Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Danke für die vielen Tipps; da ich eh wieder wolfsblut TroFu bestelle, werde ich mir da ein paar Dosen bestellen, teste es dann mal aus wie die Verträglichkeit ist damit ich nicht an einem Trainingswochende wo wir weiteres weg fahren Probs habe; werde Euch dann mal in ein paar Wochen berichten
Huhu, ich füttere meinem Hund hin und wieder mal Wolfsblut Nassfutter. Mache das, damit ich nicht groß umstellen muss falls es mal in den Urlaub oder so geht und ich kein frisches mitnehmen kann.
Ich glaub mein Wuffel steht total drauf und vertragen tut er es auch gut
Gruß Karen
Grüße von Karen mit Shibarüde Desoto (*25.01.2012)
Für den Notfall gab es hier immer Rinti, aber nur mit Pupserei danach ...
Deswegen will ich die nicht mehr geben.
Ich werde im nächsten Urlaub Fleisch mitnehmen. Bei bis zu einer Woche gibt es dann nur einfache und nicht stinkende Sachen. Vielleicht auch ein paar fertig mixe.
Die Gemüse flocken gibt es ja eh.
Für zu Hause Notfälle habe ich mir jetzt GranataPet bestellt. Finne die Zusammensetzung u diesen Preis super.
Warum soll der Hund unsere Sprache lernen?
Sind wir nicht in der Lage seine zu verstehen! (Angelique)
bei uns stellt sich die Frage mit Urlaub und Fütterung demnächst auch. Habe schon vor längerer Zeit ein paar kleine Terra Canis Dosen zum probieren gekauft und er frisst sie gerne und verträgt sie auch gut. ich denke also, dass ich für den Urlaub dabei bleiben werde.
Muss ich da jetzt noch irgendwelche Zusätze reingeben oder kann ich das einfach so füttern?
Ich hole mir in meinem Barf-Shop immer Dosen von Canelis.
Liebevolle Kleinserie, wie von Oma selbst gekocht.
Wenn ich mein Futter nicht selbst mache, kommt mir nur Canelis ins Haus.
LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
Kommentar