Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Innereien
Einklappen
X
-
Zitat von Hanna Beitrag anzeigenHi
Was super wäre, wenn Du irgendwie an Niere kommen könntest, da diese das meiste Selen von allen Fleischsorten hat und der Tip mit gegarter Schweineniere wäre eine Idee dazu.
Nüsse sind sehr gesund, können aber auch Allergien auslösen. Deshalb genau beobachten. Bei meinem Allergiehund sind Nüsse kein Problem.
Kommentar
-
Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigenBei anderen Fleischsorten hat sie das nicht?
Vielleicht verträgt Sie Abends nichts Schwerverdauliches mehr?
Sind Innereien denn schwerer verdaulich?LG, Nadja und Amie - mit ChaCha im Herzen
Kommentar
-
Zitat von cachaca Beitrag anzeigenSchon maaaal, aber bei den Mischungen ist's deutlicher.
Sind Innereien denn schwerer verdaulich?
Rinderohren machen auch richtig Arbeit im Magen-Darm-Trakt.
Milz ist auch schwer verdaulich... und bei den Mixen erkennt man oft nicht wie viel Bindegewebe enthalten ist.
Wenn überhaupt würde ich so etwas nur Morgens geben.Liebe Grüße
Sabrina
Kommentar
-
Zitat von cachaca Beitrag anzeigenIch bestelle für Amie in unserem Barfshop meist u.a. auch diese beiden Mixe hier mit: "Rinderstichfleisch & Blut, Rinderknochen, Fettgewebe, Fellohren, Lunge, Rinderleber, Pansen, Herz, Nieren"
und "Muskelfleisch durchwachsen, Pansen, Blättermagen, Innereien (Leber, Herz, Nieren, Milz), Hühnerkarkassen"
Ich habe danach immer das Gefühl (besonders abends/nachts), dass es bei ihr vermehrte Schmatzerei auslöst. Was könnte der Grund dafür sein?
Alles
Zum Einen sind Knochen abends schwer verdaulich. Rinderohren und Lunge sind es auch.
Es kann in so einem Mix ja grundsätzlich viel schwerverdauliches wie Knorpen und Bindegewebe enthalten sein.
Dann kann es sein, dass eine grundsätzliche Unverträglichkeit vorliegt (bei uns war es Huhn, dass aber immer nur in bestimmten Mengen Probleme gemacht hat, weshalb es mir 2 Jahre nicht aufgefallen ist.....).
Und es kann sein, dass es z.B. einfach zu wenige Knochen sind (wenn du nichts anderes gibst) und somit zu wenig basische Mineralien zugeführt werden....LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
-
Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigenGrüße - Marianne mit Lennox und Una
Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.
Kommentar
-
um das Selen aus den Nieren auszugleichen könnte man auch gemahlene Paranüsse füttern, die sind sehr reich an Selen)
Was ist eigentlich konkret das Gesunde an den Nieren? Ich esse selber gerne Nieren, obwohl sie ungesund sind (Schadstoffabfallkübel). Würde mich daher über ein Argument freuen, was sie denn Wichtiges enthalten
Kommentar
-
Kübel
Hi
meines Wissens sind sowohl Leber als auch Niere zwar die Filter-/Entgiftungsorgane, aber nicht die Speicherorgane für die entgifteten Toxine, daher dürfte man nur den kleinen Teil erwischen, der grad " in der Mache" ist, daher hab ich nicht so ein Problem mit einer Belastung.
Und zur Niere fällt mir nur Selen ein, das ist ja schon gesundGHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
Die Niere ist leider der Cadmiumspeicher schlechthin
Cadmium wird aus dem Magen-Darmtrakt zu etwa 5 % in den Körper aufgenommen. Es lagert sich zum größten Teil in den Nieren ab, aber auch in anderen Organen wie Leber, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Speicheldrüsen und Knochen sind Cadmium-Ablagerungen nachzuweisen. Da Cadmium nur sehr langsam wieder aus dem Organismus ausgeschieden wird, findet mit zunehmendem Lebensalter eine Anreicherung (Kumulation) im Körper statt. Hauptspeicherorgan sind dabei die Nieren, welche auch das Hauptzielorgan der Toxizität sind. Empfindlichste Zeichen einer Cadmiumintoxikation sind Störungen der Nierenfunktion.
Kommentar
-
Zitat von Rasselbande13 Beitrag anzeigenAlle Organe gehören zu den Innereien. Und da das Herz ein Organ ist gehört es auch zu Innereien.
Äh, die Haut ist auch ein Organ und zwar das größte
Aber ganz sicher keine InnereiLG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
-
Zitat von Anne410 Beitrag anzeigenÄh, die Haut ist auch ein Organ und zwar das größte
Aber ganz sicher keine Innerei
Kommentar
-
Zitat von SilviaRuth Beitrag anzeigenSorry, das Herz ist ein Muskelzwar ein Organ aber keine Innerei (Besserwiss wieder aus
)
(Besserwiss an)
Laut Wikipedia ist das Herz ein innerei.
Herz gehört zu den wertvollsten Innereien. Es besteht überwiegend aus dunklem Muskelfleisch, das „normalem“ Muskelfleisch mehr ähnelt als der glatten Muskulatur anderer innerer Organe, und schmeckt daher nicht „nach Innereien“. Sein kräftiger Geschmack erinnert eher an Wild, da das Herz, anders als die übrige Muskulatur, auch bei Stalltieren ständig in Bewegung ist. Gebraten oder geschmort ist es zugleich fest und mürbe. Herz ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Cholesteringehalt ist relativ hoch.
Kommentar
Kommentar