Ist mein Gedankengang richtig?
Jupp 8,5 Jahre 35kg.
Ziel: Erhalt/Aufbau von Muskulatur
Morgens/nach dem Gassi + Nachmittags nach dem Gassi je 10-12g Impact Whey Isolate
2x wöchentlich 1 Pure Encapsula Vitamin B-Komplex
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Whey Proteine - Therapieunterstützung gegen Muskelabbau und Demenz
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteMein alter gelenkkranker Kater kriegt noch viel mehr
Dorschlebertran ist was anderes als Fischöl. Back on track ist was anderes als ein normaler Hundemantel (Hund ist ständig warm durch die Keramikfasern). Gut schmeckt big acht sicher nicht, ist aber ja auch kein Leckerchen, sondern ein Medi. Arthrosemenschen und Hunde haben alle sehr niedrige DHEA Spiegel, das wär d erste, was ich hochjagen würde. Die ganzen Gelenkauf - und Abbaufunktionen sind hormonell gesteuert. Wenn Du Kastraten hast, würde ich auch noch Pregnenolon dazugeben.
Seit mein 28 jähriger Kater die Hormone alle bekommt, läuft er wieder komplett rund und ist erstaunlich aktiv. Das Two per day verträgt er besser, als den Katzenmix von der Firma, also bekommt er den (in seiner Dosierung natürlich). Zur Dosierung von Deinen Hunden: Einfach runterrechnen. Meiner 40 kg Hündin geb ich z.B. eine two per day.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenAnstatt Wheypulver würde ich gleich Big 8 geben (googeln bei ebay), da hast Du die reinen anabol wirkenden Aminos.
.
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenDazu hochdosiert Fischölkapseln (auf Zertifikate achten und für Menschen),
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenhochdosierten Rundumkomplex dazu (two per day von life extension), bei dem alten Tier DHEA dazugeben (damit genug androgene Hormone zum Verbasteln da sind)
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenMantel von Back on track, wenns draußen kühl wird
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenViscobett mit dicker Viscoschicht (selber basteln, nicht die gekauften, ist Viscoschicht viel zu dünn).
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenViel Bewegung im Schritt und Trab (keine Ausreisser nach Wild o.ä.)
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenFleisch nur Wild oder aus artgerechter Haltung (die Zusammensetzung ist besser, als das normale Stallmastfleisch).
Einen Kommentar schreiben:
-
ja, so habe ich es auch gehört und Säure-Base Haushalt sollte man beachten, gelesen bei Arthrose ist heilbar, war sehr interessant.
Da geht man davon aus, dass der Säurefrass dran schuld ist und man es mit Ernährungsumstellung in den Griff bekommt, schmerzfrei zu leben..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHätte ich noch eine gelenkkranke Hündin würde ich das ganze anders angehen als damals.
Anstatt Wheypulver würde ich gleich Big 8 geben (googeln bei ebay), da hast Du die reinen anabol wirkenden Aminos. Dazu hochdosiert Fischölkapseln (auf Zertifikate achten und für Menschen), hochdosierten Rundumkomplex dazu (two per day von life extension), bei dem alten Tier DHEA dazugeben (damit genug androgene Hormone zum Verbasteln da sind).
Mantel von Back on track, wenns draußen kühl wird, Viscobett mit dicker Viscoschicht (selber basteln , nicht die gekauften, ist Viscoschicht viel zu dünn). Viel Bewegung im Schritt und Trab (keine Ausreisser nach Wild o.ä.)
Fleisch nur Wild oder aus artgerechter Haltung (die Zusammensetzung ist besser, als das normale Stallmastfleisch).
Einen Kommentar schreiben:
-
Bitte nennt mich nicht faul, aber bei der Anzahl an Seiten ist es echt schwer, die Informationen zu finden, die für einen selbst relevant sein könnten
Bezüglich Altersdemenz o.ä. haben wir keine Probleme, aber in anderen Bereichen
Zum einen wäre da Aska (4 Jahre alt, 21,8 kg)
Sie hat eine schwere HD (D/E), beidseitige PL und beginnende Arthrose. Dank Muskelaufbau kommen wir bisher um weitere Behandlungen herum und sie hat Spass am Leben. Leider muss in ihrem Genpool wohl mal ein Bär mitgemisch haben, da sie "Winterschlaf" hält. Ab November/Dezember bis März/April ist die Zeit, die sie am Tag wirklich fit und geistig anwesend ist, minimal. Wenn sie in der Zeit nicht mit Lia spielen würde und keine Physio hätte, wären wir zum Frühjahr hin auf einem nicht vorhandenen Muskelstand. Daher klingt Whey ganz interessant für diese Zeit, damit sie den im Sommer erarbeiteten Stand noch besser halten könnte.
Und zum anderen hätten wir da Damian (10 Jahre al, 18,6 kg)
Ihm fehlt das rechte Vorderbein und Athrose dürfte ihm auch zu schaffen machen. Da ich denke, dass nach der Amputation niemand sich um seinen Muskelaufbau gekümmert hat und wir uns auch erstmal mit seinen anderen Problemen (Angsthund) beschäftigt haben, könnte ihm das auch helfen.
Oder was denkt ihr? Und braucht es außer Whey noch anderes (hab hier was von B-Vitaminen gelesen)? Oder wären BCAA Kapseln besser? Gewichtsprobleme haben beide nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sybille&Bonnie Beitrag anzeigenIn dem Falle, wenn Gino gerade einen Schub hat(te), wäre ich dann sehr vorsichtig. Ich würde erst überprüfen, ob Leber und Nieren in Ordnung sind.
Dann werde ich die Whey-Gabe von seinen Blutwerten abhängig machen. Danke nochmal, Sybille!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larissa Beitrag anzeigenDas ist ähnlich wie bei Anabolika, nur nicht so krass. Der Hund baut wieder ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Kasper Beitrag anzeigenWie ist es denn, wenn man die Why Proteine wieder absetzt, nachdem der Hund Muskeln aufgebaut hat, bleibt die Muskelmasse dann erhalten oder fällt der Hund dann wieder zusammen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Joeyjoe Beitrag anzeigenDanke für eure Rückmeldungen! Ich werde dann bei Gino mal einen Versuch starten, ob er es annimmt und verträgt. Allerdings erst nach Beendigung seiner Milteforan Behandlung.
Werde auch Rückmeldung geben, ob es irgendwie anschlägt und seine Gelenke entlastet werden.
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ist es denn, wenn man die Why Proteine wieder absetzt, nachdem der Hund Muskeln aufgebaut hat, bleibt die Muskelmasse dann erhalten oder fällt der Hund dann wieder zusammen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für eure Rückmeldungen! Ich werde dann bei Gino mal einen Versuch starten, ob er es annimmt und verträgt. Allerdings erst nach Beendigung seiner Milteforan Behandlung.
Werde auch Rückmeldung geben, ob es irgendwie anschlägt und seine Gelenke entlastet werden.
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andrea,
Pablo ist auch LM-positiv. Ich habe ihm Whey-Proteine versuchsweise gegeben (wüsste nicht, was dagegen spricht). Da er sie weder gut vertrug und sich bald auch weigerte, sie überhaupt zu fressen, ließ ich sie wieder weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cinja* Beitrag anzeigenWenn es keine Umstände macht, hätte ich die Mail mit der Zusammenfassung auch gerne
info@tierischeaugenblicke.de
Waren so viele in der letzten Zeit. Da verliert man echt den Überblick.
Am Besten per PN melden. Das geht nicht unter.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: