Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barf Plan eines Epileptikers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Barf Plan eines Epileptikers

    Guten Morgen,
    könnte sich vielleicht hier ein Profi unseren Barf-Plan einmal anschauen?

    Es handelt sich um einen 5-Jahre alten kastrierten Rüden mit einem momentanen Gewicht von 38,7 kg (ist leider zuviel, er muss abspecken auf 35kg). Er ist mäßig aktiv und seit seinem 2ten Lebensjahr Epileptiker. Er bekommt morgens 1 und Abends 1,5 Tabletten Luminal.

    So sah seit Februar 2013 der Essens-Plan für Quincy aus (auf der Basis eines 35kg Hundes):

    Montags leichte Kost:
    Morgens: 125g Fisch (abwechselnd Lachs und Pangasius)
    125g Gemüse (frischer aber eingefrorener Mix aus rote Beete, Zuccini, Spinat,
    grüner und roter Blattsalat, Gurke)
    1 TL Chlorella oder Spirulina
    1 TL Öl


    Abends: 125g Fisch
    125g Gemüse
    1 TL Öl


    Dienstags
    Morgens: 400g Fleisch (Rindermix mit Innereien Anteil von Dibo)


    Abends: 200g Knochen (überwiegend Hähnchenflügel, H-Keule, H-Hälse, Putenhälse, vom
    Metzger übrig gebliebene Rinderknochen teils mit viel Fleisch, manchmal mit sehr wenig Fleisch)

    Mittwoch
    Morgens: 100g Leber (am Anfang vom Rind, da es aber nicht so gut vertragen wurde (Durchfall) nur noch vom Hähnchen)
    100g Herz (auch hier Hähnchenherzen)
    250g Fleisch (Rindermix Dibo)
    250g Gemüse (Gemüsemix wie oben)
    1 TL Chlorella oder Spirulina
    1 EL Öl

    Abends: 200g Fleisch (Rindermix Dibo)
    1 x Ei mit Salz


    Donnerstag:
    Morgens: 400g Fleisch (Rindermix)
    250g Gemüse (Mix wie oben)
    1 EL Öl

    Abends: 200g Knochen (wie oben beschrieben)


    Freitags:
    Morgens: 200g Pansen grün (von Dibo)
    1 TL Chlorella oder Spirulina

    Abends: 200g Pansen grün

    Samstags:
    Morgens: 100g Mägen (Hähnchen)
    100g Herz (Hähnchen)
    250g Fleisch (Rindermix Dibo)

    Abends: 400g Fleisch (Rindermix Dibo)
    1 x mit Salz

    Sonntags:
    Morgens: 400g Fleisch (Rindermix Dibo)

    Abends: 100g Knochen (Rinderbruststückchen oder Markknochen)


    2 – 3 in der Woche gab es mittags zusätzlich ein Schälchen mit püriertem Obst:
    Äpfel, Birne, Banane (ab und an auch mit Melone oder Erdbeeren)
    dazu 2 EL Naturjoghurt fettarm 1,5%
    etwas Cashew Nüsse (6 – 7 Stück)
    1 EL Honig

    In der Gesamtsumme heißt das für eine Wochenration 4.850kg aufgeteilt in
    2.550g Muskelfleisch (mit Fischanteil)
    400g Pansen
    400g Innereien
    500g Knochen
    750g Gemüse
    250g Obst

    Irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass er einfach viel zu viel Fleisch bekommt (als Fleischration Rindermix von Dibo, welches auch einen Innereinanteil enthält, der nicht genauer aufgeschlüsselt ist vom Hersteller)

    Viel lieber würde ich jetzt den Fischanteil, Pansen, Knochen und Innereien erhöhen und statt des Rindermixes das reine Fleisch von Rindern verfüttern (in den Internetshops ist immer die Rede von "Rinderfleisch wie gewachsen") und zwischendurch auch Huhn, Pute, Kaninchen und Wild verfüttern. Vielleicht ist es einfach nicht gut, nur reines Rinderfleisch zu verfüttern, oder?

    Sollte ich vielleicht auch jeden Tag Öl zugeben? Bzw. zwischendurch auch mal Fett in Form von Schmalz oder ähnliches?

    Ach ja, durch einen Bioresonanztest wurde festgestellt, dass einige Unverträglichkeiten vorliegen:
    Hagebutte, Möhren, Ketchup, Pekanüsse, Pistazie, Gluten, Salizylsäure, Phosphat, Buttermilch, Kabeljau, Dorsch, Gerste, Rübenvollzucker und Glutamat



    Für ein paar Tipps/Anregungen/Ideen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Susanne
Lädt...
X