Zu Deiner Anfangsfrage...
Auf meiner Suche nach einer geeigneten Fütterung für meinen damals 4- jährigen, chronisch erkrankten Hund (er hat zeitlebens immer gutes Mittelklasse-Dosenfutter bekommen...) hab ich mir auch einen "Wolf" nach wissenschaftlich belegten Futterstudien gesucht. Ergebnis irgendwie sehr unbefriedigend.
Also bin ich dazu übergegangen überall einfach querbeet nachzufragen, in der Hoffnung, dass mir irgendwer das mit der richtigen Futterzusammenstellung (explizit halt auch für meinen kranken Hund) mal verständlich erklären kann. Bei erfahrenen Barfern, Futterberatungen, THP, TÄ, Forum, Hundefuttermetzgerein und natürlich auch den Fertigfutterherstellern (oftmals hochgelobt mit eigener Ernährungsberatung...).
Ich habe, für meine Verhältnisse als völlig Ahnungslose, dadurch im letzten Jahr sehr viel darüber dazugelernt, wie eine vernünftige Hundeernährung eigentlich aussehen sollte.
Und mit Abstand das grösste Grausen waren eigentlich die Telefonate mit den Fertigfutterherstellern.
Mach Dir doch mal den Spass und frage bei Deinem Dosenfertigfutterhersteller nach, was denn alles da so in ihrer Dose drin ist.
Also nicht nur das übliche auf dem Etikett abgedruckte blabla.
Sondern was zB in dem deklarierten "Rind" alles so drin ist. Also wieviel Anteil Innerein verwendet wurden, welche, wieviel Muskelfleisch enthalten ist. Wieviel Zellulose zugegeben wurde, ob Enzyme und Durchfallhemmer enthalten sind. Was und in welcher Form Mineralien/Vitamine etc zugesetzt wurden....usw.
Also - leider durchweg meine Erfahrung mit den Fertigfutterheinis...über die chinesische Mauer wär ich schneller geklettert als bis ich da jemals zufriedenstellende Auskünfte bekommen hätte
Alleine DAS war schon für mich ein Grund, schnellstens Abstand von Fertigfutterdosen zu gewinnen.
Auf meiner Suche nach einer geeigneten Fütterung für meinen damals 4- jährigen, chronisch erkrankten Hund (er hat zeitlebens immer gutes Mittelklasse-Dosenfutter bekommen...) hab ich mir auch einen "Wolf" nach wissenschaftlich belegten Futterstudien gesucht. Ergebnis irgendwie sehr unbefriedigend.
Also bin ich dazu übergegangen überall einfach querbeet nachzufragen, in der Hoffnung, dass mir irgendwer das mit der richtigen Futterzusammenstellung (explizit halt auch für meinen kranken Hund) mal verständlich erklären kann. Bei erfahrenen Barfern, Futterberatungen, THP, TÄ, Forum, Hundefuttermetzgerein und natürlich auch den Fertigfutterherstellern (oftmals hochgelobt mit eigener Ernährungsberatung...).
Ich habe, für meine Verhältnisse als völlig Ahnungslose, dadurch im letzten Jahr sehr viel darüber dazugelernt, wie eine vernünftige Hundeernährung eigentlich aussehen sollte.
Und mit Abstand das grösste Grausen waren eigentlich die Telefonate mit den Fertigfutterherstellern.
Mach Dir doch mal den Spass und frage bei Deinem Dosenfertigfutterhersteller nach, was denn alles da so in ihrer Dose drin ist.
Also nicht nur das übliche auf dem Etikett abgedruckte blabla.
Sondern was zB in dem deklarierten "Rind" alles so drin ist. Also wieviel Anteil Innerein verwendet wurden, welche, wieviel Muskelfleisch enthalten ist. Wieviel Zellulose zugegeben wurde, ob Enzyme und Durchfallhemmer enthalten sind. Was und in welcher Form Mineralien/Vitamine etc zugesetzt wurden....usw.
Also - leider durchweg meine Erfahrung mit den Fertigfutterheinis...über die chinesische Mauer wär ich schneller geklettert als bis ich da jemals zufriedenstellende Auskünfte bekommen hätte
Alleine DAS war schon für mich ein Grund, schnellstens Abstand von Fertigfutterdosen zu gewinnen.
Kommentar