Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barf vs. Fertigfutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht reicht es ja, aktuell Nachrichten zu schauen. Wenn bei Nahrung für Menschen schon so kriminell gepanscht wird (und das immer wieder und die Fälle, die in den Nachrichten landen sind ja längst nicht alle), wie viel mehr wird wohl beim Tierfutter gemauschelt?
    Naja, die Nachrichten. Aflatoxine im Tierfutter. Die Überschriftist, dass es sich um krebserregendes Futter handele. Weiter unten, die Konzentration der Pilze / Toxine ist zu gering, um eine Wirkung zu erziehlen. Das sind keine Nachrichten:-), eher Propaganda oder Agitation

    Für den Hinweis auf die Futtermittelstudien vielen Dank. Ich werde mal meine Bekannten in die Spur setzen.

    Gruß Skalli

    Kommentar


      #32
      Zitat von susan1 Beitrag anzeigen

      @Skalli in dem Buch Katzen würden Mäuse kaufen geht es um die allgemeine Futterindustrie nicht speziell um Katzen.
      Um so besser.

      Gruß Skalli

      Kommentar


        #33
        Zitat von Skalli Beitrag anzeigen
        Erstens hatte die Zucht und die robuste Art der Ausbildung der Gebrauchshgunde für die Sicherheitsdienste robuste Hunde zur Folge.

        Zweitens gab es trotzdem HD bei den Hunden, besonderst auch bei den DSH, die immer größer und schwerer wurden, manchmal einfach nur fett waren.

        Im Umkehrschluss könnte es sein, das die Zahl der kranken Hunde steigt, da diese früher zu DDR-Zeiten nicht übelebt hätten. Schließlich ist die Ausbildung viel intelligenter geworden. Die körperlichen Anforderungen in der Prüfungsordnung heute und damals sind ebenfalls nicht vergleichbar. Damit würde das Futter an Bedeutung verlieren.

        Gruß Skalli
        Na klar!

        Du wirst immer einen gesunden Hund, der sein Leben lang Chappie, Pedigree, Pal frass, finden und immer einen fetten und kranken, der mit unpassenden Essensresten gefüttert wurde.

        Ich habe viel von Schlittenhundesportlern gelernt, die auch schon immer ihre eigenen Rezepte haben.

        Du kannst hier im Forum viel lernen. Lies dich einfach mal durch, wenn du Mitglied bist.

        LG Heike

        Kommentar


          #34
          Zitat von Skalli Beitrag anzeigen
          Naja, die Nachrichten. Aflatoxine im Tierfutter. Die Überschriftist, dass es sich um krebserregendes Futter handele. Weiter unten, die Konzentration der Pilze / Toxine ist zu gering, um eine Wirkung zu erziehlen. Das sind keine Nachrichten:-), eher Propaganda oder Agitation
          Die Konzentration in der Milch ist zu gering, um für den Menschen eine Gefahr darzustellen.
          Um die Tiere geht es da nicht. Abgesehen davon, daß an anderer Stelle behauptet wird, jede Menge an Aflatoxinen sei schädlich - jetzt plötzlich nicht mehr ...

          Außerdem: das ist ja grad nicht das einzige Problem (oder reicht unser Gedächtnis wirklich nicht mehr für die Ereignisse der letzten 2 Wochen?). Fakt ist: in den letzten 2 Wochen gab es 3 große Skandale. Bei zweien davon ging es darum, daß Dinge in der Nahrung landeten, die eigentlich Sondermüll waren. Da ist es mir egal, ob das nun in diese Menge schädlich ist oder nicht: Es wird auf hohem kriminellen Niveau gepanscht. DAS ist (für mich) der Punkt.
          Liebe Grüße
          Petra mit Dina und Mottensternchen

          Kommentar


            #35
            Bücher

            Zitat von Skalli Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,

            1) meinst Du, in 100 Jahren wird die durchschnittliche Lebenserwartung wieder gesunken sein?

            2) Ich werde mal den Buchhinweisen folgen.

            3) Allgemein zur Futtermittel- und Lebensmittelindustrie: Man muss sehen, dass diese in einer Zeit des Mangels begann. Was heute als Nachteil gewertet wird, war damals ein Fortschritt. Ich bin recht sicher, dass nach und nach Fehler behoben werden.

            4) Für eine Milch- und Fleischproduktion mit maximalen Gewinn müssen sich die Tiere wohl fühlen und gesund sein. Daher ist dies das Hauptinteresse meiner Bekannten. Ein Haupthinderniss auf diesem Weg ist aber die Regulierungswut der Behörden und die Menge aller zu beachtenden Vorschriften.

            5) Das scheint mir der pringende Punkt zu sein. Das Leistungsprinzip gilt nicht mehr so richtig. Es ist leicht, sich durchschleppen zu lassen und anderen die Verantwortung zuzuschieben.(Leistungsprinzip bedeutet sehrwohl, Verantwortung für seine Umwelt und Mitmenschen zu übernehmen. Wenn das nichtfunktioniert, gibt es keine bestmögliche Leistung)

            Gruß Skalli
            Hallo Skalli

            zu 1) ja, das glaube ich, wenn es so weitergeht, wie es im Moment läuft. "kein gutes Material, hält ja nix mehr aus", wie unsere Altvorderen sagen würden

            zu 2) ich habe beide persönlich kennengelernt und weiß jetzt nicht, ob alles, was sie erzählt haben, auch in den Büchern steht, die sind ja eher fachbezogen und Toms vor allem war damals noch saumäßig englisch ( ich meine heut gibts was in Deutsch).

            zu 3) dass eine rationellere Gewinnung damals fortschrittlich war ist klar, nur, obs so weitergeführt der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zuträglich ist, steht auf einem anderen Blatt. Denke jetzt nur mal ein Thema von vielen wie Monsanto und die weltweiten Machenschaften an und mehr als andenken darf ich nicht, sonst "krieg ich Blutdruck".

            zu 4) Ich finde es toll, wenn Deine Bekannten darauf achten, wirklich klasse! Halten sie das für die Tiere in den von der EU gewünschten Tierfabriken, die immer mehr kommen und kommen sollen auch machbar?

            zu 5) Zum Leistungsprinzip gehört Verantwortung, da bin ich absolut bei Dir und m.M.n. ist eins der größten Probleme unserer Gesellschaft, dass einem diese auf ganz breiter Basis entzogen wird. Ist lukrativer und manipulierbarer. Führt hier aber zu sehr ins OT
            GHrüßchen
            Hanna

            Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
            Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

            Kommentar


              #36
              Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
              Halten sie das für die Tiere in den von der EU gewünschten Tierfabriken, die immer mehr kommen und kommen sollen auch machbar?
              Hallo Hanna,

              anders wird es nicht gehen. http://www.scilogs.de/wblogs/blog/vo...rhaltung-warum hier gibt es interessante Artikel zum Thema. Auch, das Gesundheit ein betriebswirtschaftlicher Faktor ist. Die Deutschen Tierfabriken dürften aber Goldstaub sein im Gegensatz zu dem, was aus China und anderen Billigländern zu uns kommt.

              Gruß Skalli

              Kommentar


                #37
                Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
                Da ist es mir egal, ob das nun in diese Menge schädlich ist oder nicht: Es wird auf hohem kriminellen Niveau gepanscht. DAS ist (für mich) der Punkt.
                Hallo Selkie,

                natürlich hast Du recht, dass in einer Packung nur das sein sollte, was auf der Deklaration steht.

                Gruß Skalli

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                  Du kannst hier im Forum viel lernen. Lies dich einfach mal durch, wenn du Mitglied bist.
                  Hallo Heike,

                  deshalb lese ich ja hier:-)

                  Gruß Skalli

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Skalli Beitrag anzeigen
                    Hallo Selkie,

                    natürlich hast Du recht, dass in einer Packung nur das sein sollte, was auf der Deklaration steht.

                    Gruß Skalli
                    Aber in der Packung ist noch vieles Andere, was nicht der Deklarationspflicht unterliegt. Die Lobby der Futtermittelhersteller bestimmt mit, was deklariert werden muss und was nicht.

                    LG Jürgen mit Lady
                    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                      Denke jetzt nur mal ein Thema von vielen wie Monsanto und die weltweiten Machenschaften an und mehr als andenken darf ich nicht, sonst "krieg ich Blutdruck".
                      Sorry für OT:
                      Monsanto sagte mir was, wusste aber nicht was.
                      Hab grad mal Wiki gefragt... und NUR überflogen.
                      Das ist ja grauenhaft
                      Da bekomme ich auch Blutdruck...

                      Kommentar


                        #41
                        Massen

                        Zitat von Skalli Beitrag anzeigen
                        Hallo Hanna,

                        anders wird es nicht gehen. http://www.scilogs.de/wblogs/blog/vo...rhaltung-warum hier gibt es interessante Artikel zum Thema. Auch, das Gesundheit ein betriebswirtschaftlicher Faktor ist. Die Deutschen Tierfabriken dürften aber Goldstaub sein im Gegensatz zu dem, was aus China und anderen Billigländern zu uns kommt.

                        Gruß Skalli
                        Hi,

                        inhaltlich kann ich den Link gut nachvollziehen und der Bannervorschlag " gegen verantwortungslose Tierhaltung" ist auch nachvollziehbar.

                        Ich verbinde mit Massenhaltung zu wenig Platz fürs einzelne Tier ( wie viele Hühner passen auf ein Din A 4 Blatt?) bishin zur Haltung auf Spaltböden wegen der Sauberkeit oder der nicht gegebenen Möglichkeit, sich wenigstens umzudrehen. Ich verbinde damit große Massen von Tieren, die es dem Halter unmöglich machen, den Tieren die Möglichkeit des sozialen Umgangs miteinander und genügend Bewegung zu ermöglichen.
                        Ich verbinde damit lebendiges Schreddern von Lebewesen, weil sie unrentabel sind, betäubungslose OP-Eingriffe, damit sich die Tiere nicht gegenseitig verletzen können, weil sie in zu große Gruppen gehalten aggressiv werden, ich verbinde damit Tiere, die ein Leben lang keine Sonne oder frische Luft bekommen und ihre Kinder mal kurz sehen dürfen und Schluß is etc etc,

                        Ich verbinde damit so ziemlich genau das, was in China in den Billiglohnfabriken mit den Menschen gemacht wird, damit wir hier billig kaufen können.

                        Und dass es schlimmere Zustände auf der Welt gibt, ist vollkommen klar, nur orientiere ich mich in meiner gewünschten Entwicklung nicht nach unten, sondern nach oben.

                        Ich halte die Menschen für fähig, mit einem Minimum an tierischenProdukten und wesentlich mehr Pflanzlichem zurecht zu kommen ( wurde bis zum 2. WK noch in D praktiziert, da waren wir noch die "Krauts" bei den Amis, die den hohen Kohl- und Krautkonsum nicht gekannt haben und wir kannten kaum oder keinen Dickdarmkrebs), so dass man es verantwortungsbewußt produzieren könnte,

                        aber ich halte diesen Wunsch auch für eine Illusion, weil mit einem Zurück, mit einem Weniger nix verdient werden kann und weil billig immer angenommen wird, so lang es da ist und vor allem, so lang die Leute immer weniger Geld in den Taschen haben.
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                        Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                        Kommentar


                          #42
                          David gegen Goliath

                          Zitat von Sverry Beitrag anzeigen
                          Sorry für OT:
                          Monsanto sagte mir was, wusste aber nicht was.
                          Hab grad mal Wiki gefragt... und NUR überflogen.
                          Das ist ja grauenhaft
                          Da bekomme ich auch Blutdruck...
                          Hi

                          es werden dadurch weltweit Kleinbauern und traditionell kleine Existenzen vernichtet, weil massiv verführt, nur dieses Saatgut zu kaufen und dann gezwungen, die Spritzmittel abzunehmen und im Endeffekt mehr bezahlt und weniger eingenommen ( = pleite) als mit den alten Methoden. Und Umwelt ( und Gesundheit schlimmstenfalls) auch kaputt.

                          Und warum? Für groß.

                          Ich halte groß für ungesund, wurscht, ob Konzerne, Länder oder wasweißich, groß ist einfach anfällig und punktet nur durch Größe, nicht durch Gesundheit/Leistung/Fähigkeiten.
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                          Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                            Hi

                            es werden dadurch weltweit Kleinbauern und traditionell kleine Existenzen vernichtet, weil massiv verführt, nur dieses Saatgut zu kaufen und dann gezwungen, die Spritzmittel abzunehmen und im Endeffekt mehr bezahlt und weniger eingenommen ( = pleite) als mit den alten Methoden. Und Umwelt ( und Gesundheit schlimmstenfalls) auch kaputt.

                            Und warum? Für groß.

                            Ich halte groß für ungesund, wurscht, ob Konzerne, Länder oder wasweißich, groß ist einfach anfällig und punktet nur durch Größe, nicht durch Gesundheit/Leistung/Fähigkeiten.
                            Ich les mich grad mal ein wenig in die Firmenpolitik, Gerichtsfälle, etc. ein... ich finde das einfach so schrecklich was die mit den Menschen machen. Mal abgesehen von den ganzen genmanipulierten Pflanzen, Saaten, etc.

                            Allein das hier sagt alles:

                            Quelle Wikipedia:
                            Um gegen Bauern wegen Patentverletzungen zu ermitteln und diese gegebenenfalls zu verklagen baute der Konzern eine Abteilung mit 75 Angestellten und einem jährlichen Budget von 10 Millionen US-Dollar auf.
                            So genug OT.
                            Ich les mich da mal was genauer ein.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
                              Und dass es schlimmere Zustände auf der Welt gibt, ist vollkommen klar, nur orientiere ich mich in meiner gewünschten Entwicklung nicht nach unten, sondern nach oben.

                              Ich halte die Menschen für fähig, mit einem Minimum an tierischenProdukten und wesentlich mehr Pflanzlichem zurecht zu kommen ( wurde bis zum 2. WK noch in D praktiziert, da waren wir noch die "Krauts" bei den Amis, die den hohen Kohl- und Krautkonsum nicht gekannt haben und wir kannten kaum oder keinen Dickdarmkrebs), so dass man es verantwortungsbewußt produzieren könnte,

                              aber ich halte diesen Wunsch auch für eine Illusion, weil mit einem Zurück, mit einem Weniger nix verdient werden kann und weil billig immer angenommen wird, so lang es da ist und vor allem, so lang die Leute immer weniger Geld in den Taschen haben.
                              Guten Morgen,

                              Du hast recht, man soll sich immer am Besten orientieren. Ein Zurück geht auch nicht, aber nicht, weil es nur um Geld geht. Bald wollen 9 Mrd. Menschen was zu essen haben. Und die Barfer wollen auch Fleisch (ohne Ironie). Wenn man dem Model der Zweckmäßigkeit folgte, wären die meisten Hunde überflüssig und sie zu halten ist eine Verschwendung von Ressourcen.

                              Den Menschen Ansichten aufzuzwingen führt nur zu Ärger.

                              Man kann aber mit seinem eigenen Handeln Veränderungen bewirken.

                              Dann sieht man, dass es auch in der Rinderzucht Leute wie Dr. Ziegler gibt. In Holland verändern sich die Stallanlagen für Hühner usw. In einem Beitrag meines Links gibt es eine Buchrezension zu Harnstoff in der Milch. Bauern lesen dass und stellen die Ernährung der Rinder um. Sie nehmen sogar Ertragseinbußen in Kauf. Etwas Zeit sollte man aber zugestehen.

                              Abschließend ist es auch meiner Meinung nach so, dass nur das Negative erwähnt wird, wohl auch, weil mit Bio ordentlich Kasse gemacht wird. In guten Unternehmensführungen gibt es die Regel, zuerst immer das, was dafür spricht, zu benennen. Eine gute Idee:-) Auch ist eine Versorgung mit tierischem Protein auf Bio-Grundlage nicht möglich, da es schon an den Flächen mangelt.

                              Ich will auch nicht verhehlen, dass ich bei manchen Bio-affinen Leuten den Eindruck habe, dem modernen Ablasshandel gegenüber zu stehen (ist nicht als Angriff gemeint).

                              Gruß Skalli

                              Kommentar


                                #45
                                Thesen

                                Hi

                                Du hast in allem recht und völlig unironisch sehe ich das Hundehalten ohne Notwendigkeit wie Jagd oder Hüten etc genauso als kritisch zu betrachten, wenn man ernsthaft über die Ressourcen nachdenkt.

                                Und dass Bio ausgeschlachtet wird, kein Thema, es gibt nichts Gutes, das nicht jeweilig von " der anderen Seite" kopiert und gewinnbringend vereinnahmt würde. Ist wohl unsere ambivalente Natur, die das quasi gesetzmäßig zur Folge hat.
                                GHrüßchen
                                Hanna

                                Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                                Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X