Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Whey Proteine - Therapieunterstützung gegen Muskelabbau und Demenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmusepudel
    antwortet
    Ich selbst nehme auch den von Pure, aber nur alle paar Tage mal. Reicht mir anscheinend. Filou hat es nicht so gut vertragen, er wurde davon noch unruhiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Setterina
    antwortet
    Ich benutze den hier empfohlenen von Pure. Nicht ganz billig, aber hohe Bioverfügbarkeit. Nehme ich jetzt auch selber

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexBibi
    antwortet
    Mal eine Rundfrage an alle Whey-Benutzer:
    welchen B-Vitamin-Komplex benutzt ihr?
    Frage-Grüße,
    Alexandra mit den Wackel-Senioren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny Burner
    antwortet
    Also ich würde es genauso machen. Haferschleim mit Whey passt doch perfekt und belastet den Magen nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negrita
    antwortet
    Bei Oma Ivi hatte ich nun einige Tage Whey-Pause, da sie ziemlichen Durchfall hatte. Ab morgen geht´s aber weiter und ich habe sehr den Eindruck, dass es ihr gut tut. Sie hatte seit Sommer sehr an Muskulatur verloren und abgenommen. Nach gut 4 Wochen Whey ist sie "griffiger" geworden, es ist wieder mehr an ihr dran und auch die Physiotherapeutin war positiv überrascht.

    Nun würde ich bei meinem leishmaniosekranken Klappergestell-Opa auch gerne Whey probieren. Er bekommt Allopurinol und es geht ihm aktuell gut. Weiß jemand, ob etwas dagegen spricht? Und könnte ich es auch in Haferschleim einrühren oder parallel dazu geben? Den bekommt er morgens als erstes, also vor der Morgenrunde und vor dem Frühstück, als Magenschutz für das Schmerzmittel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selkie
    antwortet
    Manche AB sollen nicht zusammen mit Kalziumreichen Lebensmitteln gegeben werden.
    In reinen Proteinen ist recht wenig Kalzium.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Setterina
    antwortet
    Zitat von Marlene Beitrag anzeigen
    Da AB nicht zusammen mit Mipros gegeben werden soll, würde ich versuchen genug Abstand zwischen AB- und Wheygaben zu haben

    Danke Marlene, dachte ich mir doch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marlene
    antwortet
    Da AB nicht zusammen mit Mipros gegeben werden soll, würde ich versuchen genug Abstand zwischen AB- und Wheygaben zu haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Setterina
    antwortet
    Kann mir jemand sagen ob man das Whey auch geben kann wenn der Hund AB bekommt? oder sollte ich es für diese Zeit weglassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexBibi
    antwortet
    Hallo,
    ich habe jetzt mal gerechnet und getan:
    Bibi mit ihren 15kg sollte 7,5g Whey/Tag bekommen = 1 1/2 Teelöffel
    Pitou mit seinen 10kg sollte 5g -"- = 1 TL

    Da man langsam anfangen soll (Bibi hat eh etwas Probleme mit der Verdauung und wird seit gestern auch homöopathisch in Richtung Galle und Leber behandelt) würde ich mit der 1/2 Tagesdosis starten. Oder sollte ich noch langsamer starten?

    Nur der B-Komplex ist mir immer noch ein Rätsel:
    ich habe die Bedarfswerte von Swanies Seite genommen und alles ausgerechnet.
    Demnach bräuchte Bibi z.B. 0,3mg B1/tgl. in meinen Kapseln sind aber 50mg drin
    Noch schlimmer beim B3: Bibi bräuchte 3,375mg, in den Kapseln sind 100mg!
    Umgekehrt bei der Folsäure: Bibi bräuchte 60.000 mcg, in den Kapseln sind aber nur 800mcg.....
    Ich versteh es nicht. Kann mir bitte jemand helfen?
    Natürlich könnte ich die pure ensc.....-Tabl. kaufen, die hier schon empfohlen wurden, aber da ich diesen Komplex halt eh da habe.......

    Liebe Grüße,
    Alexandra -mit 1000 Fragezeichen überm Kopp

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexBibi
    antwortet
    Hallo,
    bei dem B-Vitamin-Komplex blicke ich noch nicht durch und frage mich, ob das hier okay ist (ich würde gerne mit den Senioren teilen):
    Coenzyme B-Complex Caps von Country Life
    Supplement Facts:
    -Thiamin (B1) as thiamine hydrochloride, thiamine cocarboxylase 50mg
    -Riboflavin (B2) as riboflavin, riboflavin 5`phosphate 50mg
    -Niacin as inositol hexaniacinate 100mg
    -Vit. B6 as pyridoxine hydrochloride, pyridoxal 5`phosphate, pyridoxine alpha-ketoglutarate hydrochloride 80mg
    -Folate as folic acid, (6S)-5-Methyltetrahydrofolate-glucosamine salt 80mcg
    -B12 as dibencozide, metylcobalmin 500mcg
    -Biotin as d-Biotin 200mcg
    -Pantothenic Acid as pantethine, calcium d-pantothenate 50mg

    Inositol from Inositol Hexaniacinate 26mg
    Phosphatidylcholine from Soy Lecithin 40mg
    PABA (para-aminobenzoic acid 50mg
    alpha-Lipoic Acid 100mcg

    Ist das gut? Kann ich das meinen Hunden geben? Und wieviele Kapseln? Bibi wiegt ca. 15 kg und Pitou 10kg.

    Fragende Grüße,
    Alexandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    es gibt im reformhaus keine Isolate, sondern meist nur irgendwelche Konzentrate oder Proteinmischungen ... insb. für Vegetrarier oder Veganer und die sind nicht aus Molkeroteinen und haben auch keinen hohen Anteil an BCAAs, die sind eben recht hoch im Molkewhey.

    Ich hoffe, dass ich euch im Jan einen alternativen Hersteller benennen kann. Die Produktion soll aber noch kurzfristig umgestellt werden auf kleine Einheiten und in anderen Verpackungen, so dass patiententauglich . Dieses Whey ist von sehr guter Qualität, riecht auch besser als alle anderen Produkte, die wir dagegen getestet haben.
    Ich darf leider noch nix sagen, weil das ja ein Herstellerthema ist.
    Wir verwenden es schon bei unseren Patienten, es schmeckt neutral, hat eine hohe Löslichkeit. Wir sind sehr zufrieden - vor allem, weil wir wissen, wo das Produkt her kommt usw.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschuringa
    antwortet
    Für Yukon hab ich das Frey. Ist allerdings sehr teuer.

    Selber hab ich das ESN IsoWhey Hardcore Vanille.
    Schmeckt mir gut und ich meine es hilft auch.
    Zumindest werden meine Hitzewellen weniger.

    Mal sehen, was ich demnächst nachbestelle.
    Lange Zeit hab ich nicht mehr. Es geht so langsam alles zur Neige.

    Das ESN Vanille ist ähnlich cremig, wie du das Frey beschreibst.
    Dagegen finde ich das Frey ohne Geschack ziemlich wässerig.
    Kann aber sein, dass Yukon im Verhältnis etwas zu viel Wasser drin hat.
    Ich füll etwas Wasser in den Napf, das Frey rein, etwas schütteln und gut ist es.
    Nix mit klumpen und Schneebesen.


    Zitat von Anett Beitrag anzeigen
    Wieso kauft ihr nicht einfach Molkeproteine im Reformhaus?
    Ich denke, dass das schon ein Unterscheid sein wird. Bin gespannt, auf die anderen Antworten.
    Persönlich kann ich es nicht im Reformhaus kaufen, weil es keins gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anett
    antwortet
    Darf ich mal eine ganz dumme Frage stellen?

    Wieso kauft ihr nicht einfach Molkeproteine im Reformhaus?

    LG
    Anett

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wauzerschnauz
    antwortet
    Mmh, Careen, das wäre vielleicht mal eine Überlegung wert, Danke. Denn mit RindFLEISCH hat er absolut kein Problem, wober er ja seit einem Jahr sowieso nur noch alles gekocht bekommt...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X