Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
ähm...erstens: mein schäferrüde ist jetzt bald 11 jahre alt und braucht inzwischen um einiges mehr futter als früher, da er schnell abbaut,
bei meiner galga hat sich eine bauchspeicheldrüsenunterfunktion herausgestellt, wodurch ich noch 50euro pro Monat für Enzyme bezahlen muss, und ausserdem ist mir heute im Gegensatz zu früher wichtig, dass meine Hunde HOCHWERTIGES fertigfutter bekommen.
und da ich mich früher damit nicht so auseinandergesetzt hatte, wusste ich auch nicht, wie teuer solches ist. (was mich nicht davon abhält, es trotzdem zu kaufen)
und ja, auch meine lebenssituation hat sich seit August geändert.
zufrieden?
meinen Hunden geht's übrigens blendend, ich lebe für meine Hunde!
du mußt dich hier nicht rechtfertigen
grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
und till, jini+lucy als sterne über uns
-meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt
Ich halte es auch so, dass ich von allem ein bisschen füttere. Wenn Fleisch, dann überbrüht, denn Amy frisst es roh nicht mehr.Ansonsten auch gern Dose (Kiening, Rocco, Rinti bzw. - hauptsächlich- Fleischwürste für Hunde hier aus der Region...) und zur freien Verfügung TroFu (aktuell Happy Dog Supreme Africa, davor Belcando Grain free, als nächstes evtl. Grau).
Dazu natürlich immer mal was frisches, Apfel, gedünstete Möhren, getrocknetes Hühnchen...
in der Summer zahl ich für's Futter im Monat vielleicht 60-80€ (ist aber geschätzt, ich hab noch nie nachgerechnet) für 2 mittelgroße Hunde.
Liebe Grüße Silke mit Emma, Don & Sam
& Darko, Amy, Pitt und Betty im Herzen
ähm...erstens: mein schäferrüde ist jetzt bald 11 jahre alt und braucht inzwischen um einiges mehr futter als früher, da er schnell abbaut,
bei meiner galga hat sich eine bauchspeicheldrüsenunterfunktion herausgestellt, wodurch ich noch 50euro pro Monat für Enzyme bezahlen muss, und ausserdem ist mir heute im Gegensatz zu früher wichtig, dass meine Hunde HOCHWERTIGES fertigfutter bekommen.
und da ich mich früher damit nicht so auseinandergesetzt hatte, wusste ich auch nicht, wie teuer solches ist. (was mich nicht davon abhält, es trotzdem zu kaufen)
und ja, auch meine lebenssituation hat sich seit August geändert.
zufrieden?
meinen Hunden geht's übrigens blendend, ich lebe für meine Hunde!
Die Grundlage für meine Frage hast Du damit selbst geschrieben.
Und ja, ich finde, dass geht immer und alle etwas im Sinne der Tiere an! Denn es sollte ausschliesslich darum gehen, dass es den Tieren gut geht und sie auch in Krankheitsfällen pp. entsprechend versorgt werden können. Das muss gewährleistet sein, ansonsten ist es nicht verantwortlich, (viele) Tiere zu sich zu holen! Und ich weiss weder, was das im entferntesten mit Arroganz zu tun haben sollte noch, weshalb das eine Meinung sein sollte, für welche man sich verstecken müsste.
Und bei mMn deutlichen Anzeichen, dass bereits die (hochwertige) Fütterung ein wirtschaftliches Problem darstellt, ist eine Nachfrage damit durchaus gerechtfertigt.
Die Grundlage für meine Frage hast Du damit selbst geschrieben.
Und ja, ich finde, dass geht immer und alle etwas im Sinne der Tiere an! Denn es sollte ausschliesslich darum gehen, dass es den Tieren gut geht und sie auch in Krankheitsfällen pp. entsprechend versorgt werden können. Das muss gewährleistet sein, ansonsten ist es nicht verantwortlich, (viele) Tiere zu sich zu holen! Und ich weiss weder, was das im entferntesten mit Arroganz zu tun haben sollte noch, weshalb das eine Meinung sein sollte, für welche man sich verstecken müsste.
Und bei mMn deutlichen Anzeichen, dass bereits die (hochwertige) Fütterung ein wirtschaftliches Problem darstellt, ist eine Nachfrage damit durchaus gerechtfertigt.
Mir geht gleich der Hut hoch...
Was maßt Du Dir eigentlich an?
Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite
und Sir Cooper, Bonny, Roxy und Caruso für immer im Herzen ♥
ähm...erstens: mein schäferrüde ist jetzt bald 11 jahre alt und braucht inzwischen um einiges mehr futter als früher, da er schnell abbaut,
bei meiner galga hat sich eine bauchspeicheldrüsenunterfunktion herausgestellt, wodurch ich noch 50euro pro Monat für Enzyme bezahlen muss, und ausserdem ist mir heute im Gegensatz zu früher wichtig, dass meine Hunde HOCHWERTIGES fertigfutter bekommen.
und da ich mich früher damit nicht so auseinandergesetzt hatte, wusste ich auch nicht, wie teuer solches ist. (was mich nicht davon abhält, es trotzdem zu kaufen)
und ja, auch meine lebenssituation hat sich seit August geändert.
zufrieden?
meinen Hunden geht's übrigens blendend, ich lebe für meine Hunde!
@ Labola: Keine Bange, hier sind nicht alle so gestrickt.
Ich denke auch nicht, dass Du oder jemand anderes hier sich rechtfertigen muss(t).
Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite
und Sir Cooper, Bonny, Roxy und Caruso für immer im Herzen ♥
Ich füttere normal auch roh und wenn nicht Nassfutter 65% Fleisch ohne Konservierungstoffe, ohne künstl. Vitamine, ohne Zusatzstoffe etc.
Habe 3 Schäferhunde und pro Hund kostet das ca 80-100 Euro
Ich würde dir gerne einen Link zu dem Nassfutter geben- aber da ich dieses Futter selber vertreibe, darf ich dies hier nicht. und eine PN kann ich Dir nicht schicken.
Was genau ist denn bitte "falsch" an dieser, von mir geäusserten Meinung? Dass es alle etwas angeht oder das es nur verantwortungsbewusst ist (viele) Tiere zu sich zu holen, wenn man sich gesundes Futter und "Krankheitskosten" leisten kann?
Ich würde dir gerne einen Link zu dem Nassfutter geben- aber da ich dieses Futter selber vertreibe, darf ich dies hier nicht. und eine PN kann ich Dir nicht schicken.
..vielleicht kannst Du Tipps geben, dann können wir raten.....
Kommt das Wort "Land" drin vor?
LG nicole
Liebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben
Was genau ist denn bitte "falsch" an dieser, von mir geäusserten Meinung? Dass es alle etwas angeht oder das es nur verantwortungsbewusst ist (viele) Tiere zu sich zu holen, wenn man sich gesundes Futter und "Krankheitskosten" leisten kann?
abgesehen davon, daß es Dich nichts angeht, genauso wenig wie mich, oder irgendwen anderen,
sehe ich schon einen Unterschid in fixen Futterkosten und Krankheitskosten. Man kann durchaus beim täglichen Fiutter sparen müssen, aber dennoch im Notfall Geld "auftreiben" für Krankheitskosten....
Kommentar