Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Whey Proteine - Therapieunterstützung gegen Muskelabbau und Demenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geli.
    antwortet
    Hat dein Hund denn Probleme mit Muskelabbau?
    Bei 80/20 wäre ich da vorsichtig. Besonders, wenn die Nieren nicht gut sind. Da würde ich eher auf 70/30 gehen und zur Unterstützung vor oder direkt nach Belastung (Spaziergang, Training, Physioübungen) Whey Protein füttern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeelenhundOdin
    antwortet
    Guten Morgen,


    also aktuell fütter ich 80/20 ist es sinnvoll bei dieser Zusammenstellung Whey Proteine dazu zu geben? Während des Sommers ist bei und eher der Schongang was das Laufen angeht angesagt,da ich nicht unbedingt Sonnenanbeter zuhause habe. Macht eine Gabe da überhaupt SInn, oder soll ich bis zum Herbst/Winter warten?

    Auf eine weitere OP bezüglich Blasensteine durch Nierenfehltfunktion kann ich wirklich verzichten, deshalb meine Vorsicht was das Thema betrifft.

    Vielen Dank und Liebe Grüße


    Susi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Ja eben. Erhöhte Proteinzufuhr. Deshalb ja ein Auge auf die Gesamtproteinmenge haben. Aber das heißt nicht, dass man kein Whey Isolat geben darf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasper
    antwortet
    Zitat von Geli. Beitrag anzeigen
    Woher sollen denn die Steine kommen? :
    Erhöhte Proteinzufuhr führt zur vermehrten Ausscheidung von Kalzium. Dies kann zur Entstehung von Nierensteinen führen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Woher sollen denn die Steine kommen? Und der Harnsäurespiegel kann generell bei erhöhter Proteinzufuhr steigen. Für Whey gilt wie für jegiche andere Proteinzufuhr (Fleisch, Eier, Mipros) Vorsicht bei Nierenleiden. Daher ja mein Einwand, dass man die generelle Proteinzufuhr im Auge behalten sollte. Whey ansich ist hochverdauliches Protein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasper
    antwortet
    Zitat von scheisserle Beitrag anzeigen
    Ich schieb den Thread mal hoch.
    Meine Kollegin muss auf die Nieren ihres Hundes achten. Kann Sie die Whey Proteine zum Muskelaufbau geben?
    Sie hat den Thread komplett gelesen und ist sich nicht sicher.
    Bei Christo musste ich nicht darauf achten.
    Danke schonmal.
    Bei einer bereits vorliegenden Nierenerkrankung würde ich kein Whey füttern.

    Whey kann eine bereits bestehende Nierenerkrankung verschlimmern, bei erhöhter oder längerfristiger Gabe Nierensteine bilden und den Harnsäurespiegel erhöhen.

    Zum Muskelaufbau ist es nur tauglich bei intensivem Training.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Whey Protein Isolat ist sehr hoch verdauliches Protein. Sicher kann das auch bei Nierenschwäche gegeben werden. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass proteinarm gefüttert werden sollte.

    Bruno fütterte ich 50:50 und er bekam zusätzlich das Whey.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scheisserle
    antwortet
    Ich schieb den Thread mal hoch.
    Meine Kollegin muss auf die Nieren ihres Hundes achten. Kann Sie die Whey Proteine zum Muskelaufbau geben?
    Sie hat den Thread komplett gelesen und ist sich nicht sicher.
    Bei Christo musste ich nicht darauf achten.
    Danke schonmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Theolino
    antwortet

    Im Shop sind beide Bilder abgebildet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Blau ist alt und orange ist neu. Für das Whey Protein Isolat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Theolino
    antwortet


    Was war bei Myprotein noch gleich der Unterschied zwischen der blauen und orangen Packung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • fledermaus
    antwortet
    Zitat von Geli. Beitrag anzeigen
    Ich hatte das von Makana. Keine Ahnung, ob es so etwas auch in Bio gibt.
    Habe dort mal nachgefragt, ob es Analysen wegen Arsen dafür gibt.
    Das war die Antwort: Laut unserem Lieferanten wurde der Arsengehalt in der Analyse mit "n.n." (nicht nachweisbar) festgehalten.

    Sie scheinen also wirklich zu testen.

    lg

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Geli. Beitrag anzeigen
    Ich hatte immer die 2,5 kg geholt. Bruno bekam 10g auf 10 kg Hund, also 30 g täglich. Ich hatte das immer in so einem Plastikeimer mit Deckel gelagert und das ist nie verdorben.

    Ich denke mir auch, das das nur keine Feuchtigkeit ziehen sollte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geli.
    antwortet
    Zitat von fledermaus Beitrag anzeigen
    Hier gibt es das morgens nach dem Aufstehen bevor wir die Morgenrunde machen.
    Futter gibt es danach.

    @ Geli,
    welches Reiskeimöl hast du denn? Bin auf der Suche nach einem Bioöl, aber hier im Bioladen gibt es keines.

    lg

    Martina
    Ich hatte das von Makana. Keine Ahnung, ob es so etwas auch in Bio gibt.




    Ich hatte immer die 2,5 kg geholt. Bruno bekam 10g auf 10 kg Hund, also 30 g täglich. Ich hatte das immer in so einem Plastikeimer mit Deckel gelagert und das ist nie verdorben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X