Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hat er oder die Hündin während der Läufigkeit/Trächtigkeit/Welpenzeit mal Antibiotika bekommen? Eventuell hat er nicht genug von den nützlichen Darmbakterien. Heilerde würde ich nicht geben, wie hier schon geschrieben wurde, hemmt das die Nährstoffaufnahme. Bierhefe ist eigentlich gut, nur muss man die Calciumgabe entsprechend im Auge behalten und ggf anpassen. Gut sind auch grüner Pansen oder Kanne Brottrunk/fermentierte Lebensmittel oder Präparate wie Sympioflor zum Darmaufbau.
Mein Noah geht jedesmal an das Katzenklo von der Katze meines Bruders und frisst ihren Kot. Das erste Mal habe ich mich total erschrocken. Da wir eh einen TA-Termin hatten, wurde Noah gleich auf Würmer usw. untersucht. Es wurde nichts gefunden.
Mein Noah geht jedesmal an das Katzenklo von der Katze meines Bruders und frisst ihren Kot. Das erste Mal habe ich mich total erschrocken. Da wir eh einen TA-Termin hatten, wurde Noah gleich auf Würmer usw. untersucht. Es wurde nichts gefunden.
Katzen-, Menschen- und Fuchskot fressen viele Hunde gerne. Für manche sowas wie Schokolade. Aber Hundekot fressen Hunde sehr selten und meist steckt da eben was dahinter.
Ich hatte schon einige Hunde, keiner hat jemals Hundekot gefressen. Der Zwerg hat es gemacht, aber seit er keine Giardien mehr hat kommt er nicht im Traum darauf seinen eigenen Kot zu fressen, oder den anderer Hunde.
Liebe Grüße, Christiane
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ihr es gerne hättet.
Ich will dir ja keine Angst machen, aber meine Nelly frisst vom ersten Tag an den Kot anderer Hunde und NICHTS hat geholfen. Bei ihr handelt es sich aber um eine Zwangsstörung, die sich durch ihre grässliche Aufzucht erklären lässt.
Den Kot anderer Tiere und sonstigen Unrat rührt sie nicht an, nur Hundekot. Allerdings ist das nach zehneinhalb Jahren echt stressig...
ich denke, die meisten Hunde fressen gerne Kot. Allerdings weniger, den der eigenen Art.
Meine Bonnie (weißer Schäferhund 19 Monate) ist leider immer noch völlig scharf auf menschliche Hinterlassenschaften und gelegentlich auch den von Pflanzenfressern. Beim letzten Urlaub in Österreich dachte sie wohl: toll eine ganze Wiese voll getrockneter Pansen.. Nach dem Urlaub war dann eine Wurmkur angesagt. Wir arbeiten allerdings daran, dass sie draußen grundsätzlich nichts aufnimmt, oder zumindest, nach einem Pfuii, aus! das Zeug wieder ausspuckt.
Rohe Leber vertragen viele Hunde nicht gut, ich brate deshalb die kleingeschnittene Leber kurz(!) an. Man kann sie auch kurz kochen (aber in diesem Zustand wird sie von meiner Hündin verschmäht)
Hier geht es aber um Hunde, die den Kot von anderen Hunden fressen...
Das weiß ich. Der Hund von Feline frisst aber auch anderen Kot, nicht nur den von Hunden. Manchmal wird`s auch einfach eine Spur off-topic.
Aber Feline, das fällt mir jetzt erst wirklich auf: Alex frisst auch eigentlich nicht essbares Zeug? Silvesterraketen? Das ist ann noch eine andere Nummer, würde ich sagen.
Da würde ich ihm das Aufnehmen von allem möglichen draußen tunlichst verbieten (ist etwas aufwendig, natürlich) und natürlich die Ursache abklären lassen (Aufmerksamkeit, Junghund-Phase, Mangel, Verhaltensstörung).
Unsere Hunde haben als junge auch Kot und Erde gefressen da war es allerdings ein Mineral mangel man hatte mir dann gerade Micromineral zu füttern. Die Frau am Telefon sagte ich solle dem Hund eine gute Portion MicroMineral zur Verfügung stellen und er würde sich dann soviel nehmen wie er brauche. Dann tägl. Ins Fleisch mit rein.
Habe jetzt Kotprobe abgegeben. Mal abwarten.
Alex ist ja ein Labbimix, und der TA meint, dass das schon häufig eine Marotte der Labbis ist.
Habe heute 2 Labbibesitzer getroffen, und die fanden das gar nicht erstaunlich.
Machen ihre Hunde auch, und zwar fressen sie auch Hundekot.
Ich dachte immer, dass das ein nicht normales Verhalten ist.
Ich werde jetzt verstärkt an der Nichtaufnahme von Sachen arbeiten.
LG
Feline
Meiner hat wo er jung war auch Kot gefressen von Hund, Pferd und Mensch. Er ist jetzt ein Gourmee geworden und frisst nur noch Menschenkot klasse, dummerweise ist der immer hinter Hecken und Sträuchern.
Wir gehen demnächst zum Antigiftködertraining, ich hoffe das klappt dann auch mit dem Kot
Kommentar