Hallo Katherina.
Natürlich sollte man ausschliessen das das Fleisch schlecht ist und sicherlich muss man seinen Hund beobachten und auf seine Bedürfnisse eingehen.
Auch bei den Fertigbarfmischungen bin ich völlig bei dir, da weiss man nicht was es genau ist, aber lies nochmal, ich habe nichts anderes geschrieben.
Wie auch isidra bemerkte, kann es auch an der Konsistenz des Fleisches liegen und da muss ich sagen, muss der Hund eben durch.
Man ( ich, du, Hund) gewöhnt sich an so ziemlich alles.
Der Grad zwischen gewöhnen, rücksicht und verweichlichen ist schmal, das ist mein Standpunkt.
Verweichlichen ist mbMn auch ungesundt, für das Tier wie auch für Menschen!
Na welche genetischen Veränderungen sollen den in den paar Zehntausendjahren domestikation denn passiert sein?
Evolution dauert viel länger.
Oder hast du wissentschaftliche Untersuchungen?
Dann bitte mit Quellenangaben.
Nach drei Monaten ist der Hund imho immer noch in der Gewöhnungsphase, also sind die Probleme nicht erst nach Jahren plötzlich aufgetretten.
Demzufolge ist mein "noch nicht" eigentlich doch passend.
@ Martina: kein Problem.![friends](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/friends.gif)
Ich bin ja auch Hausmann und für die Ernährung des Rudels zuständig.
Natürlich sollte man ausschliessen das das Fleisch schlecht ist und sicherlich muss man seinen Hund beobachten und auf seine Bedürfnisse eingehen.
Auch bei den Fertigbarfmischungen bin ich völlig bei dir, da weiss man nicht was es genau ist, aber lies nochmal, ich habe nichts anderes geschrieben.
Wie auch isidra bemerkte, kann es auch an der Konsistenz des Fleisches liegen und da muss ich sagen, muss der Hund eben durch.
Man ( ich, du, Hund) gewöhnt sich an so ziemlich alles.
Der Grad zwischen gewöhnen, rücksicht und verweichlichen ist schmal, das ist mein Standpunkt.
Verweichlichen ist mbMn auch ungesundt, für das Tier wie auch für Menschen!
Was meinst du mit "Natur"? Wir haben Hunde, keine Wölfe. Die Domestikation geht mit genetischer Veränderung einher.
Evolution dauert viel länger.
Oder hast du wissentschaftliche Untersuchungen?
Dann bitte mit Quellenangaben.
auch nichts gegen dich persönlich, aber es handelt sich hier um einen ausgewachsenen Hund, nicht um einen Welpen. Da kann also von "noch nicht" nicht die Rede sein.
Ich ernähre meinen kleinen Mischling (1,5J.)seit 3 Monaten roh und bin eigentlich total überzeugt davon.
Demzufolge ist mein "noch nicht" eigentlich doch passend.
@ Martina: kein Problem.
![friends](https://www.gesundehundeforum.com/core/images/smilies/friends.gif)
Ich bin ja auch Hausmann und für die Ernährung des Rudels zuständig.
Kommentar