Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Whey Proteine - Therapieunterstützung gegen Muskelabbau und Demenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tschuringa
    antwortet
    .
    Vielleicht möchte der Herr aber lieber Vanille- oder Schokogeschmack.


    Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
    Ich habe mich dann aber dagegen entschieden (auch weil ich nach dem Selbsttest gut verstehen konnte, warum mein Hund das Zeug nicht will ).
    Wirklich??? Yukon schlabbert es ohne alles. Hatte ich mir komplizierter vorgestellt.
    Zwangsweise würd ich es aber wohl auch nicht geben.
    Wobei ich gerade kolloidales Silberwasser per Spritze verabreicht habe. Ging echt problemlos.
    Der Bub stand morgens schon parat um seine Dröhnung in Empfang zu nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selkie
    antwortet
    Zitat von Nion-Saille Beitrag anzeigen
    Habt ihr noch Tipps wie ich das Whey in den Hund bekomme?
    Er lässt es immer stehen, selbst mit Leberwurst. Er baut hinten keine Muskeln auf *seufz*
    Meine Idee wäre nur: mit Spritze (z.B. einer Blasenspritze) zwangsfüttern.

    Ich habe mich dann aber dagegen entschieden (auch weil ich nach dem Selbsttest gut verstehen konnte, warum mein Hund das Zeug nicht will ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Soll man Forthyron nicht ohne alles geben?? Frag, weil wir gerade einschleichen.
    Gibt hier nur 'nen Krümel Teewurst dazu, damit sie genommen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zorrolinus
    antwortet
    ich gebe auch den Vitaminkomplex von Ratio.....
    Diesen gibt es zusammen mit den Forthyron um 6 Uhr. Um 6.30 Uhr gibt es dann Whey und um 7.30 das normale Futter. So fahren wir ziemlich gut.

    Liebe Grüße
    Elke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nion-Saille
    antwortet
    Habt ihr noch Tipps wie ich das Whey in den Hund bekomme?
    Er lässt es immer stehen, selbst mit Leberwurst. Er baut hinten keine Muskeln auf *seufz*

    Und bei den B-Vitaminen, geht auch der Komplex aus der Apotheke? Ich selbst nehme das von Ratio*harm. Könnte ich es ihm auch dazu geben?

    LG
    Moni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luca2004
    antwortet
    Zitat von 2 Schnäuzelchen Beitrag anzeigen
    Wenn Du mir per PN Deine E-Mail Adresse schickst, sende ich sie Dir gerne zu
    Vielen Dank für dein Angebot, aber Marianne hat es mir schon geschickt.
    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • 2 Schnäuzelchen
    antwortet
    Zitat von Luca2004 Beitrag anzeigen
    Nachdem ich gestern mit Luca (wird nächsten Monat 11) beim TA war, ein geriatrisches Profil erstellt und der gesamte Bauchraum geschallt wurde und alles in bester Ordnung ist
    würde ich das Whey gerne auch ausprobieren, da sie merklich Muskulatur an den Hinderbeinen abbaut.

    Wäre jemand so nett und würde mir die Zusammenfassung schicken
    Wenn Du mir per PN Deine E-Mail Adresse schickst, sende ich sie Dir gerne zu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Zitat von Tschuringa Beitrag anzeigen
    Falls du Interesse an der Doc-Datei hast, kann ich sie dir schicken.
    Emailaddi dann bitte über PN.
    Guck mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luca2004
    antwortet
    Nachdem ich gestern mit Luca (wird nächsten Monat 11) beim TA war, ein geriatrisches Profil erstellt und der gesamte Bauchraum geschallt wurde und alles in bester Ordnung ist
    würde ich das Whey gerne auch ausprobieren, da sie merklich Muskulatur an den Hinderbeinen abbaut.

    Wäre jemand so nett und würde mir die Zusammenfassung schicken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaia.
    antwortet
    Hallo,

    so, jetzt kann ich die Blutwerte zeigen. (min. 11 Jahre alter, kastrierter Rüde, davon ca 10 Jahre Kettenhund in Rumänien, Anfang Barf 2,5 Tage vor der Blutuntersuchung.)
    Medikamente seit dem 7.4.15 (also nach der Untersuchung)
    2 x 1 Tbl täglich Zeel
    2x 12 Tropfen Metacam tgl
    1x 1 Tbl HepatoSan 1600 tgl
    2x 1 Gelenk Flex tgl
    1 x 1 Dosierlöffel Bevitasel - HK

    http://up.picr.de/21592935ef.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Nur zum Verständnis. Das da oben ist NICHT von mir.
    Das sind Zitate hier aus dem Thema. Ich meine, dass sie alle von Cyrus sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaia.
    antwortet
    Vielen Dank Tschuringa!!
    Ich verstehe, dass man Ornithin dazu füttern kann - aber nicht dringend muss. Was ist nun aber besser?
    Ich werde mir am Montag die genauen Leberwerte geben lassen und melde mich dann noch mal.
    Dankeschön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Ach ja, was mir gerade noch einfällt.

    ICH nehme Whey auch wegen meiner Wechseljahrsprobleme mit Hitzewellen.
    MIR hilft es sehr. Ich kann zwar nicht behaupten, dass ich keine mehr habe, aber zumindest erheblich weniger.

    Ich nehme es an drei bis vier Tagen in der Woche. Über Weihnachten bis in neue Jahr hab ich etwa 10 Tage ausgesetzt.
    In dieser Zeit haben sich die Hitzewellen deutlich verstärkt. Danach hab ich es eine Woche lang täglich genommen.
    Danach wieder runtergeschraubt. Die Hitzewellen sind wieder weniger geworden.

    Jetzt hab ich während unserer ersten Womo Tour von gut zwei Wochen wieder ausgesetzt.
    Nach etwa einer Woche verstärkten sich die Hitzewellen wieder.
    Nachdem wir wieder zu Hause waren, hab ich es täglich genommen.
    Jetzt nach fünf Tagen sind die Wellen es wieder deutlich weniger geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Da ich die komprimierte Version des Themas in einer Doc.Datei auf dem Rechner habe, hab ich mal die Suche mit Stichwort "Leber" angeschmissen.
    Das ist dabei rumgekommen. Ich stell es jetzt mal kommentarlos als Zitat ein.

    Tipp: Gesunde Nieren können auch im Alter Eiweißstoffwechselprodukte ganz normal ausscheiden, ggf. kann man bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion dem Patienten Ornithin geben, das puffert Harnstoff aus dem Aminosäurestoffwechsel und ermöglicht eine eiweißreiche Ernährung zum Erhalt von Muskulatur, Hormon- und Neurotransmitterproduktion.
    Und für (durch die Aminosäuren)
    - die Kollagenbildung (Phenylalanin, Glycin, Alanin, Prolin und Hydroxyprolin)
    - Blutdruckregulation (Arginin und Ornithin)
    - Sauerstofftransportkapazitäten durch roten Blutkörperchen und Bildung von Erythrozyten (Isoleucin, Histidin)
    - Senkung der Schmerzschwelle im ZNS (Leucin)
    - Regulation der Aufnahme der Neurotransmitter Tryptophan, Phenylalanin, Tyrosin über Bluthirnschranke sowie im Gehirn (Valin) ... gegen Depressionen
    - Histidin wird therapeutisch eingesetzt gegen Allergien, rheumatoider Arthritis, Magen-Darmgeschwüren.
    - Lysin ist ein Therapeutikum gegen bestimmte Herpes-Viren
    - Lysin und Vitamin C sind Voraussetzung für Bildung von L-Carnitin
    - Lysin ist wichtig für Knochenwachstum durch Kollagen
    - Methionin senkt Cholesterin
    - Methionin , Threonin unterstützen Entgiftung und Regeneration von Leber und Nieren
    - Cystein unterstützt Entgiftung

    -Tyrosin ist Vorstufe der Neurotransmitter Dopamin, Norepinephrin und Epinephrin, Thyroxin,, Wachstumshormone, Melatonin

    Ich bin gerade etwas unsicher geworden, wegen evtl. Nierenschädigung durch das WheyProtein. Sollte ich Ornithin geben und falls ja, welches Präparat und wieviel (Sam wiegt 32kg).
    Ornithin ist eine gute Ergänzung, es geht aber auch ohne, weil Ornithin aus der Aminosäure Arginin gebildet wird, die auch im Whey drin ist.

    Es gibt Therapieansätze, da macht die zusätzliche Ergänzung von Ornithin zu Arginin Sinn ... bei Lebererkrankungen oder auch bei Bluthochdruck oder schon bei fortgeschrittenen Nierenleiden, denn Ornithin entgiftet das toxische Ammoniak.

    Das Whey in der Dosierung 15-30 g tgl. verursacht keine Nierenschäden .... es kommt leicht diese Sorge auf, weil Proteine oft als nierenschädigend "verurteilt" werden.
    Es gibt Beobachtungsstudien in den Sportwissenschaften, die keinen Hinweis darauf geben, dass durch Whey Sportler mit gesunden Nieren selbst bei sehr hohen Dosen Nierenprobleme entwickelt haben. Eine gesunde Niere hat keine Probleme mit Proteinen und den Stoffwechselprodukten.

    Die TOP-Eiweißquelle Fleisch ist hingegen für kranke Nieren belastender als Whey-Isolat, da Fleisch Phosphat enthält, das bei Niereninsuffizienz die Nieren schädigt. Ich schrieb es schon, dass darum Whey bei Dialysepatienten sogar verwendet wird und gegen phosphathaltige Nahrung ausgetauscht wird. Ohne Proteine können auch Nierenkranke nicht gut überleben!

    Du kannst Ornithinkapseln geben ... aber das musst Du beim Hund nicht, füttere doch Huhn und Ei , beides gilt als ornithinreich.
    Zitat von'argos'
    @ Cyrus haben die Proteine einen Einfluss auf die Leber ?'
    In der TCM hat die Leber einen Bezug zu den Augen und dann wäre es erklärbar.

    zur TCM kann ich auch gar nix sagen, damit kenne ich mich kaum aus, aber interessanter Gedanke ...

    ja, fast alle Aminosäuren werden u.a. größtenteils in der Leber aber auch direkt in der Muskulatur verstoffwechselt.
    Falls du Interesse an der Doc-Datei hast, kann ich sie dir schicken.
    Emailaddi dann bitte über PN.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaia.
    antwortet
    Hallo,

    ich habe jetzt 23 Seiten dieses hochinteressanten Threads gelesen - nun schwirrt mir der Kopf und ich bräuchte bitte doch Hilfe.
    Ich habe seit knapp einer Woche einen ca 11- 13 jährigen Hund aus Rumänien von BP bei uns.
    In den ersten drei Tagen bekam er gekochte Pute mit gekochter Möhre. Er reagierte mit ziemlich heftigen Blähungen.
    Es hieß, dass er hohe Leberwerte habe. Dies überprüfte meine TÄ noch einmal mit dem Ergebnis, dass er einen erhöhten und einen ziemlich hohen Wert hat. (Ich weiß die Bezeichnung leider nicht mehr, der hohe Wert stand mit der Galle im Zusammenhang. Kann mir aber die genauen Zahlen der Werte am Montag sagen lassen.)

    Er hat gar keine bis wenig Muskelmasse und eine Fehlstellung der Vorderbeine. (Hat also extreme O-Beine) Er ist insgesamt recht wackelig. Das Impact Whey Isolate wäre ja dann eigentlich ideal für ihn.

    Nun möchte ich euch gerne fragen, weil ich bisher hier dazu nichts gefunden habe, ob ich das Whey denn trotz der Leberwerte geben darf?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X