Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich krieg die Bedarfswerte einfach nicht hin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Nickimops Beitrag anzeigen
    ...

    Wobei die Möpse eigentlich gut drauf sind und ihr Gewicht auch gut halten.
    Aber es ist doch trotzdem wichtig oder hab ich das falsch verstanden?
    Ich halte es so, daß bei einer Futtermenge von 2 % die Portion Fett immer entsprechend mit drin ist (manchmal sind es neben dem Fett im Fleisch aber auch nur fettreiche Knochen). Bei einer höheren Futtermenge vernachlässige ich den Fettanteil mehr und mehr. Bei einer höheren Futtermenge liefern neben dem im Fleisch enthaltenen Fett auch Proteine Energie, was aber meist nicht so erwünscht ist. Auch mein kleiner Hund bekommt nur 2,5 % (mit eher Fettanteil von 15 % statt 25 % wie bei den Großen). Mehr gibbet bei uns nicht (die Kleine (11,5 kg) 2,5 % ... die schon fast Großen (ca. 25 kg) bekommen nur 2 %) und mehr braucht auch nicht.

    Kommentar


      Ich wollte noch einmal was zum Selen sagen. Der Bedarfswert ist wirklich ein reiner Schätzwert. Ich glaube, er wurde an Ratten ermittelt. Nicht einmal die großen Trockenfutterhersteller scheinen viel darauf zu geben. Würde ich meinem Hund z. B. Royal Canin (165,0 µg Selen in 500 g) geben, wäre er rein rechnerisch unterversorgt (180,6 µg Selenbedarf). Mit BARF (Annahme: Fütterung von Leber, Niere, Milz je 1/3 der Innereienration) gibt es noch etwas weniger Selen (125 µg), aber ich würde mir deswegen keine großen Gedanken machen. Die Masttiere bekommen selenhaltiges Futter - im Gegensatz zu den Wildtieren, die auf selenarmen Boden leben und dort von Wölfen verspeist werden. Und bevor es Trockenfutter gab, hat auch kein Mensch Selen supplementiert (und auch keine Paranüsse gefüttert). Ich denke, diesbezüglich kann man gelassen sein.
      Liebe Grüße,
      Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

      Kommentar


        Ein großes möchte ich noch an Hanna senden. Ich habe über deine Beiträge in diesem Thread lange nachgedacht und sie haben mich dazu bewogen die Innereienmenge ab sofort zu senken bzw. anders aufzuteilen. Danke für den Anstoß!
        Liebe Grüße
        Sabrina

        Kommentar


          grins

          Hi

          ich weiß ja jetzt nicht mehr, was ich genau geschrieben hatte, aber es freut mich, wenns half

          Aber eigentlich muß das Lob an Swanie gehen, denn ich sag ja nur, was ich von ihr gelernt habe
          GHrüßchen
          Hanna

          Du warst als Hund der beste Mensch,
          den man zum Freund haben konnte.

          In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

          Kommentar


            Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
            sie haben mich dazu bewogen die Innereienmenge ab sofort zu senken bzw. anders aufzuteilen.
            Inwiefern änderst du denn jetzt was und warum?
            Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

            Love the dog first, the sport second.

            Kommentar


              Zitat von Katinka Beitrag anzeigen
              Inwiefern änderst du denn jetzt was und warum?
              Ich hatte den Anteil von Niere in den letzten Wochen wegen dem Selengehalt auf 5 %(!) angehoben, dank Hanna habe ich mich jetzt aber nochmal mit der Aufteilung der Innereien im Beutetier befasst und werde die Nierenmenge wieder auf maximal 3 % senken. Auch Herz werde ich auf maximal 3 % des tierischen Anteils senken.
              Manchmal braucht man mal einen kleinen Anstoß um sich nochmal mit den wesentlichen Dingen (Beutetier) zu befassen und die unwesentlichen Dinge (Bedarfswerte) beiseite zu schieben.
              Danke Hanna!
              Liebe Grüße
              Sabrina

              Kommentar


                Danke für die Erklärung! Ja, mit dem Beutetierschema komme ich auch am besten klar, weils einfach logisch ist.
                Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                Love the dog first, the sport second.

                Kommentar


                  Wenn es nach dem Beutetierschema geht, müßte man doppelt soviel Leber füttern wie Herz und Niere (rechte Niere und linke Niere sind etwa so groß wie das Herz bei den meisten Tieren) ... und ganz viel Lunge. Nicht aber von allen 3 % maximal. Was sehe ich falsch?

                  Kommentar


                    Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
                    Wenn es nach dem Beutetierschema geht, müßte man doppelt soviel Leber füttern wie Herz und Niere (rechte Niere und linke Niere sind etwa so groß wie das Herz bei den meisten Tieren) ... und ganz viel Lunge. Nicht aber von allen 3 % maximal. Was sehe ich falsch?
                    Da siehst du meiner Meinung nach nix falsch

                    Herz und Leber kann man aber schon in ein ähnliches Verhältnis setzen... bei gewissen Rinderrassen sind die beiden Organe gleich schwer... Niere ein bisschen weniger.

                    Ist auch ein Grund, wieso ich Herz lieber zu meinem Muskelfleischanteil zähle...

                    Kommentar


                      Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
                      Wenn es nach dem Beutetierschema geht, müßte man doppelt soviel Leber füttern wie Herz und Niere(...)
                      Das sehe ich auch so.
                      Liebe Grüße
                      Sabrina

                      Kommentar


                        Ja, beim Rind tanzt das Herz ein wenig aus der Reihe.

                        Beim Rotwild und Kaninchen kann man die Nieren und das Herz als Puzzleteile in den findbaren Skizzen in die Leber legen und das passt dann ca., wobei es ja nur eine Frontalsicht bietet und keinen "oben drauf"-Blick.

                        Ich greife mir 3 x die Woche Leber raus ... 2 x die Woche Niere ... 2 x die Woche Herz ... und bei Engpässen von Niere und Herz gibt es außerdem nochmal Leber extra. Leber ist einfach immer zu bekommen. Das passt schon in etwa.

                        Ich bin ja eine, die vom ernährungsphysiologischen nicht wertvolle Dinge gerne aus dem Beuteschema streicht. Wenn ich z.B. Lunge füttern würde als integrierte Innerei, käme es zu ganz schönen Verschiebungen in der Menge von Leber und Niere ... das sind ja die wichtigsten Träger von Vitaminen und sonstigen Elementen. Ich erreiche mit der Fütterung wie oben gerade mal die empfohlene Menge von 1 g Leber pro kg KW pro Tag (1-2 g Leber sind ja von M/Z mal so angegeben worden). Ich denke schon, daß der Passus ... mindestens 1/3 der Innereien Leber ... sehr wichtig ist. Etwas Luft nach oben ist aber auch noch dabei.

                        Kommentar


                          Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                          Ich wollte noch einmal was zum Selen sagen. Der Bedarfswert ist wirklich ein reiner Schätzwert. Ich glaube, er wurde an Ratten ermittelt. Nicht einmal die großen Trockenfutterhersteller scheinen viel darauf zu geben. Würde ich meinem Hund z. B. Royal Canin (165,0 µg Selen in 500 g) geben, wäre er rein rechnerisch unterversorgt (180,6 µg Selenbedarf). Mit BARF (Annahme: Fütterung von Leber, Niere, Milz je 1/3 der Innereienration) gibt es noch etwas weniger Selen (125 µg), aber ich würde mir deswegen keine großen Gedanken machen. Die Masttiere bekommen selenhaltiges Futter - im Gegensatz zu den Wildtieren, die auf selenarmen Boden leben und dort von Wölfen verspeist werden. Und bevor es Trockenfutter gab, hat auch kein Mensch Selen supplementiert (und auch keine Paranüsse gefüttert). Ich denke, diesbezüglich kann man gelassen sein.
                          Ich denke, wenn ich genügend Vitamin E füttere, dürfte ich, wenn ich Wert darauf lege, den unteren Bedarfswert ansetzen.

                          Mein 25 kg Hund benötigt demnach nach diesem Schätzwert 62,5 mikrogramm Selen. In meinem Muskelfleischanteil (plus Pansen sind schon knapp 100 mikrogramm Selen ... habe einen Selengehalt von Rindfleisch aus dem Netz von 35 mikrogramm per 100 g zugrundegelegt ... fand Zahlen darunter und deutlich darüber) ... bei 2 % Futtermenge ... dazu kommen noch die Innereien und die anderen Dinge. Ich denke, man erreicht mit Barf sogar Höchstwerte in Sachen Selen ... ganz natürlich.

                          Ja doch doch doch, Grund zur Gelassenheit besteht allemal.

                          Kommentar


                            Zitat von Sakomo Beitrag anzeigen
                            Ich halte es so, daß bei einer Futtermenge von 2 % die Portion Fett immer entsprechend mit drin ist (manchmal sind es neben dem Fett im Fleisch aber auch nur fettreiche Knochen). Bei einer höheren Futtermenge vernachlässige ich den Fettanteil mehr und mehr. Bei einer höheren Futtermenge liefern neben dem im Fleisch enthaltenen Fett auch Proteine Energie, was aber meist nicht so erwünscht ist. Auch mein kleiner Hund bekommt nur 2,5 % (mit eher Fettanteil von 15 % statt 25 % wie bei den Großen). Mehr gibbet bei uns nicht (die Kleine (11,5 kg) 2,5 % ... die schon fast Großen (ca. 25 kg) bekommen nur 2 %) und mehr braucht auch nicht.

                            Das versteh ich gerade nicht.

                            Ich habe jetzt die Tabelle ausgefüllt, das alles auf einen Monat hochgerechnet.
                            Von jedem also die richige "Dosierung". Wie finde ich jetzt raus wieviel Fett in zufüttern muss?

                            Das Rindermuskelfleisch hat z.B nur 4 % Fett
                            Das Truthanfleisch 7%

                            Wie rechne ich jetzt aus was fehlt????

                            Genau so die Sache mit dem Blut.
                            Hab mal welches mitbestellt, wieviel bekommen die Beiden davon?


                            Störe ich eigentlich das Thema? Ich hänge mich hier einfach immer rein, hoffe das geht in Ordnung.
                            LG von Nicole, Banto, Cowboy und Chucky.
                            Im Herzen und nie vergessen....
                            Scorny und Chiqua

                            Kommentar


                              Der Muskelfleischanteil sollte zwischen 15-25% Fett haben...

                              Was wiegt dein Hund?

                              Kommentar


                                Finde ich aber keins in dem Barf Shop, das ist mein Problem.<br /> <br /> Kann ich das denn irgendwie ausgleichen oder ist der Shop einfach nicht so toll?


                                Nachtrag:
                                Die Möpse haben einmal 8 und einmal 8,5 kg.
                                LG von Nicole, Banto, Cowboy und Chucky.
                                Im Herzen und nie vergessen....
                                Scorny und Chiqua

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X