Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuviel Calcium?Bitte mal schauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zuviel Calcium?Bitte mal schauen

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hoffe ihr hattet schöne Weihnachten.

    Finja hat heute Geburtstag und eine neues Bettchen bekommen (in das von Ridgi-Pad ist sie nicht reingegeangen, es hat beim Einsteigen Geräusche gemacht, wir mussten es leider umtauschen).

    Nun habe ich noch eine Frage, ich habe Angst, dass ich zuviel Calcium füttere, vielleicht bin ich ja auch nur zu blond und habe die Kommas wieder falsch gesetzt, könnt ihr wohl mal schauen? Danke

    45 kg Hund = 50 mg/kg KM = 2250 mg/Tag mit Getreidefütterung 3.150 mg/Tag x 7 Tage = 22.050 mg/ Woche.


    630 g Getreide
    1134 g Gemüse/Obst
    1000 g Muskelfleisch 60 mg Ca.
    500 g Rind/Fisch 70 mg Ca.
    500 g Ente m. Knorpel 70 mg Ca.
    500 g Pansen/Blätterm. 1.050 mg Ca.
    1000 g Huhn ganz mit Knochen 14.910 mg Ca.
    400 g Innereien 28 mg Ca.
    1 Ei mit Schale (10g) 3.800 mg Ca.
    150 g Brustbein 4.350 mg Ca.
    42 g Joghurt 55 mg Ca.
    84 g Feuchtfuuter fürs Wasser ______________

    Insgesamt pro Woche 24.393 mg Ca.



    Könnt ihr mir bitte mal sagen, ob das so richtig ist???????

    Danke.

    Ansonsten kann ich berichten, dass ich, seitdem ich barfe einen völlig neuen Hund habe, sie ist so fröhlich geworden, so jung, so beweglich. Oft werde ich von anderen Hundesbesitzern angesprochen, was ich denn mit ihr gemacht hätte, etwa eine Verjüngungskur. Hihi. Aber wenn ich dann vom barfen erzähle, haben die meisten Angst oder keine Lust sich so viel Arbeit zu machen, das finde ich dann immer sehr schade.
    In der Familie meiner Mutter lebt ein Beagle, meine Mutter konnte ich auch immer noch nicht überzeugen, obwohl der Beagle, der am Anfang bei Finja mal kein Rohfleisch mochte und es jetzt ganz toll findet,wenn er mal nen Happe Rohfleisch abbekommt.

    Naja, ich bleibe dran.
    Britta u. Finja 27.12.07-20.02.21 ❤️ mit Pflegehund Higgins
    und meinen 3 Engelchen im Herzen

    #2
    Calcium

    Hi

    wenn ich richtig sehe, hast Du Dich statt 50mg pro Kilo an 70mg pro Kilo orientiert wegen der Getreidefütterung, ja?

    Zu der Aufstellung muß man sagen, dass man das nicht einfach so zusammenrechnen kann, denn im Lebensmittel enthaltenes Calcium bedeutet noch lange nicht für den Hund verfügbares Calcium.

    Ca aus Milchprodukten fast aller Art und aus Muskelfleisch kannst Du ziemlich vergessen, weil beides so einen hohen Phosphoranteil hat, dass da für den Körper nichts mehr an Ca übrigbleibt.

    Calcium wie aus der Eierschale ( und da auch nur gemörsert/pulverisiert), die fast nur daraus besteht und aus Quellen mit einem so massiven Ca-Überschuß wie Knochen liefern für den Körper verfügbares Ca, alle anderen Quellen kannst Du streichen.

    Viel Ca hingegen und meist völlig unterschlagen liefern auch Grünzeugs, Kräuter, besonders Wildkräuter ( wie auch in einigen Mischungen von DHN enhalten, z.B. der Algen und Kräutermischung) und einige Algen.

    Ich hab jetzt nicht nachgerechnet, auf wieviel Ca Du kommst, wenn Du außer Knochen und Eierschale alles wegrechnest, ich selbst plädiere eh lieber für Swanies 15% RFK ( gemischte Knochen, bei reinen Hühnerknochen etwas mehr) von tierischen Anteil, aber ich freue mich, dass es Deinem Hund so gut geht
    GHrüßchen
    Hanna

    Du warst als Hund der beste Mensch,
    den man zum Freund haben konnte.

    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

    Kommentar


      #3
      Hallo Hanna,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es gibt jeden 2. Tag noch die Kräutschmischung von DHN je 1/2 Meßlöffel. Außerdem hatte ich noch Calciumcitrat 1 Meßlöffel an 4 Tagen die Woche gegeben, doch dies empfinde ich jetzt irgendwie als "Zuviel". Ich fange ja erst mit den Knochen an, hatte bisher keine Fleischknochen gefüttert.
      Außerdem bekommt sie natürlich noch 1 TL Öl jeden 2. Tag, das hatte ich auch vergessen und die paar Leckerlies. Hihi.
      Britta u. Finja 27.12.07-20.02.21 ❤️ mit Pflegehund Higgins
      und meinen 3 Engelchen im Herzen

      Kommentar


        #4
        Knochen

        Hi

        Ca-Ergänzungsprodukte werden ja nach Bedarf gefüttert ( steht meist auf der Packung drauf) und in dem Maß, wo man anfängt, Knochen zu füttern kann man dann die Ergänzungen weglassen.

        Wenn es da ein Weilchen im Übergang ein Zuviel oder Zuwenig gibt, ist das alles kein Schaden, nur auf Dauer sollten dann vernünftige Mengen gefüttert werden.

        Biste bei 15% RFK? Oder bei der Hälfte? Mir fehlt nur die Zeit, das alles hier auszurechnen
        und dann eben das Zusatz-Ca entsprechend reduzieren.
        GHrüßchen
        Hanna

        Du warst als Hund der beste Mensch,
        den man zum Freund haben konnte.

        In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

        Kommentar

        Lädt...
        X