Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wechselnder Stuhlkonsistenz beim Welpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    also nachdem du sie sowieso weglässt ist es nicht mehr so wichtig. Aber ich staune schon etwas. Nie im Leben würde ich einem Welpen Putenhälse oder Stücke davon geben. Ich hatte mal welche über Tierhotel bestellt und das waren riesige Teile mit relativ wenig Fleisch dran. Mein seit Jahren gebarfter Dalmatiner hat mir Knochenstücke vor die Füße gekotzt, weil er damit nicht zu Recht gekommen ist. Für Welpen gäb es bei mir nur RFK vom Huhn (Hals, Flügel, Karkassenteile, evtl. Keule) und Kalbsbrustbein.
    Liebe Grüße von Sybille, Ash dem Punktetier, der Chaostante Blue und Lupo ewig im Herzen

    Kommentar


      #17
      Ja, da hast du recht. Ich werde es nie wieder tun. Es war zwar nu ein kleines Stück, aber doch zu viel. Hühnerhälse gehen gut, sie kaut sie gut und sie sind im Kot ganz verdaut. Arme Kleine! Ich denke es ist klar mit dem Gewicht jetzt. Also nochmal 6 kg und 11,5 Wochen (endgewicht ca 20 kg).

      Kommentar


        #18
        Zitat von Viveca Beitrag anzeigen
        Also nochmal 6 kg und 11,5 Wochen (endgewicht ca 20 kg).
        Laut Meyer/Zentek braucht dein Hund im 3. Lebensmonat 490 mg Calcium pro kg Gewicht, im 4. Monat 405 mg und im 5. und 6. Monat 250 mg, dann bis zum 12. Monat 145 mg.
        Mit 11,5 Wochen ist er im 3. Lebensmonat, braucht dann bei seinem jetzigen Gewicht 6*490 mg = 2940 mg Calcium täglich. Musst ihn halt ab und zu mal wiegen und dann je nach Lebensmonat und Gewicht angleichen. Beachte: Das sind nur Richtwerte, also nicht ZU genau nehmen!
        Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

        Love the dog first, the sport second.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Viveca Beitrag anzeigen
          Gebe ich zu viel oder zu wenig Calcium?
          Zitat von Viveca Beitrag anzeigen
          Ich rechne 6% vom 6 kg = total 360 g/Tag. Davon 20% Obst und Gemüse (70 g), 80% Fleischanteil, wovon 50% reines Fleisch (145g), Innereien 15% (43 g), gewolfte Hühnerhälse 25% (73 g), abends 1 ganzen Hühnerhals (ca 30 g).
          Finde ICH absolut ausreichend.

          Mit deinem Hund im Blick, machst du das schon richtig
          Liebe Grüße
          Sabrina

          Kommentar


            #20
            wechselnder Stuhlkonsistenz beim Welpen

            Danke für eure Antwort! Ich habe bei diesem Schema auch ein gutes Gefühl und die Mengenangaben für Calcium von Katinka sind klar. Gegen meine Befürchtung ist es nicht so kompliziert mit dem Antauen und Portionieren. Meine Kleine ist auch sehr unkompliziert und frisst alles (leider auch den Putenhals). Ich beobachte den Kot und werde vorsichtig später den Pansen wieder einführen. Vielleicht war es einfach zu viel auf einmal. Vielen Dank für eure Hilfe.
            Liebe Grüsse

            Kommentar


              #21
              ... lese hier sehr interessiert mit und frage mich, ob auch alle das Essen für ihre Kinder so genau abwiegen? .....
              Mal ehrlich: macht jeder von euch einen genauen Plan und wiegt alles einzeln ab? und das täglich?

              Kommentar


                #22
                Hätte ich Kinder, würde ich auch SEHR auf ausgewogene Ernährung achten. Genauso wie ich es bei mir selbst auch (meist ) mache.
                Calcium ist das Einzige, was ich beim Hund GROB ausrechne, solange er im Wachstum ist. Mit Kinderernährung kenne ich mich nicht aus, um das zu beurteilen

                Nach der GROBEN Rechnung über Meyer/Zentek bekommt der Hund übrigens mit nur 100g Hühnerhälsen zu wenig Calcium, die enthalten nur 1500 mg. Ist dann die Hälfte vom Bedarf.
                Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                Love the dog first, the sport second.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Monika65 Beitrag anzeigen
                  Mal ehrlich: macht jeder von euch einen genauen Plan und wiegt alles einzeln ab? und das täglich?
                  Nein, ich wiege nicht täglich alles ab. Ich habe ein paar Zahlen im Kopf, was meine Hunde bekommen sollten und gut ist.
                  Nur bei Welpen/Junghunden achte ich darauf, daß der Ca-Bedarf regelmäßig gedeckt ist.

                  LG

                  Liesbeth

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigen
                    Nein, ich wiege nicht täglich alles ab. Ich habe ein paar Zahlen im Kopf, was meine Hunde bekommen sollten und gut ist.
                    Nur bei Welpen/Junghunden achte ich darauf, daß der Ca-Bedarf regelmäßig gedeckt ist.

                    LG

                    Liesbeth

                    Danke, genau das hab ich gemeint
                    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nötig ist, alles an allen Tagen genau in der richtigen Menge zu füttern. Es kann doch nicht schädlich sein, wenn mal an einem Tag vielleicht zu wenig, dafür am nächsten Tag dann evtl. zuviel Ca im Futter ist. Ich bin der Meinung, es muss doch reichen, wenn ich z. B. innerhalb einer Woche die richtige Menge verteilt habe? oder sehe ich das zu locker?
                    LG, Monika

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Monika65 Beitrag anzeigen
                      es muss doch reichen, wenn ich z. B. innerhalb einer Woche die richtige Menge verteilt habe?
                      So mache ich es auch
                      Nur beim Welpen hab ich immer etwas genauer hingeschaut - aber wenn der größere Knochen bekam, auch mal am Tag vorher und nachher kein Calcium zugefüttert.

                      Nur wenn der Hund durchgehend nur die Hälfte des Bedarfs bekommt (s.o.), fände ich das nicht so gut - daher rechne ich es immer mal grob aus.
                      Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                      Love the dog first, the sport second.

                      Kommentar


                        #26
                        wechselnder Stuhlkonsistenz beim Welpen

                        Hallo und danke für die Hilfe! Ich habe auch den Calciumgehalt anhand eure Angaben gerechnet und festgestellt, dass es zu wenig war. Jetzt steigere ich das. Nur liegt der Anteil an Knochen dann weit über die empfohlenen 25%. Ich werde Kalbsbrustbein kaufen, dann erreiche ich eher die benötigte Menge C.
                        Ich mache es so, dass ich die TK-Würste in mehereTeile schneide und wieder einfriere. Abends suche ich mir die Teile zusammen, die vom Gewicht einigermassen (ich zähle nicht wirklich jedes Gram) passen. Das Gleiche mache ich mit den Innereien und gew. Hühnerhälsen. Das geht schnell und ab in den Kühlschrank über Nacht. Das wird dann in 2 Mahlzeiten verteilt und Abends bekommt sie dann ganze Hühnerhälse. Bevor ich wieder etwas falsch mache - ist es ok Kalbsbrustbein am Stück zu füttern an einen Welpen?
                        Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag
                        Viveca

                        Kommentar


                          #27
                          Mein Welpe hat auch ab und zu Kalbsbrustbein bekommen. Musst halt mit der Menge aufpassen, erstmal langsam steigern wegen Knochenkot. Es enthält auch viel mehr Calcium als Hühnerhälse.
                          Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                          Love the dog first, the sport second.

                          Kommentar


                            #28
                            wechselnder Stuhlkonsistenz beim Welpen

                            Schon wieder ich! Etwas beschäftigt mich doch mit dem Calcium.
                            Warum schreibt Swanie in der Welpen-Broschüre dass man den Knochenanteil "etwas" erhöhen soll (was ist etwas)? Sie gibt ja den Anteil mit 15% an. Sie geht, meine ich, von verschiedenen Knochen aus (Hühner und Kalb). Wenn ich jetzt den Knochenanteil mit Hühnerhälsen erhöhe komme ich auf ca 185 g tgl. umj die benötigten 2970 zu erreichen. Bei einem Gesamtbedarf von 384 g (gerechnet mit 6% vom heutige 6,4 kg). Also mehr als 50% Hühnerhals. Welches Tier hat so viel Knochen? Fressen Wölfe auch Kälber? Es sind einfach so meine Gedanken. Oder ist es die fehlenden Teile vom Beutetier (Blut, Sehnen usw.) die wir ersetzen mit dem erhöhten Knochenanteil? Weiss jemand da was.
                            Die Kleine wiege ich alle 3 Tage und sie nimmt gleichmässig 100 g am Tag zu. Ist es ok?
                            Liebe Grüsse
                            Viveca

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Viveca,

                              wie kommst Du denn auf den Bedarf von fast 3000 mg Ca täglich?

                              Bei einem 6,4 kg schweren Welpen wären das rund 465 mg Ca/kg. Das ist viel zuviel.

                              LG

                              Liesbeth

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Viveca Beitrag anzeigen
                                Wenn ich jetzt den Knochenanteil mit Hühnerhälsen erhöhe komme ich auf ca 185 g tgl. umj die benötigten 2970 zu erreichen. Bei einem Gesamtbedarf von 384 g (gerechnet mit 6% vom heutige 6,4 kg). Also mehr als 50% Hühnerhals. Welches Tier hat so viel Knochen? Fressen Wölfe auch Kälber? Es sind einfach so meine Gedanken. Oder ist es die fehlenden Teile vom Beutetier (Blut, Sehnen usw.) die wir ersetzen mit dem erhöhten Knochenanteil? Weiss jemand da was.
                                Swanie geht bei roh gefütterten Hunden von erheblich niedrigeren Bedarfszahlen für Calcium aus, da Antinährstoffe aus Getreide fehlen.
                                Liebe Grüße
                                Sabrina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X