Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter lassen oder umgewöhnen (nach Eingewöhnung)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Küwalda Beitrag anzeigen
    Hallo Sylvie,

    da bist Du ja schon - freu' mich Dich hier zu lesen!

    Sobald Du 20 Beiträge geschrieben hast kannst Du Dich hier für den Mitgliederbereich freischalten lassen. Da gibt es dann noch viel mehr zu lesen und zu entdecken... auch endlose Threads über die Wirkung von Kokosöl (Cocos Öl?) bei Zecken...

    Zum Thema:
    Die alten Damen sind mitunter etwas empfindlich. Trotzdem profitiert meiner Erfahrung nach ein Hund jeden Alters enorm wenn er ordentliches Futter ohne Zusatz-, Farb- und Füllstoffe bekommt. Ich habe meine Hündin damals mit 9 Jahren von einem Tag auf den anderen umgestellt. Es waren in den Wochen danach deutliche Veränderungen an ihr zu sehen. Das Fell wurde gesünder und glänzender, die Häuflein angenehmer und nicht mehr so riesig, und vor allem roch der Hund viel appetitlicher...
    (Ich füttere als Notfalldose und im Urlaub manchmal Rinti-Sensible - nach ein paar Tagen merke ich dass der Hund nach "Dose" riecht... wenn man es nicht anders kennt fällt es einem aber nicht auf)

    Sprich: Nach den ersten Tagen würde ich Coco auf gekochte Barfmahlzeiten umstellen und wenn das gut klappt das Fleisch nicht mehr durchgaren sondern vielleicht nur kurz überbrühen.


    LG
    Regina
    Hallo Regina,
    schön und beim Nicknamen muss ich mich bei Dir auch nicht umgewöhnen
    Ich beobachte die alte Dame, wobei sie sehr pflegeleicht zu sein scheint und muss mich mal schlau machen, wo ich das Fleisch herbekomme ...
    Freu mich - LG Sylvie
    Sylvie mit Lotti (*28.01.2015) und Kater Karl (*07.05.2014)
    und im Herzen Kim (Riesenschnauzermix), Caspar ("Riesen"Kater) und meine Coco (11.02.2003 - 25.01.2015)

    Kommentar


      #17
      Wenn du einen Schlachthof oder Metzger in der Nähe hast kannst du dort ja mal nachfragen, ob sie Fleisch, Pansen, Knochen,... übrig haben.

      Ansonsten gibt es mittlerweile eine Menge Anbieter im Internet, welche gefrorenes Barffleisch verkaufen
      Liebe Grüße von Easy mit den Fellnasen Iktoomyii und Faro und Murphy

      Kommentar


        #18
        So, ich melde mich mal wieder.
        Coco ist ja nun seit 4 Monaten bei uns - seit 3 Monaten gibt es Frischfleisch bzw. BARF (wie es ja nun genannt wird ... ) - Muskelfleisch Blättermagen püriertes Gemüse als Leckerlies (wenig) getrocknete Entenbruststreifen oder Lamm und sie liebt es - Blättermagen verbleibt nur Sekundenbruchteile im Napf

        Hab nun auch etwas mehr Info über ihr Vorleben:
        Bei der Züchterin lebte sie im Rudel und wurde roh gefüttert, mit 8,5 Jahren kam sie zu der Mutter (ältere Dame) meiner Freundin und wurde wie schon erzählt mit Rintidosen gefüttert, hatte dort nicht viel Auslauf und hat auch viel mitmachen müssen (kurze Info: die Mutter (lebte im Haus alleine) wurde 2 Mal (innerhalb ( Wochen) ohnmächtig (beginnende Demenz) und Coco war jedes Mal mit im Zimmer (ca. 12 Stunden), das hat viel mit der Psyche der Hundeomi gemacht!) danach 2 Monate bei Verwandten meiner Freundin und dann bei mir.

        Sie ist ein richtiger Schatz , hat sehr gute Grundlagen (Pudelhaarschnitt, Krallen schneiden, Ohren putzen, Augen säubern - alles lässt sie mit sich machen - läuft ohne Leine - sehr gut erzogen ). Sie ist sehr auf mich fixiert , ein paar Baustellen haben sich gebildet (beginnender grauer Star, wahrscheinlich wegen Ammoniak (Inkontinenz der Vorbesitzerin ...)-> bin ich dran mit WaterlohKur und Con A Augentropfen - Malassezien in den Ohren-> habe ich unter Kontrolle mit täglicher (saurer) Ohrreinigung- ca. 2,5kg Übergewicht (ok, das dauert - aber ich lass mich nicht, naja sehr sehr selten, erweichen).
        Sie ist nicht der Renner d.h. mehr Bewegung gibt nur in Verbindung mit mir -> ich nehm stetiger ab wie meine Coco lol

        Das war das kleine Update, falls ihr Tipps für die Behandlung des Grauen Stars habt nur zu ...

        Liebe Grüsse
        Sylvie und Coco
        Sylvie mit Lotti (*28.01.2015) und Kater Karl (*07.05.2014)
        und im Herzen Kim (Riesenschnauzermix), Caspar ("Riesen"Kater) und meine Coco (11.02.2003 - 25.01.2015)

        Kommentar


          #19
          Huhu Sylvie,

          schön von Euch zu lesen! Toll dass es mit Coco so toll klappt.
          Zum Grauen Star gibt es im Mitgliederbereich einige Threads, Du musst nur noch auf 20 Beiträge kommen.

          LG
          Regina
          Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.

          Kommentar


            #20
            Hi Sylvie,
            hast Du einen THP oder einen TA an Deiner Seite, der sich mit Homöopathie gut auskennt?
            Es gibt Möglichkeiten, dass man die Entwicklung des grauen Stars hemmt, aber ich finde es wichtig, wenn man z.B. einen THP beratend zur Seite hat. Ich kenne eine Zusammensetzung von Mitteln, die hemmen "können". Würde es Dir aber auf Deine PN später schicken, wenn Du für den Mitgliederbereich freigeschaltet worden bist und auch jemanden hast, den Du fragen kannst, ob dies etwas für Euch wäre.
            Begleitend gibt es auch Augentropfen von Weleda. Wenn Du unter dem Thema "Hund grauer Star" googelst findest Du auch bereits gute Tipps. Bei "naturheilt" gibt es auch Ernährungstipps.
            LG Tatjana ____Der Gedanke ist nur ein Blitz zwischen zwei langen Nächten; aber dieser Blitz ist alles (Henri Poincaré)

            Kommentar


              #21
              Zitat von Küwalda Beitrag anzeigen
              Huhu Sylvie,

              schön von Euch zu lesen! Toll dass es mit Coco so toll klappt.
              Zum Grauen Star gibt es im Mitgliederbereich einige Threads, Du musst nur noch auf 20 Beiträge kommen.

              LG
              Regina
              Hallo Regina,
              ich freu mich auch, dass meine Pudeldame so ein tolles Hundi ist. In der Anfangszeit mit ihr hab ich immer gedacht "ich steh auf der anderen Seite" - mein vorheriger Hund (Riesenschnauzer-Labrador-Mix, Rüde) war das genaue Gegenteil (immer auf Krawall gebürstet, für nichts zu schade ... ich habe ihn geliebt!!!) - und nun eine liebevolle Hündin, die sich mit allen versteht/verstehen möchte.
              Nun muss ich mich "ranhalten" (bin ja nicht so die Schreiberin ... aber für Coco mach ich das sehr gerne ).

              Ich danke Dir nochmal für den Tipp mit diesem Forum

              Liebe Grüsse
              Sylvie und Coco
              Sylvie mit Lotti (*28.01.2015) und Kater Karl (*07.05.2014)
              und im Herzen Kim (Riesenschnauzermix), Caspar ("Riesen"Kater) und meine Coco (11.02.2003 - 25.01.2015)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tatjana2 Beitrag anzeigen
                Hi Sylvie,
                hast Du einen THP oder einen TA an Deiner Seite, der sich mit Homöopathie gut auskennt?
                Es gibt Möglichkeiten, dass man die Entwicklung des grauen Stars hemmt, aber ich finde es wichtig, wenn man z.B. einen THP beratend zur Seite hat. Ich kenne eine Zusammensetzung von Mitteln, die hemmen "können". Würde es Dir aber auf Deine PN später schicken, wenn Du für den Mitgliederbereich freigeschaltet worden bist und auch jemanden hast, den Du fragen kannst, ob dies etwas für Euch wäre.
                Begleitend gibt es auch Augentropfen von Weleda. Wenn Du unter dem Thema "Hund grauer Star" googelst findest Du auch bereits gute Tipps. Bei "naturheilt" gibt es auch Ernährungstipps.
                Hallo Tatjana2,
                THP hab ich bei uns in der Gegend (Hohenlohe) noch keinen gefunden, der mir zusagt (die websites sind mir etwas zu esoterisch), TA ist gut, kennt sich aber nicht so sehr in Homöopathie aus, deshalb lese ich mich ein, und schaue mich weiter um nach THP.
                Meinst Du die Euphrasia-Augentropfen? Hab ich hier , werde mich dann bei Dir per PN melden, wenn ich freigeschaltet bin, danke.
                Liebe Grüsse
                Sylvie und Coco
                Sylvie mit Lotti (*28.01.2015) und Kater Karl (*07.05.2014)
                und im Herzen Kim (Riesenschnauzermix), Caspar ("Riesen"Kater) und meine Coco (11.02.2003 - 25.01.2015)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von CocoLady Beitrag anzeigen
                  Meinst Du die Euphrasia-Augentropfen? Hab ich hier , werde mich dann bei Dir per PN melden, wenn ich freigeschaltet bin, danke.
                  Liebe Grüsse
                  Sylvie und Coco
                  Nein, es sind nicht die Euphrasia, sondern Cineraria Maritima Succus. Aber dies würde ich immer erst mit einem TA od. THP abklären. Der Rest, wenn Du freigeschaltet bist.
                  Liebe Grüsse Tatjana
                  LG Tatjana ____Der Gedanke ist nur ein Blitz zwischen zwei langen Nächten; aber dieser Blitz ist alles (Henri Poincaré)

                  Kommentar


                    #24
                    An Rinti Sensible hat mich immer gestört, dass da schon Kartoffel oder Reis beigemengt sind.
                    Das normale Rinti finde ich für (wahrscheinlich, denn richtig deklariert ist es nicht) Schweinefleisch sehr teuer! Ich habe früher immer Rocco gefüttert, da wusste ich dass es 100% Rind ist außer es steht eben noch Hühn, Wild, Reh oder sonst was drauf. Zudem ist es viel günstiger, dafür bekommt man es nur Internet und es steht nicht drauf welche Teile vom Tier verwendet werden (aber auf Knochen, Federn usw. wird wohl verzichtet).
                    Ich würde bei Dosenfutter bleiben bis die Dame ausreichend abgenommen hat (Ration wie von den Vorbesitzern beibehalten dafür die Leckerchen massiv reduzieren). Normales Dosenfutter in der Preisklasse hat nur 5-6% Fett, beim BARFen bekomme ich nur Fleisch (außer Huhn) mit ca 15-16% Fett. Zum Abnehmen sehr ungünstig, außer du streckst mit Lunge und co. die aber auch einen großen Teil des Dosenfutters ausmachen sollte, also hätte man da erst mal nix gewonnen.
                    Nach dem Abnehmen ist BARFen mit Sicherheit gesünder, aber wenn sie die Dosen besser verträgen sollte dann warum nicht? Ich würde da nix "erzwingen" wollen in dem Alter, aber Übergewicht ist richtig ungesund!

                    Kommentar


                      #25
                      sorry, Rechner hat gestreickt und die letzten Nachrichten nicht angezeigt .
                      Supi das es mit dem BARFen klappt

                      Kommentar


                        #26
                        ... und Coco hat schon 500g abgenommen

                        Leckerlies (getrocknetes Lammfleisch oder Entenbruststreifen (<3% Fett) gibt es nur noch abends von meinem Mann (sie liebt mich trotzdem )
                        Ansonsten 2 Blättermagentage/Woche, die anderen Tage im Fettgehalt unterschiedlich (Lamm, Rind mager, Pute etc.), jeden Tag zwei kurze (1/2 Stunde) und einen laangen (1-2h) Spaziergang.

                        Da die Pudelomi (noch) nicht rennen möchte jedoch ausdauernd ist, müssen wir Strecke machen -> ergo hab ich auch schon 1,5 kg weniger ...
                        Sylvie mit Lotti (*28.01.2015) und Kater Karl (*07.05.2014)
                        und im Herzen Kim (Riesenschnauzermix), Caspar ("Riesen"Kater) und meine Coco (11.02.2003 - 25.01.2015)

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist doch supi!
                          mein Beagle Mäußchen hatte 1kg Übergewicht nachdem ich von Dose/TroFu auf Barf umgestellt habe. 1 kg ist sehr viel bei einem Hund der 14,5kg wiegen soll.
                          Immer schön langsam abnehmen, das ist viel gesünder als schnell schnell. Vielleicht gehts bald auch langsamer, dann nicht erschrecken, dass liegt wahrscheinlich daran, dass sie Muskeln aufbaut und Fett abbaut. Beagle Mäußchen wiegt jetzt so viel, wie als sie aus dem Labor raus kam, nur das sie jetzt Muskeln hat und das Fett weg ist!

                          Kommentar


                            #28
                            ja find ich auch, wobei die liebe Coco gestern und heute eine Sofaliegphase hat mpf
                            http://www.bilder-upload.eu/thumb/1d4572-1392824710.jpg
                            Zuletzt geändert von CocoLady; 19.02.2014, 16:51.
                            Sylvie mit Lotti (*28.01.2015) und Kater Karl (*07.05.2014)
                            und im Herzen Kim (Riesenschnauzermix), Caspar ("Riesen"Kater) und meine Coco (11.02.2003 - 25.01.2015)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X