Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wie bekommt ihr nach einer größeren Menge Karotten die orange Farbe wieder vom Mixer?
Im TM bleibt nix farbig, weder der Deckel (Plastik) noch der Topf (Edelstahl), noch die Messer. Ich spüle alles sofort nach dem Pürieren nur mit klarem Wasser aus.
Im Plastikbecher von meinem damaligen Mister Magic blieb allerdings auch keine Farbe, auch den hab ich einfach nur ausgespült.
Der Mister Magic hat allerdings den Geruch von Knobi gut gespeichert, das ist beim TM nicht so, zum Glück - denn wenn ich nach ner Tomaten-Knobi-Soße darin mein Nussmus oder Schokopudding mache, verzichte ich gern auf Knobiduft
Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
Ich bin grad völlig begeistert von deinem Mixer ... der pürriert ja selbst rohe Möhren ganz locker flockig ...
Was ist das für einer (oder habe ich das überlesen)?
ICh mache das ja auch mit dem Pürrierstab und finde es total nervig
ich muss immer mit dem Pürrierstab den Obst- und Gemüsemix zaubern. Auf die 11 kg meines Hundes brauch ich ja nicht so viel (selbst wenn ich auf Vorrat herstelle). Bei kleinen Mengen streikt mein Standmixer - ist ihm zu wenig oder so und er bekommt es nicht kleingehäckselt. Also muss der Stab her, wobei es auch da nicht zu wenig sein darf.
Aber davon mal abgesehen sieht es bei mir recht ähnlich aus wie im Video
Grüße von Karen mit Shibarüde Desoto (*25.01.2012)
Super Thread Ich habe vorhin 1200g Gemüse leicht gedünstet und dann pürriert und mein Pürrierstab wurde heiß und stand kurz davor Rauchzeichen von sich zu geben. So kann ich das unmöglich jede Woche machen. Ich brauche also spätestens einen Standmixer, wenn ich auf Vollbarf umsteige. Könnt ihr mir einen empfehlen?
Für kleine Hunde/kleine Gemüsemengen kann ich den Turbo Chef von Tupperw... empfehlen. Ich entdeckte ihn in den Tiefen des mütterlichen Haushaltes. Ein paar Mal an dem Seil ziehen - und der Gemüsemix ist püriert!
Ich hoffe es ist okay, wenn ich Namen nenne? So lange bin ich hier ja noch nicht dabei...
Zu empfehlen ist auf jeden Fall der (teure) Termomix.
Ich selber habe zwar keinen, meine Ma aber und erst gestern haben wir beim gemeinsamen kochen Brokkolie und Kartoffeln darin dampfgegart und so konnte gleich das übrig gebliebene (völlig ungewürzte) Gemüse in den Hund wandern
Ansonsten sind Mixer von KitchenAid gut, aber halt auch nicht gerade billig.
Ich selber habe nur einen Pürierstab (von Braun) und komme im Moment auch gut damit aus, werde mir auf Dauer aber auch etwas anderes überlegen.
Wenn ich Glück habe, steht der alte Standmixer noch im Keller bei meiner Ma
Von den günstigen Mixern hatte ich früher den Mister Magic und war damit ganz zufrieden. Gegen so ein Hochleistungsteil wie den Vitamix oder sogar den TM kann der allerdings nicht anstinken, hat aber auch mit etwas Wasser ne feine Gemüsepampe gemacht.
Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
Kommentar