Zitat von Sheltieduo
Beitrag anzeigen
Ich habe mich damals an Leute gehalten, die züchten und Barfen und das schon jahrzehnte.
Weil ich einfach deren Erfahrungen schätze.
Das waren vor allen Dingen Swanie und S. Dierauer. Auf dem GH Treff 2002 lernte ich dann noch weitere kennen und war vollends beruhigt....
Auch zu erleben, wie die VIELEN Hunde beim Treffen Pansen fressen, war 2002 für mich ein Schlüsselerlebnis.
Industrielle Fertigprodukte und dazu gehört auch das ganze schlechte Brot und die schlechten Teigwaren und ect., die die Menschen essen machen die Menschen krank.
Zivilisationskrankheiten steigen.
Das ist auch beim Haustier so.
Das Beispiel vom Herdenschutzhund, der mit Milch und Getreide ewig und gesund lebt....kennt den eigentlich jemand?
Und die Hunde von früher, die immer die Abfälle bekamen!
Naja, Abfall kann so und so ausschauen.
Abfall ist auch Schlachtabfall von Geflügel, Pansen, nachgeburten in der Ablamsaison, Knochenreste..ect. pp..
Abfall kann auch sein: Heutzutage: Fertigpizza, Dönerreste ect.
Ich gebe meinen Hunden auch RESTE!
Schlachtreste, allerdings nicht vom eigenen Hof, weil ich keinen hab, sondern gekauft. Und selbstverständlich auch die übriggebliebenen Gemüsereste ect.
In der ehem. DDR gab es gar kein Fertigfutter für Hunde!
VERGESST das nicht, ist noch nicht so lange her!
Da wurde nach Hundefutter samstags beim Schlachtbetrieb angestanden. Dann wurde das gekocht und mit Zusätzen verrührt und das gabs die Woche über.
LG Heike
Kommentar