Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Huhu Jackie,
das wäre sicher gut.
Den Urintest kann man übrigens auch problemlos selbst über z.B. Laboklin durchführen lassen- meine behandelnden Tierärzte wollten den nicht machen, ich habe vor (aufwendigeren und für den Hund unangenehmeren) Tests den aber unbedingt machen lassen wollen.
Nach dem positiven Ergebnis folgte dann zur ABsicherung ein LDDS-Test und erst dann -zur richtigen Einstellung auf Vetoryl- diverse ACTH-Stimulationstests. Ich hoffe aber, Eure Hündin hat kein Cushing, das ist nämlich eine S.... krankheit.
Liebe Grüße Silke mit Emma, Don & Sam
& Darko, Amy, Pitt und Betty im Herzen
Kommentar