dem Raum München/Ingolstadt lesen ist schließlich äußerst gering.
Die Reaktion darauf erscheint mir daher etwas arg überzogen.
So, mein Hund hat jetzt die letzten 4 Mahlzeiten Bestes Futter Senior Banane. Erstmal ohne irgendwelche Zusätze (Dosen) um zu gucken, mag sie es überhaupt und wie wirds vertragen. Sie frisst es total gerne, und einen macht hübsche kleine Häufchen. Beim Marengo hatte Sie immer gelblichen, sehr weichen Kot. ABER: Bei Marengo hat sie auch nur einmal am Tag einen kleinen Haufen gemacht, gestern waren es ganze 3!Muss ich das auf die Umstellung schieben?Vor Jahren habe ich mal gehört, je besser das Futter verwertet wird, desto kleiner die Haufen...das würde jetzt ja für Marengo sprechen.
Kann mich mal Jemand aufklären?Gilt diese "Regel" immer noch
Mein Hund hat gesiegt und das nach 6 Jahren, er hat sich sein Futter selber ausgesucht. Ich habe ihn jetzt 6 Jahre lang nur das hochwertigste Futter gegeben, was es gibt, reine Fleischdosen, Lunderland , Boos, Herrmanns auch Pfotenliebe, Auenland, nichts wurde richtig vertragen, überall Juckeri, Nervosität, er beknabbert sich den ganzen Körper. Auch Rinti, Real nature und Select Gold, alles nichts zumachen.
Ich habe es jetzt aufgegeben, an Nassfutter bekommt er jetzt immer nur 1 Mahlzeit am Tag mit Fleisch oder Dose und die andere Fleischfrei, an Fertigfutter bekommt er Aras, Animonda Schälchen und selbt gekocht, ob ich mit den Rohmahlzeiten noch weiter mache weiss ich nicht. TF gibt es von Hills das für Senior Hunde und von VC Sensitive Diät mini. Als Knabberei zwischendurch die Marengo Country Krokettchen, die winzigen Dinger.
Auch mit den hochertigen TF Sorten ist nichts zu machen.
Er war ein ehemaliger Strassenhund, habe ihn mit 2 Jahren bekommen.
Er kommt einfach nicht zurecht mit den Hochwertigen Sorten hier und das muss ich akzeptieren, ansonsten ist es alles eine Quälerei.
Ich hatte ihn die Woche 4 Tage lang marengo Wolfshappen mit Kartoffel und Gemüse gegeben, da war der nicht mehr zu bremsen, nachts nicht geschlafen, total daneben im Kopf, er hat auf nichts mehr reagiert nur noch an sich selber geknabbert.
Ich habe schon wieder mal einen karton fertig gemacht für das Tierheim, sogar eine noch volle Tüte Animal Nature TF Lamm/Reis ist dabei, gerade mal 100 gr raus von einer 2 kg Tüte.
Ich möchte hier jetzt nicht das von Sigi beworbene und vertriebene Futter diskutieren, dass können Anne, Sabrina und Nadine deutlich besser als ich .
Hi,
hätte es nicht gereicht zu schreiben: WERBUNG ist hier verboten. ?
Wir diskutieren doch hier über FERTIGFUTTER!! Die ganze Zeit.
Und dann meldet sich eine/r, der halt Fertigbarf als Geschäftsidee hat und SCHWUBBS...derjenige wird angezählt..
Wohingegen "WOLJSBLUT" "Or...irgendwas" "Marengo" und wie sie alle heissen verglichen werden wie nix Gutes.
Viele machen Geschäfte mit Hundezubehör...nicht zuletzt der Forumbetreiber himself...
Weshalb Werbung verboten ist, ist hinreichend bekannt und auch wunderbar.
Aber das heisst nicht, dass man nicht einfach mal respektvoll mit Geschäftsleuten umgehen kann.
Dinge wie: "Von deinem Futter sehen junge Hunde alt aus." finde ich persönlich nicht schön.
Kritik ja, aber nicht: Eine Krähe hackt der andern die Augen aus.
LG Heike
Einen Kommentar schreiben: