Zitat von nelli73
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie Welpen barfen?
Einklappen
X
-
Liebe Grüße
Kat mit dem Border-Bärchen Timber (Berner-Maus Sally 2002-20013 für immer im Herzen)
-
Zitat von damuca Beitrag anzeigenHabe ich genauso gemacht, mit Hund auf Waage und ohne, fertig. Manchmal ist es auch schwierig abzuschätzen, was der Hund später für ein Endgewicht hat. Ob z.B. 20 oder 25 kg.
Man orientiert sich am durchschnittlichen Gewicht der Rasse/des Geschlechtes für die Berechnung der Grundration und passt das dann an die Entwicklung des Welpen an.Sabine
3 Australian Shepherds,
1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour
Kommentar
-
Zitat von .:Holger:. Beitrag anzeigenHallo,
Unseren ersten Hund Barfen wir schon .... und wir bekommen unser Briard Welpe am 2.1.15.
......
Knochen möchte ich nicht verfüttern und nehme stattdessen Knochenmehl von Gr**.
.....
Zur Menge: Nicht rechnen oder wiegen, das passt eh nicht. Guck dir den Hund an und fertig.
Keine Knochen? Warum nicht? Dann gib halt Geflügelklein. Ist besser als Knochenmehl.Steffen
Nein, ich bin kein Hundeflüsterer. Ich rede in normaler Lautstärke mit ihnen.
Kommentar
-
Zitat von Steffen Beitrag anzeigenGib dem Lütten das gleiche Futter wie deinem anderen Hund. .... Zur Menge: Nicht rechnen oder wiegen, das passt eh nicht. Guck dir den Hund an und fertig. Keine Knochen? Warum nicht? Dann gib halt Geflügelklein. Ist besser als Knochenmehl.
Ich habe Hunde im Sport (Hochleistung), Schau und Zucht (und Sofa ) und ich bastel nicht an einem "Plan" rum. Ich esse auch nicht nach PlanLG Astrid www.vom-highlander.de
Man lebt ruhiger, wenn: - man nicht alles sagt, was man weiß, - nicht alles glaubt, was man hört und - über den Rest einfach nur lächelt.
Kommentar
-
Zitat von .:Holger:. Beitrag anzeigen...
Worauf muß man bei einem Welpen besonders achten.
...
Ich war aber, was das barfen angeht, absolut unerfahren.
Mir hat es sehr geholfen, genau aufzuschreiben, was ich verfüttere und ich habe Ray so lange wöchentlich gewogen, wie ich, mit Hund auf Arm, die Waage sehen konnte
Die Futtermenge habe ich über das Wochengewicht und die 6% errechnet. Wenn er mir auf den Rippen zu speckig wurde, dann habe ich alles neu berechnet, meist war es aber ok.
Ich persönlich glaube, das Wiegen und Aufschreiben, ist vielleicht nicht nötig, aber es hat mir eindeutig über die Unsicherheit "mache ich auch alles richtig?" hinweggeholfen.
Kommentar
-
Ach ja,
ich habe täglich RFK in Form von Huhn gegeben, mal Hälse, mal Flügel.
Das hat nicht so viel Calcium, wie Rinderbrustbein, lässt sich aber auch von Welpchen gerade dieser Größe gut bewerkstelligen.
Schau mal hier:
http://666kb.com/i/cuk6uzp93e7yhcovj.jpg
Da ist mein Jüngster noch ganz klein.
LG nicole
Hm, warum man das Bild jetzt nicht direkt sieht, weiß ich nicht.....
Wenn man darauf clickt, kann man es sehen. Sorry.Liebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben
Kommentar
-
Warum keine Knochen? Gerade das "Sattwerden-Problem", welches ich eher mit "Zufriedenheits-Problem" bezeichnen würde, kann man damit prima lösen. Ein Kalbsbrustbeinknochen mit schön viel Fleisch dran ist ein Segen als Abendsmahlzeit. Nach einem schönen Spaziergang ist der Welpe mit so einer Mahlzeit lange und ausgiebig beschäftigt und schläft irgrndwann zufrieden über dem Knochen ein. Dann kann man diesen wegnehmen. Wenn man Angst hat dass er den Rest verschluckt, dann kann man ihn ja entsorgen.
Ich gebe auch Knochenmehl. Halte es aber für wichtig dass auch Knochen im Rohzustand verfüttert werden. Wenn man Angst vor Knochen am Stück hat, dann kann man z.B. gewolfte Puten-/Gänse-/Entenhälse mit verfüttern.»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von nelli73 Beitrag anzeigenHm, warum man das Bild jetzt nicht direkt sieht, weiß ich nicht.....
Wenn man darauf clickt, kann man es sehen. Sorry.
Meine Kleine kam mit 13 Wochen bei mir an.
Die Futtermenge und Zusammensetzung hat sich in den letzten 2,5 Jahren nicht verändert, der %Anteil schon
lg
MartinaErkläre mir, und ich werde vergessen.
Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich, und ich werde verstehen!
(Konfuzius 551-479 v. Chr.)
Kommentar
-
Zitat von nelli73 Beitrag anzeigenMartina danke. Ich zweifel dann immer sofort an meinem Verstand....Erkläre mir, und ich werde vergessen.
Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich, und ich werde verstehen!
(Konfuzius 551-479 v. Chr.)
Kommentar
-
Zitat von Sanhestar Beitrag anzeigenvoraussichtliches Gewicht des erwachsenen Hundes. Wöchentliches Wiegen halte ich für übertrieben. Man hat doch Augen im Kopf und Finger, die einem Aufschluss über den Futterzustand und das Wachstum geben.....
Im August wird ein Welpe bei uns einziehen. Gebarft habe ich meine erwachsene Colliehündin. Jetzt suche ich kreuz und quer durch das Forum wegen der Prozentanteile für Welpen. Ehrlich gesagt, wäre für mich das voraussichtliche Gewicht des Hundes vermutlich die bequemste Lösung. Die Mutterhündin hat 23 kg (Collie), der Vater ist ein Aussie, dessen Gewicht ich für die Prognose ausfindig machen kann.
Die Rechenmethode "voraussichtliches Gewicht" scheint mir nicht so beliebt zu sein. Vielleicht aus Unsicherheit?
Wer hat bzw. barft noch aktuell seinen Welpen nach dem zu erwartenden Erwachsenengewicht und kann mir seine Erfahrungen dazu mitteilen?
LG
Rita
Kommentar
-
dranhäng
Hi Ihrs
mit dem Rechnen nach voraussichtlichem Endgewicht hab ich auch mein Problem, wie funktioniert das?
Laut Swanies Broschüre werden für den Welpen ja zu Beginn 6-10% des Gewichts angegeben und diese Prozentzahl sinkt dann im Lauf der Zeit, aber damit ist doch das aktuelle Gewicht gemeint, oder?GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
Gast
Hi Rita, ich hab bei Lila nichts gerechnet. Einfach geguckt, dass es so ungefähr hinkommt. Also genug Knochen zum Fleisch und in der Wachstumsphase habe ich noch zusätzlich etwas Knochenmehl zum Fleisch gegeben, so ca zwei geh. TL (ausgewachsen hat sie jetzt 45 kg). Sie ist sehr schön langsam und harmonisch gewachsen, nie überbaut oder Wachstumsprobleme. Gelenke waren im Kontrollröntgen auch super. Wo ich immer drauf achte und geachtet habe, ist Fleischqualität. Und was Waschbär schon schrieb, unter Aufsicht einen schönen großen frischen Fleischknochen, da war Lila auch immer richtig zufrieden.
Kommentar
-
Zitat von Hanna Beitrag anzeigenHi Ihrs
mit dem Rechnen nach voraussichtlichem Endgewicht hab ich auch mein Problem, wie funktioniert das?
Laut Swanies Broschüre werden für den Welpen ja zu Beginn 6-10% des Gewichts angegeben und diese Prozentzahl sinkt dann im Lauf der Zeit, aber damit ist doch das aktuelle Gewicht gemeint, oder?
Also begonnen mit 8 kg Welpe der 760 g Futter angeboten bekam (hat er vielleicht die ersten Tage oder so nicht alles gegessen, schon wieder was her). Rechnen müßt ihr zu dieser frühen Zeit alleine - aber Zunahme pro Woche 1 kg beim Kindchen, Futtermenge blieb bis heute.
Er ist (gewollt) leichter/schlanker (35 kg) als die Kollegen mit 38 kg, bekommt aber immer noch die ca. 760 gramm.
Vielleicht ist sowas auch schwerer wenn man gar nicht weiß was man so erwarten soll an Gewicht, aber bei mir waren halt fast alle Schäferjungs so um den Dreh 37 - 40 kg.Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark
Kommentar
Kommentar