Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Conny mit King - Sunny und Missy - und für immer im Herzen; Falk, Wolfy und Delight
Du bist zeitlebens verantwortlich für das was du dir vertraut gemacht hast
nach 2 Jahren Fischölabstinenz aus finanziellen Gründen (dabei nur mit wirklich guten Ölmühlenölen ) reumütig wieder zum DHN Omega3 -6-9-Öl zurückgekehrt
GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Was ich als bestens empfinde kann ich garnicht beantworten. Bei mir gibts Leinöl, Rapsöl, Reiskeimöl und das Omega 3 von Alnatura. Fischöl gebe ich keins wegen der Schadstoffbelastung.
Fischöle: Lachsöl und/oder gemischtes Fischöl, entweder die für Menschen gedachten oder Hunde-Fischöl mit Schadstoffnachweis entsprechend Humanqualität wie z.B. Swanies Omega 3-6-9-Öl, plus im Winter Dorschlebertran (kaufe ich eigtl. für mich).
Wie oft: normales Fischöl 3-4mal die Woche, Lebertran einmal die Woche, jeweils eine Minimenge.
Falls Vitamin E nicht schon zugesetzt ist, füttere ich Weizenkeimöl dazu. Für nähere Infos zu Ölen und Vit E siehe die letzten vier Fragen unten auf dieser Seite: Vit E-Bilanz
Klar entsprechen sie Humanqualität ändert aber nichts daran das auch darin Schadstoffe enthalten sind wie Quecksilber usw. sie sind ja deswegen nicht Schadstoff frei.
Nicht-Bio-Pflanzen werden häufig auf überdüngten Böden gezüchtet. Wenn die Pflanzenöle nicht schadstoffgeprüft sind, woher weißt du dann, dass diese schadstofffrei sind?
Viele Grüße,
Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.
Ich mache mir mein Hundeöl zwischenzeitlich selbst. 250 ml in einer abgetönten Flasche, die ich dann im Kühlschrank aufbewahre und alsbald verbrauche. Ich gebe Öl täglich zum Futter.
Z.Zt besteht die Mischung aus Lachsöl (90 ml) und Bio-Leinöl und extra Vitamin E (aus Kapseln). Das tierische Öl für die Hunde kaufe ich dann in kleinen Gebinden und schütte es komplett um. Die angebrochene Flasche Leinöl oder Weizenkeimöl landet innerhalb kurzer Zeit in unseren Salaten.
In die nächste Mischung lass ich etwas Olivenöl mit einfliessen und einen Anteil Weizenkeimöl (dann verwende ich kein RRR-alpha-Tocopherol aus den Kapseln). Hanflöl finde ich auch nicht schlecht zum Einbauen.
Kommentar