Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schonkost für einen älteren Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schonkost für einen älteren Hund

    Ich brauch mal eurer Hilfe...

    Mein 11 jähriger Border Collie muss jetzt Schonkost essen.
    Der Arzt sagte...Hühnchen,Karotten,Reis und Hüttenkäse.

    Jetzt zur eigentlichen Frage...wie mische ich das?
    Er wiegt jetzt 24 Kilo und soll nicht noch mehr abnehmen.
    Und nach dieser ganzen Horrorgeschichte mit der Bauchspeicheldrüsenentzündung und der momentan akuten Magen-Darm Sache,hab ich einfach Angst was falsch zu machen.
    Ich weiß ja noch nichtmal wie viel Gesamtfutter er fressen sollte.
    Momentan sind wir noch am langsam anfüttern.

    Kann mir da jemand helfen?
    Liebe Grüße,Mella
    mit ihrem Schokodog

    #2
    Hi,

    ich würde mir bei euren Probleme eher professionelle Hilfe holen. Einer der sich mit der Ernährung auskennt, am besten auch noch mit Naturheilkunde und den Hund ganzheitlich versorgen.

    Nur mit Huhn, Möhren und Reis kann ein Hund die Nährstoffe die er braucht nicht ausreichend abdecken. Dazu kommt noch das kranke Hunde bestimmte Nährstoffe vermehrt brauchen.

    lg tina
    Liebe Grüße
    Tina mit der Eurasierhündin Kimba

    Kommentar


      #3
      Äh ja...das ist schon klar.
      Wir müssen ihn ja jetzt aber erstmal anfüttern und zwar mit leichten Sachen.
      Wie seine weitere Ernährung dann aussehen soll,das werden wir dann abklären.
      Es geht mir hier nur um den Moment.
      Liebe Grüße,Mella
      mit ihrem Schokodog

      Kommentar


        #4
        Du kannst ruhig erstmal die Schonkost geben. Bei einer Ausschlussdiät gibt man auch 10 - 12 Wochen nur eine Sorte Fleisch und Reis z.B. Das ist kein Problem.
        In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

        Kommentar


          #5
          Billy bekommt sei Jahren ein und dasselbe Futter und hat keine Mangelerscheinungen. Er hatte Ende 2007 eine schwere Pankreatitis und verträgt auf Dauer kein anderes Futter. Wenn alle Stricke reissen, kann man ja auch noch Zusätze zufüttern. Aber jetzt geht es hier ja einfach darum, die erste Zeit zu überbrücken und wieder in ruhiges Fahrwasser zu kommen.

          Ich werde mich nachher mal umhören, wovon du wie viel füttern solltest. Ich selbst hab immer nach Auge und Bauchgefühl gefüttert.

          Was bzw. wie viel bekommt er denn jetzt wovon genau?
          Jeannette mit Billy
          "Wenn der Tag nicht dein Freund war, so war er dein Lehrer"

          Kommentar


            #6
            So schnell kommt ein Hund nicht in einen Mangel bei Schonkost. Ich würde auf jeden Fall mehrmals täglich füttern, damit der Organismus nicht so belastet wird. Meine Yenni bekommt ja auch meist Schonkost - ich gebe da ein wenig Mineralien dazu und VitK1. Das verträgt sie genausogut oder genauschlecht wie ohne . Gemüse gedünstet und püriert, mit matschigem Reis und Hühnchenfleisch solltest du erstmal über die nächste Zeit kommen.
            Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

            Kommentar


              #7
              Bleibt halt die Frage, ob Reis bei einer Pankreatitis Sinn macht......
              LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

              Kommentar


                #8
                Wie auch schon von anderen geschrieben wurde, würde auch ich mehrere kleine Mahlzeiten am Tag möglichst fein zerkleinert anbieten.

                Was und wieviel hast du denn in den letzten Tagen gefüttert und wie geht es deinem Hund heute?
                Liebe Grüße
                Sabrina

                Kommentar


                  #9
                  Danke erstmal für die Tipps.

                  Die Pankreatitis hatte mein Hund Anfang Februar und vor 3 Tagen war der Pankreaswert im Blut völlig normal.

                  Die Ärzte in der Klinik sagten mir das der Hund eine Energiequelle braucht und Reis wäre leicht bekömmlich.

                  Momentan kommen wir ungefähr auf insgesamt 600 g Geflügel,1 Karotte,8 El gekochter Reis und 4 El Hüttenkäse.
                  Ist das jetzt ok oder mach ich da was falsch?
                  Ich bin mir grad soooo unsicher und möchte nicht noch mehr falsch machen.Außerdem muss ich ja die Menge an Fleisch noch etwas steigern oder?

                  Die Enzyme soll ich laut Arzt vorerst weglassen,damit er überhaupt mal frisst.
                  Mein Hund hat mir zum Schluss das Futter mit Enzymen komplett verweigert.

                  Seit er kein Pferd und keine Enzyme mehr bekommt,hat er viel weniger Bauchgeräusche.Blähungen fast keine mehr undsein Outout stinkt auch nicht mehr so bestialisch.
                  Und das Geflügel mag er richtig gern...was man vom Pferd jetzt gar nicht behaupten konnte.
                  Liebe Grüße,Mella
                  mit ihrem Schokodog

                  Kommentar


                    #10
                    Was gibst du denn für Teile vom Geflügel (Brust/Keule/Mägen/Herzen)?
                    Liebe Grüße
                    Sabrina

                    Kommentar


                      #11
                      Im Moment bekommt er nur Hähnchenbrust.Alles was ein bißchen fester und knorpelig oder fettig ist lass ich noch weg.
                      Das ist mir noch zu heikel.
                      Liebe Grüße,Mella
                      mit ihrem Schokodog

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Schokodog Beitrag anzeigen
                        Die Ärzte in der Klinik sagten mir das der Hund eine Energiequelle braucht und Reis wäre leicht bekömmlich.

                        Swanie sieht halt das Getreide als Auslöser für Pankreasprobleme und rät davon ab. http://www.barfers.de/barf_pankreas.html

                        Musst du wirklich sehen...... Zumindest hast du das jetzt schon einmal gehört und kannst das im Hinterkopf behalten.
                        LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                        Kommentar


                          #13
                          Alles was du änderst musst du auf jeden Fall ganz langsam und in vielen kleinen Teilschritten machen, damit dein Hund das auch verträgt.

                          Langfristig würde ich von magerem Fleisch wie Hähnchenbrust viel weniger geben und dafür mehr Reis. Hähnchenbrust ist sehr proteinreich, liefert aber kaum Fette und keine Kohlenhydrate, die besser als Energielieferanten fungieren.
                          Liebe Grüße
                          Sabrina

                          Kommentar


                            #14
                            wäre mir zuviel Protein und Phosphor..
                            auch sieht es so aus, als müsste er laut deiner Verteilung die Energie aus dem Protein ziehen, was nicht so gut ist-
                            vielleicht hat hier jemand Zeit, das mal schnell durchzurechnen.
                            Hast du kein Fett brauchst du mehr Kohlenhydrate..
                            lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

                            www. gekreuzsiegt.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Majaberlin Beitrag anzeigen
                              So schnell kommt ein Hund nicht in einen Mangel bei Schonkost.
                              Eben. Es geht um Schonkost und das vorübergehend und nciht umlebenslange Fütterung.

                              Zitat von Schokodog Beitrag anzeigen
                              Ich brauch mal eurer Hilfe...

                              Mein 11 jähriger Border Collie muss jetzt Schonkost essen.
                              Der Arzt sagte...Hühnchen,Karotten,Reis und Hüttenkäse.

                              Jetzt zur eigentlichen Frage...wie mische ich das?
                              Er wiegt jetzt 24 Kilo und soll nicht noch mehr abnehmen.
                              Und nach dieser ganzen Horrorgeschichte mit der Bauchspeicheldrüsenentzündung und der momentan akuten Magen-Darm Sache,hab ich einfach Angst was falsch zu machen.
                              Ich weiß ja noch nichtmal wie viel Gesamtfutter er fressen sollte.
                              Momentan sind wir noch am langsam anfüttern.
                              Sind die 24 kg, die er jetzt hat ok oder sollte er was zunehmen? Dann nimmst Du einfach x% von 24 oder eben Zielgewicht und hast damit die Tagesmenge. X% sind 2-4. Wieviel hat er bisher bekommen? Die Menge würde ich weiter nehmen.

                              Du hast Fleisch, Gemüse, Getreide. Da kannst grob aufteilen in 70% Fleisch, 20% Gemüse, 10% Getreide und je nachdem wie er damit klarkommt noch mal etwas varieren.

                              Ob er Reis verträgt, mußt Du einfach ausprobieren. Bei BSD-Probemen gibt es Hunde, die vertagen Getreide und kein Fett und welche, die vertragen Fett, aber kein Getreide. Starre Regeln gibt es bei BSD-Problemen einfach nicht. Wichtig ist, daß der Reis matschig genug gekocht ist, weil er sonst entwässert.

                              Kommt er nicht klar, mußt Du sehen woran es liegt. Kann dann der Reis sein, aber ebenso das Huhn oder die Möhre. Dann mußt eben jeweils was anderes nehmen und gegebenenfalls auch testen ob er mit Fett besser kalr kommt, als mit Getreide. Mit Fett aber immer ganz langsam anfangen und dann steigern.

                              Und dann ganz langsam auf "normale" Fütterung umsteigen und dabei gleich testen, was er verträgt.

                              Knochen würde ich erstmal gar nicht geben. Auch kein Knochenmehl. Da würde ich am Anfang was anderes nehmen, weil mir der Aufbau der Gesamtfütterung wichtiger wäre, als Minerllien und Spurenelemente, die in Knochen sind und Knochen bei BSD-Problemen nun mal so eine Sache sein können. Wenn der Rest steht und vertragen wird, würde ich erst an Knochen und da am Anfang entweder Mehl oder gewolft versuchen.

                              Lg Andrea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X