Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hey,
ich meine das ich das irgendwo mal gelesen habe. Aber vielleicht komme ich inzwischen schon total durch einander. Dann würde ich wohl auch ein pansentag einführen wenn das auch geht.
Grüße aus Hamburg von Mia und Larissa (und Enya im Herzen '04-'13)
Leckerlis selber machen wollte ich dann auch. Wie machst du denn deine? In ofen zu trockenfleisch?
Sie nihmt ja leider nicht alles.... so kann ich dann auch mal schauen mit welchen leckerlis ich sie am besten rum bekommen kann.
Ich trockne Pferdelunge im Dörrapparat, wenn diese fertig sind ( also ganz trocken) tüte ich sie ein und ab in den Gefrierschrank. Ich friere die Leckerlis ein, da unser Hund eine Allergie u.a. gegen Futtermilben hat und würde ich die Leckerchen irgendwo "trocken" lagern kommen früher oder später Milben rein
Hey,
ich meine das ich das irgendwo mal gelesen habe. Aber vielleicht komme ich inzwischen schon total durch einander. Dann würde ich wohl auch ein pansentag einführen wenn das auch geht.
Pansen würde ich einem Allergiker auch erstmal gar nicht füttern
Du weißt ja gar nicht, was im Panseninhalt alles drin ist und bei einer Ausschlußdiät gibts erstmal wirklich nur 2 Komponenten, also ene Protein- und eine KH-quelle. Letztere, weil das Fleisch für die AD oft sehr mager ist.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar