Getreidefrei beinhaltet eine entsprechende Menge Fett im Fleisch oder zugesetzt ... nicht: viel Fleisch.
Vom Alterungsprozess sind auch Leber und Niere betroffen. Im Alter benötigt der Hund aber auch weniger Energie, so daß es aufgrund der Futtermenge (bis zu 25 % Fett im Muskelfleisch vorausgesetzt) schon gegeben ist, daß Rücksicht auf alternde Organe genommen wird.
Ich persönlich ziehe im Alter des Hundes (frühes Senioralter) die Variante mit Getreide vor, aber die Wölfe, die in Gefangenschaft 16 werden, werden auch nicht plötzlich mit Getreide ernährt. Und es ist auch bei Barf mit Getreide so, daß der Hauptenergielieferant Fett ist und die Energiemenge aus den direkten Kohlenhydraten eigentlich gering ist. Um da was zu bewirken als Energieträger (als Alternative zu Fett), müßte man ganz andere Mengen füttern. Proteine sollten nicht die Energieträger sein ... zumindest nicht in großem Umfang. Da stellt sich aber nicht zwangsläufig die Frage nach Kohlenhydraten, sondern nach mehr Fett.
Vom Alterungsprozess sind auch Leber und Niere betroffen. Im Alter benötigt der Hund aber auch weniger Energie, so daß es aufgrund der Futtermenge (bis zu 25 % Fett im Muskelfleisch vorausgesetzt) schon gegeben ist, daß Rücksicht auf alternde Organe genommen wird.
Ich persönlich ziehe im Alter des Hundes (frühes Senioralter) die Variante mit Getreide vor, aber die Wölfe, die in Gefangenschaft 16 werden, werden auch nicht plötzlich mit Getreide ernährt. Und es ist auch bei Barf mit Getreide so, daß der Hauptenergielieferant Fett ist und die Energiemenge aus den direkten Kohlenhydraten eigentlich gering ist. Um da was zu bewirken als Energieträger (als Alternative zu Fett), müßte man ganz andere Mengen füttern. Proteine sollten nicht die Energieträger sein ... zumindest nicht in großem Umfang. Da stellt sich aber nicht zwangsläufig die Frage nach Kohlenhydraten, sondern nach mehr Fett.
Kommentar