Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innereien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Cadmium in der Niere

    Hi

    was sagt mir das?
    Besser Innereien von jungen Tieren
    und Swanie liegt mal wieder richtig, wenn sie eine Aufteilung mit 3% pro Innerei empfiehlt, also nicht wirklich übermäßig, aber eben doch vorhanden.
    Es ist wie fast alles in unserer verschmutzten Welt eine Kosten-Nutzen-Abwägung.

    Und man kann lang drüber streiten, was Herz jetzt ist, das bringt nur nicht weiter. Swanie zählt es zu den Innereien, was automatisch heißt, dass sie eine sehr gemäßigte Fütterung davon empfiehlt, einfach ans Beispiel der Natur angelehnt, in der der Jäger nicht mehr fressen kann, als im Beutetier vorhanden ist und im Vergleich zum anderen Muskelfleisch gibts doch recht wenig Herz in einem Tier.

    Wer es als Muskelfleisch sehen will und entsprechend viel mehr davon füttern möchte, kann das gern tun, aber das es hier Swanies Forum ist, möchte ich ihre Empfehlungen rein aus der Verantwortung ihr und allen Mitlesenden gegenüber einfach nicht verschweigen bzw weitergeben.
    GHrüßchen
    Hanna

    Du warst als Hund der beste Mensch,
    den man zum Freund haben konnte.

    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

    Kommentar


      #32
      Niere ist auch ein guter Biotinlieferant (der Leber gleichzusetzen) mit adäquatem Vitamin-A-Gehalt. Niere kaufe ich grundsätzlich wie Leber nur in Lebensmittelqualität (also ich muß es auch wirklich selber essen können, wenn ich wollte ... sprich: Metzger).

      Kommentar


        #33
        Das Herz enthält aber im Gegensatz zu Niere und Leber keine Schadstoffe, aber auch keine speziellen oder gehäuften Mineralstoffe/Vitamine, sondern so ziemlich dasselbe wie normales Muskelfleisch, und ev. (je nach Schlachtung) mehr Blut. Deshalb kann man es mM füttern wie normales Muskelfleisch. Das ist eigentlich Standardwissen jedes Kochs oder Diätberaters.
        Für einen fundierten Link, der das belegt oder widerlegt, wäre ich dankbar.

        PS: Puringehalt, Harnsäure fällt nicht aus dem Rahmen: http://www.purintabelle.de/fleisch.php
        Cholesterin auch nicht: https://www.feno.de/infomaterial/leb...ischwaren.html (ist zB um 2/3 höher als von Hühnerhaxen und somit auch im Rahmen)
        Zuletzt geändert von aurelian1; 07.02.2014, 22:19.

        Kommentar


          #34
          aurelian,

          Herz ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Das hat normales Muskelfleisch nicht soviel. aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

          Hanna,

          danke. gut zu wissen.

          aber was meinst du genau mit 3% pro Innerei Aufteilung?

          Kommentar


            #35
            3%

            Hi

            Swanie empfiehlt ( in etwa!) ca 80% Tierisches und etwa 20% Pflanzliches.
            Die 80% Tierisch aufgeteilt in
            ca 50% Muskelfleisch ( gut durchwachsen, also mit einem Fettanteil von 15-25%),
            ca 20% Pansen/Blättermagen,
            ca 15% Innereien und
            ca 15% rohe fleischige Knochen.

            Unter Innereien führt sie 5 auf und zwar Leber, Niere, Herz, Milz und Lunge, also haben wir reich rechnerisch 15% geteilt durch 5 Innereien macht ca3% pro Innerei.
            Da muß man sich nicht sklavisch dran halten, ich sage es nur deshalb, weil gern der Fehler gemacht wird, die ganzen 15% z.B. ausschließlich mit Leber abzudecken, weil man nicht an andere Innereien kommt und dann wird's doch von Leber zuviel, die ja einige fettlösliche Vitamine hat, die man nicht grenzenlos überdosieren sollte.

            Und zu den Knochen die Info, dass 15% RFK gemeint sind, wenn man gemischte Knochen füttert, also mal Ca-reiche Knochen wie Rinderbrustbein etc und mal Ca-ärmere Knochen wie Geflügel, so kommt man man im Schnitt automatisch auf ca 2500mg Ca pro 100g Knochen.
            Füttre ich ausschließlich Ca-ärmere Knochen wie Huhn, darfs etwas mehr sein.
            GHrüßchen
            Hanna

            Du warst als Hund der beste Mensch,
            den man zum Freund haben konnte.

            In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

            Kommentar


              #36
              Zitat von Hanna Beitrag anzeigen
              Hi

              meines Wissens sind sowohl Leber als auch Niere zwar die Filter-/Entgiftungsorgane, aber nicht die Speicherorgane für die entgifteten Toxine, daher dürfte man nur den kleinen Teil erwischen, der grad " in der Mache" ist, daher hab ich nicht so ein Problem mit einer Belastung.

              Und zur Niere fällt mir nur Selen ein, das ist ja schon gesund
              Genau, die Speicherung passiert vornehmlich im Fett.
              Viele Grüße,
              Nadine mit Grisu. Maja, Paula und Tiger für immer im Herzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X