Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich selbst nehme öfter mal Almased ein, weil ich bei Frühschicht morgens schon um 5.20 los muss und was im Magen haben bzw. meinen Organismus versorgen möchte.
Ich nehme Almased in Reismilch und würde auch gerne umstellen auf Whey-Proteine (das o.g. Produkt).
Kann ich die ohne Nachteile in Reismilch einnehmen?
Dann habe ich mal gelesen, dass man Fett wie Kokosöl nicht mit den Proteinen zusammen nehmen sollte..
Welcher Abstand ist denn da sinnvoll?
Kokosöl nehme ich nämlich auch morgens.
Wenn du mit den Kilos kämpfst würde ich kein Whey nehmen. Denn die Waage steigt dann doch etwas an. Warum nicht einen einfachen Protein Drink ? Almased schenkte mir einen wunderbaren Gichtanfall, seitdem meide ich das Zeuchs.
Viele Grüße Helga
"Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid." Henryk M. Broder
Cyrus, erstmal vielen Dank für das nette Telefonat!
Also, seit Donnerstag gibt es bei uns nun auch Whey (das von F. große Dose ) RentnerRüde und RentnerHündin vertragen ca. 10 g sehr gut, ich möchte die Dosis nun langsam steigern. Habe jetzt aber nochmal eine kurze Frage zum Zeitmanagemant.
Entweder morgens nüchtern oder nach dem "Sport", das ist schon klar.
Unser Morgen sieht so aus:
Aufstehen (5.10 Uhr), Hundeklamotten an, Gassi gehen (ca 30 Min), heimkommen und im Garten "Hundegymnastik" machen -> Cavalettis, Achten laufen, Rückwärtsrichten (alles zusammen für zwei Hunde ca. 15 Min), reingehen und die Hunde bekommen Frühstück,...mein Morgen geht dann noch weiter mit Arbeiten und so hat ja aber nix mit Whey zu tun
Was meint ihr? Sollte ich das Whey jetzt nüchtern sofort nach dem Aufstehen geben oder halt eben nach unserem "Sport" sprich nach dem Gassi und der Gymnastik?
Wie macht ihr das mit der Vitamin B Kapsel? Macht ihr die auf und streut das Pulver in das Whey-Wasser oder schmeißt ihr die komplette Kapsel in das Whey-Wasser (das übrigens sofort und ohne Gemäkel getrunken wurde) ?
Ich hatte mich an garnichts gehalten sondern wenn Zeit war und Ruhe, den Hunden etwas gegeben und auch nicht jeden Tag. Und es half trotzdem. Rojo hat richtig dicke Schenkel bekommen, so stark, das ich schon gefragt wurde, was ich gemacht habe.
Meine Hunde bekamen es mit Wasser und ein wenig Magermilch. Die Vitamintablette mit Leberwurst.
Viele Grüße Helga
"Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid." Henryk M. Broder
19% Fett ... hmmmm ... Frage zum Mitdenken: wieso nimmt man ein Whey-Isolat mit extra wenig Fett, um die AS nicht zu "stören", aber dann 19% Fett in der Milch
keine Sorge, Whey-Proteine stabiliseren den Blutzuckerspiegel und wirken so auch gegen Heißhunger. Lässt man das Frühstück weg und trinkt 30g Whey , das ca. 100kcal enthält, nimmt man nicht zu im Gegenteil
wenn man trainiert und Whey nimmt und Masse zulegt, ja dann steigt auch das GEwicht, aber das ist doch auch dann gewollt
Also, seit Donnerstag gibt es bei uns nun auch Whey (das von F. große Dose ) RentnerRüde und RentnerHündin vertragen ca. 10 g sehr gut, ich möchte die Dosis nun langsam steigern. Habe jetzt aber nochmal eine kurze Frage zum Zeitmanagemant.
Entweder morgens nüchtern oder nach dem "Sport", das ist schon klar.
gib es am besten so, dass davor und danach nicht sofort gegessen wird und die AS sich nicht mit Fetten und Proteinen mischen.
Dann können sie vom Körper rasch resorbiert werden und schnell dorthin gelenkt werden, wo der Körper sie am meisten braucht ... das muss nicht nur die Muskulatur sein
Mal ein kleiner Hinweis zum ESN Whey fitmart.de/Protein/Whey-Protein/ESN-IsoWhey-Hardcore-1000g-Standbeutel
ich habe mich heute Abend mal in der Szene quer gelesen und dieser Hersteller glänzt leider keinesfalls mit Transparenz.
Von Vorteil für den Kunden ist der sehr niedrige Preis,
aber was die Qualität der Proteine und das Herstellungsverfahren betrifft, besteht bei dieser Firma totale Verdunkelungsgefahr.
Fragen zum Produktionsort, Rohstoffherkunftsland usw. bleiben auf sehr viele Anfragen stur seit Jahren unbeantwortet. Weil sie so günstig sind, kaufen trotzdem viele dort ein und so hat ESN sich sehr breit im Markt etabliert.
Ich habe Dialoge in Bodybuilderforen von Sportlern mit offiziellen Mitarbeitern von ESN gelesen, das ist so unsympathisch und sektenmäßig, dass ich das etwas abschreckend finde. Es werden gar keine Fragen zu den Produkten beantwortet. Sie bezeichnen ihre Produkte gebetsmühlenartig als "die besten", aber fragt Kunde nach Produktdetails und Qualität, antworten die ESN-Leute "nicht befugt", "geheim" usw.
Das ist in meinen Augen keine gute Kundenorientierung!
ESN ist zwar mit einigen Produkten auf der Kölner Liste als dopingfrei gelistet,
aber die Kölner Liste testet NICHT
- Rohstoffqualität
- Proteinkonzentration
- Produktqualität
- Wahrheit der Angaben zur Zusammensetzung
Die Firmen zahlen für die Prüfung und Aufnahmen auf die Kölner Liste tatsächlich 20.000 € !! ... es ist ein Geschäft und keine unabhängige Verbraucherschutzliste .... o.k., wir wissen danach, dass es wenigstens dopingfrei ist, aber sonst leider nix!
Na toll. Jetzt hab ich für den Hund Frey und für mich ESN.
So langsam frage ich mich, WAS man überhaupt noch kaufen kann.
Beim ESN ISO WHEY HARDCORE steht auf der Seite von www esnsupplements. com/esn-iso-whey-dose.html folgendes zur Herstellung:
Mikrofiltration und Ultrafiltration in Synthese mit Querstromfiltration und kaltschonender Verarbeitung sind die ultimativen Voraussetzungen für das auserlesene ESN Isowhey Hardcore.
Durch diese state-of-the-art Herstellungsmethoden wird ESN Isowhey Hardcore erst zu dem, was es ist.
Die Filtration durch mikro- bis ultrafeine Poren garantiert einen praktisch präzisen „Cut-off“ (Ausschluss) der Substanzen, die einem ambitionierten Sportler nicht von ernährungsphysiologischem Nutzen sind.
So halten die Filtrationsmembranen große Mengen an Fett und Laktose zurück.
Vorteilhaft ist natürlich auch, dass bei dieser Technologie keinerlei Chemie verwendet wird, das heißt: es handelt sich um rein physikalische Trennungsverfahren.
Dass überwiegend die vielen wertvollen bioaktiven Molke-Peptide isoliert werden und erhalten bleiben, ist außerdem dem Produktionsprinzip der Querstromfiltration* (cross flow microfiltration) zu verdanken.
Wird doch dadurch die Qualität und Reinheit des Filterns maximiert.
Schließlich ist die kaltschonende Verarbeitung die Grundvoraussetzung dafür, dass praktisch keine Denaturierung der Peptidketten erfolgen kann.
Das betrifft auch namentlich empfindliche Mikrofraktionen wie Immunoglobuline, Bovine serum albumin (BSA) und Lactoferrin.
Zuletzt geändert von Tschuringa; 25.08.2014, 08:52.
Grüße - Marianne mit Lennox und Una
Yukon, Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.
Kommentar