Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Den Preis nur für Fett finde ich ja schon ziemlich heftig und ich kann mir ehrlich nicht vorstellen dass, das rohes unbehandeltes Fett ist.
Sollte ich im Futtershop mal kein Fett bekommen, dann geht für ein paar Tage auch mal Schmalz oder Butter. Aber sicher nicht ein Fett wo 250g 9€ kosten und ich nicht weiß wie es behandelt wurde.
Was wäre denn eine Alternative zu Rinderfett? Ich meine eine Alternative die ich z. B. im Supermarkt kaufen könnte und die auf Dauer nicht schadet. Schweineschmalz soll man ja nicht geben wegen der Bauchspeicheldrüse. Wie sieht´s da z. B. mit Milchprodukten (Butter, Sahnequark usw.) aus?
Da wird es schwierig. Im Supermarkt wird man eher kein Fett bekommen. Aber für ein paar Tage geht Schmalz, Sahne, Butter usw. Wenn Du in der Nähe einen Schlachter hast, dann frag da mal nach oder beim türkischen Schlachter ob Du Lammfett Abschnitte bekommen kannst. Da würde ich aber nicht unbedingt erwähnen das Du es für den Hund willst. Die sind da manchmal ein bißchen komisch.
Ich habe das Fett ganz normal bei unserem Metzger bekommen....
Der lässt einmal pro Woche schlachten und wenn man es rechtzeitig anmeldet, bringt er einem Fett etc. mit.
@ Kerstin
Hast du inzwischen eine Fettquelle gefunden?
Wenn nicht, kann ich dir hier zur Not auch was besorgen....ich bin 3-4 x pro Woche in Langgöns....und so weit weg wohnst du doch dann nicht mehr, oder?
Ich habe noch genug Fett eingefroren und meine Mädels brauchen nicht mehr soooo viel davon davon.
Ja habe ich, danke!
Bei unserem Metzger habe ich Rinderfett bekommen. Für ein gutes halbes Kilo hab ich 1,30€ bezahlt. Also sehr billig .
Amy gebe ich momentan aber erstmal 20gr am Tag. Angefangen hab ich mit 10gr. Langsam steigern ist denke ich besser. Wo sollte ich mich denn mal einpendeln? So bei 50gr. pro Tag?
Sorry..nur quergelesen.
Ich gebe den beiden schlechtfuttrigen Hunden,
das Rinderfettpulver von GRAu.
Sicher nicht das Optimum, aber zur Zeit das beste was ich
denen anbieten kann.
LG Nicole
War das ironisch gemeint? Ich finde das nicht billig .
Ich hoffe doch mal......obwohl....im Vergleich zu den ganzen Fettpülverchen ist es doch schon wieder ein Schnäppchen .
Ich habe letztens ca. für 13 kg (7 kg Pansen, 3 kg Lunge, 3 kg Rinderfett) 10 Euro gezahlt....wie auch immer man da den Kilopreis berechnen will....es war auf jeden Fall wesentlich billiger....
@ Kerstin
Wieviel du füttern kannst, hängt von Amys Verträglichkeit und der restlichen Futtersusammensetzung ab.
Bis zu 10 g/kg Körpergewicht sind wohl kein Problem.
Schau´ mal in den Link:
Hätte auch noch eine Frage zum Fett. Viele geben ja Schweineschmalz dazu, allerdings liest man immer öfter, daß dies nicht gut für die Bauchspeicheldrüse sein soll. Nun dachte ich an Rindertalg. Habe jetzt aber gerade die Tage irgendwo gelesen, der wäre auf Dauer auch nicht gut, besser wäre Nierenfett. Nun habe ich heute mal die Metzger abgeklappert und nach Nierenfett gefragt, konnte mir aber niemand besorgen.
Füttert Ihr Rindertalg oder Nierenfett? Ist Rindertalg wirklich schädlich auf Dauer?
Bei uns kostet 1 Kg Rindertalg je nach Metzger zwischen 1,99 € und 4 €
Talg ist durch schmelzen gewonnenes Fett ebenso wie Schmalz.
Schlichte Fettabschnitte sind (hier zumindest) am verträglichsten.
.
Friedliche Grüße Marion mit ChiLee und Faylee ....manchmal wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch jeden A**** ertragen... Ich hab ja nu Null Ahnung von nix, aber ich lasse dann wenigstens die Taste in Ruhe
Ich denke es kommt auch auf das Vertragen an. Ich habe eine ganze Zeit Rindertalg (hier unbehandelt) gefüttert, wirkte egal welche Menge immer abführend. Macht ja so keinen Sinn, so gehen auf Dauer wichtige Nährstoffe verloren, da der Körper zu schnell durchmarschieren lässt.
Dann habe ich Schweineschmalz aufprobiert und hier ist die Verdauung prima in Ordnung, kann sogar bis 60g hochgehen, mehr habe ich noch nicht probiert, reicht so.
Geflügelfett, also Haut und Unterhautfettgewebe ist auch sehr gut, aber das könnte ich Keks auch direkt auf der Wiese füttern, denn so schnell komme ich dann gar nicht runter, wie das wieder raus will
Lieben Gruß von Keks, Lestat, Quicksilver und Janet
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“ Simone de Beauvoir (1908-86)
Kommentar