Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Meine letzte Schäferhünding hatte auch sehr starke HD. Mein bzw. ihre Physiotherapeutin meine, Schwimmen sei garnicht gut für HD-Fälle, was Sinn macht. Beim Schwimmen in See ect. bewegen sich die Hinterbeine nicht gleichmäßig wie zB. auf einem Wasserlaufband. Also finde es einleuchtend.
also schwimmen ist schon gut, aber es muss das richtige schwimmen sein. meine physio wiederum macht therapeutisches schwimmen. also schimmen mit weste im becken mit warmem wassser. schwimmen unter anleitung quasi, damit die richtigen muskeln genutzt werden. sie erklärte mir, schwimmen auf dem laufband sei bei HD gar nicht so angesagt, weil das die gelenke wiederum mehr belastet. aber irgendwo hat da wohl jeder seine eigene meinung
Steffi mit Sara und Katzennasen "Ein Tier zu retten wird nicht die Welt verändern..aber es wird die Welt für ein Tier verändern!"
Zeel ist eher für die Dauerhafte Gabe gedacht und Traumeel ist ein Schmerzmittel für akkute Fälle. Man kann Zeel und Traumeel aber auch kombiniert geben bei chronischen Sachen.
Da kann man einfach nicht sagen welches nun besser ist.
Wobei ich Traumeel wohl nicht als Dauertherapie einsetzen würde.
Kommentar