Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ist bei mir wie bei Frieda. Kokosmilch gibts nur mal als Rest, wenn mir beim Kochen was überbleibt. - wenn ich mich denn beherrschen kann und die nicht selbst pur aufesse
Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen
Wie lange ist das Kokosöl/fett eigentlich haltbar? Bin bisher immer wegen den doch hohen Preisen zurück geschreckt.
Habe hier einen Hund, der dringend mal etwas zunehmen müsste und habe gelesen, Kokosfett wäre eine gute Alternative zu tierischen Fetten.
Kokosraspeln habe ich zwar hier, aber die haben sicherlich nicht den gleichen Effekt wie das Fett, oder?
Wie lange das Fett/Öl haltbar ist, damit habe ich mich noch gar nicht wirklich beschäftigt. Ich verbrauche 1L innerhalb von 3 Wochen, ich zahle 20€ pro Liter. Das ist es mir aber wert.
Zum Zunehmen ist Kokosöl nicht geeignet, es regt eher noch den Stoffwechsel an. Zumindest Menschen nehmen durchaus bei moderatem Konsum von Kokosöl/fett ab. Ich esse 2-3 El am Tag und zusätzlich noch 100-200g Nüsse und nehme nicht zu...eher im Gegenteil, wenn ich nicht aufpasse.
Der Hund braucht tierisches Fett, am besten natürlich unbehandelt. Da würde ich mal beim Metzger fragen. Manche Online-Shops bieten aber auch Fett an.
Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen
Zum Zunehmen ist Kokosöl nicht geeignet, es regt eher noch den Stoffwechsel an. Zumindest Menschen nehmen durchaus bei moderatem Konsum von Kokosöl/fett ab. I
Ups, echt?
Ich hatte Brumby, den Rest Kokosfett verfüttert weil sie zunehmen sollte und das noch übrig war...
War dann wohl keine so gute Idee
Wo holst Du Deines?
lg
Martina, die das Kokosfett in dem Fall lieber selber isst
Erkläre mir, und ich werde vergessen.
Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich, und ich werde verstehen!
(Konfuzius 551-479 v. Chr.)
es hat Brumby aber sicher nicht geschadet, gesund ist es immer.
Man nimmt deswegen von Kokosöl nicht zu, weil es gleich verstoffwechselt wird und gar nicht erst in die Fettzellen gelangt.
Ich kaufe mein Kokosöl direkt bei der Ölmühle Solling. Da immer das im 1l Bügelglas, bio und fair trade.
Die haben auch noch viele andere Öle, wie Hanföl, Leinöl etc..
Schau einfach mal auf deren Seite, ich darf das nicht zu oft machen
Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen
Man nimmt deswegen von Kokosöl nicht zu, weil es gleich verstoffwechselt wird und gar nicht erst in die Fettzellen gelangt.
Hast du dazu vertrauenswürdige Quellen? Und was meinst du mit "gleich verstoffwechselt"? Wenn es so durchgeht, ohne dass der Körper Energie daraus zieht, wäre es ja praktisch wertlos. Und wenn dem so wäre, könnte man ja einfach alle Süßigkeiten mit Kokosfett zubereiten und würde davon nicht zunehmen. Also für mich klingt das etwas unlogisch
Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
Hast du dazu vertrauenswürdige Quellen? Und was meinst du mit "gleich verstoffwechselt"? Wenn es so durchgeht, ohne dass der Körper Energie daraus zieht, wäre es ja praktisch wertlos. Und wenn dem so wäre, könnte man ja einfach alle Süßigkeiten mit Kokosfett zubereiten und würde davon nicht zunehmen. Also für mich klingt das etwas unlogisch
süssigkeiten bestehen ja nicht nur aus kokosfett
Steffi mit Sara und Katzennasen "Ein Tier zu retten wird nicht die Welt verändern..aber es wird die Welt für ein Tier verändern!"
Nee, aber wenn man in einigen Süßigkeiten das normale Fett dann durch Kokosfett ersetzen würde, müsste es nach obiger Theorie dann ja nur noch die Kalorien aus dem Zucker haben und keine Fettkalorien
Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil
Nee, aber wenn man in einigen Süßigkeiten das normale Fett dann durch Kokosfett ersetzen würde, müsste es nach obiger Theorie dann ja nur noch die Kalorien aus dem Zucker haben und keine Fettkalorien
und die aus dem mehl nicht zu vergessen. im kokosfett sind eben gute fette drin, die vom körper eben entsprechend verwertet werden. musst du mal googlen, da findest du jede menge infos.
Steffi mit Sara und Katzennasen "Ein Tier zu retten wird nicht die Welt verändern..aber es wird die Welt für ein Tier verändern!"
@Andrea:
Doch, wenn man Süßigkeiten mit Kokosfett macht, Zucker mit Xylit/Stevia/Erythrit ersetzt und wenn es schokoladig sein soll und man dafür Kakao in Rohkostqualität nimmt, läuft man nicht Gefahr zuzunehemen.
Da wir (Menschlein) Vegetarier sind und täglich viel gedünstetes Gemüse essen, verfeinere ich das oft mit Kokosmilch. Das ist sooooo lecker.
Aber ich muss gestehen das ich noch nicht auf die Idee gekommen bin, den Hunden auch davon zu geben! Schande über mich
Kokosöl habe ich Fenja und Zoé während der Zeckenzeit beinahe täglich ins Fell gemacht und es half auch über Jahre sehr gut, aber in diesem, halt, es war ja schon LETZTES Sommer, hatte es nicht wirklich den gewohnten Erfolg. Die beiden hatten zwar nicht so viele Zecken wie "unbehandelte" Vierbeiner, aber doch deutlich mehr Zecken als in früheren Jahren. Nichtsdestotrotz werde ich es auch in diesem Jahr wieder auf's Fell machen, denn es pflegt ja auch und tut der Haut gut.
Liebe Grüße, Ursula mit Lady, Peter, Sandy, Kucky, Angie, Zoé und nun auch noch Fenja für immer in meiner Seele
Kommentar