Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Trockenfutter noch gut?
Einklappen
X
-
Gast
Das Rinder-Trofu von Ziegler hat lt. Deklaration
einen Fleischanteil von 75 %, und zwar Trockenfleisch gemahlen von südamerikanischen Weiderindern,
besteht weiter aus Hirse gemahlen, Reiskeimlingen, Manjokwurzel, Rinderpansenmehl, Geflügelfett, Lachsöl, Meeresalgen, Äpfel, Zucchini, Kräutermischung, Hagebutte, Eigelb, Lebertran
Rohprotein 25 %, Rohfett 10 %, Rohfaser 3,7 %, Rohsche 6,9 %, Ca 1,2 %, Ph 0,96 %
Was mich stört, ist das Geflügelfett wegen der ABs, das hatte ich vor der Bestellung überlesen. Es soll aus der Schweiz stammen, ich weiß nicht, wie dort die Hühner gefüttert werden.
Und ausser dem Fleischanteil sehe ich auch nicht, in welchen Mengen die anderen Zutaten gemischt sind.
Klar - es ist kein Barf. Aber es sieht doch insgesamt ganz ordenlich aus, oder sehen das die Profis anders?
Bei der Abnahme von 5 kg. kostet es 4,92/kg.
Kommentar
-
Aber auch da steht wieder nur "Fleischanteil 75%", was der Frischfleischanteil sein wird....
Mich würde Geflügelfett im Futter mit Rind stören.... blöd, wenn der Hund kein Huhn verträgt..... ebenso das Eigelb.
Calcium wird wahrscheinlich durch die (nicht näher bezeichneten!) Meeresalgen zugeführt..... Das ist die einzige Ca-Quelle, die man da rauslesen könnte...
Meeresalgen, Lachsöl, Lebertran..... ist hat auch viel aus dem Meer.... für SD-Hunde schon mal ein No-Go..... für alle anderen auch nicht der Bringer für jeden Tag......
Innereien würden mir auch fehlen.....
Klar, es gibt immer schlimmeres, auch viel schlimmeres..... aber es ist und bleibt einfach ein TroFu.....LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
-
Gast
Wieso sind die Teile aus dem Meer nichts für SD - Hunde? Wegen Jod?
Jana hat zwar nichts an der SD, aber ich will ihr auch keinesfalls diese Probleme anfüttern und habe deshalb nie Schlund und so gefüttert. Das ist ja blöd!
Und, ja, bei Unverträglichkeiten ist in allen Trofus, die ich durchgesehen habe, zu viel drin - oder halt synth. Vits.
Man kann es sich halt nicht immer aussuchen. Klar, so, wie es immer (noch) schlimmeres gibt, gibt es auch immer besseres.
Kommentar
-
Ja, bei den SD-Hunden in erster Linie wegen des Jods. Aber auch eine gesteigerte Jodzufuhr ist auch für (noch) schilddrüsengesunde Hunde nicht gut. Dazu kommt die Schwermetallbelastung bei allem was aus dem Meer kommt.
Mein huhnunverträglicher Hund hätte jetzt kein Problem mit Zusätzen oder vielen Kräutern, aber eben mit Huhn. Ich verstehe nicht, warum man immer überall Geflügelfett reinmachen muss oder mit Eigelb noch eine zweite Proteinqelle.....
"Besser" wird bei TroFu dann schwierig...... wie gesagt, irgendwas ist immer auszustzen.LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
-
Zitat von Hupsi Beitrag anzeigenDas Rinder-Trofu von Ziegler hat lt. Deklaration
einen Fleischanteil von 75 %, und zwar Trockenfleisch gemahlen von südamerikanischen Weiderindern,
Wie Anne schon schreibt, es wird sich nicht nur um den Frischfleischanteil handeln, sondern es IST der Frischfleischanteil. Das machen die meisten Hersteller nämlich so, damit die Kundschaft nicht wie Lotte_2009 reagiertFreundliche Grüße Kerstin
Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
Kommentar
-
Ich glaube nicht an hohen Fleischanteil im TroFu
http://mashanga-burhani.blogspot.de/...vom-hohen.htmlLiebe Grüße
Ute
mit Lotte
Kommentar
-
Darauf habe ich gewartet, dass der Beitrag von Nadine kommt.
Ich glaube, bzw. hoffe, dass alle wissen, dass im Trofu (oder Dose) KEIN Fleisch verwendet wird, das Menschen essen würden/ können. Das Fleisch besteht aus Abfällen (wird von den Knochen abgeschabt, Innereien, etc.) Das heißt jetzt nicht, dass Federn, Füße und sonstiges verarbeitet wurde, aber es heißt, dass es kein Fleisch ist, wie wir es uns unter dem Begriff vorstellen, sondern einfach nur die Reste, die unter dem Sammelbegriff Fleisch deklariert werden.
Sollte es Hersteller geben, die tatsächlich Fleisch von ganzen Tiere verarbeiten, würde ich die boykottieren. Bei uns gibt es auch genügend Menschen die hungern, zwar nicht wie in der dritten Welt, aber arm ist nun mal arm. Auch wäre das Futter dann bestimmt sehr teuer, wenn Sonntagsbraten und Gulasch darin landenFreundliche Grüße Kerstin
Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
Kommentar
-
Zitat von Chaot Beitrag anzeigenSollte es Hersteller geben, die tatsächlich Fleisch von ganzen Tiere verarbeiten, würde ich die boykottieren.
Kommentar
-
November
Zitat von Chaot Beitrag anzeigenAuch wäre das Futter dann bestimmt sehr teuer, wenn Sonntagsbraten und Gulasch darin landen
Wiki sagt mir, daß Separatorenfleisch in Wurstwaren und Fleischbrühe landet.
Kommentar
-
Zitat von Chaot Beitrag anzeigen
Darauf habe ich gewartet, dass der Beitrag von Nadine kommt.
Ich glaube, bzw. hoffe, dass alle wissen, dass im Trofu (oder Dose) KEIN Fleisch verwendet wird, das Menschen essen würden/ können. Das Fleisch besteht aus Abfällen (wird von den Knochen abgeschabt, Innereien, etc.) Das heißt jetzt nicht, dass Federn, Füße und sonstiges verarbeitet wurde, aber es heißt, dass es kein Fleisch ist, wie wir es uns unter dem Begriff vorstellen, sondern einfach nur die Reste, die unter dem Sammelbegriff Fleisch deklariert werden.
Sollte es Hersteller geben, die tatsächlich Fleisch von ganzen Tiere verarbeiten, würde ich die boykottieren. Bei uns gibt es auch genügend Menschen die hungern, zwar nicht wie in der dritten Welt, aber arm ist nun mal arm. Auch wäre das Futter dann bestimmt sehr teuer, wenn Sonntagsbraten und Gulasch darin landen
Ich bin mir sicher, dass in - wenn auch wenigen - Futtermitteln richtiges Fleisch enthalten ist! Bei Pfotenliebe, Auenland-Konzept, Terra Canis und Hirtengold bin ich mir mehr als sicher!In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.
Kommentar
-
Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigenIch bin mir sicher, dass in - wenn auch wenigen - Futtermitteln richtiges Fleisch enthalten ist! Bei Pfotenliebe, Auenland-Konzept, Terra Canis und Hirtengold bin ich mir mehr als sicher!LG Geli mit Herzerfrischer Yoshi ❤️ und Herzerfreuer Ruben ❤️
und Herzerwärmer Bruno ❤️ immer im Herzen
Ich halte keine Hunde, ich lebe mit ihnen.
Kommentar
-
ALLES, wirklich alles, was an Fleisch im Hundefutter landet, egal, ob Dose, TroFu oder Frischfleisch ist K3-Material. Das muss jetzt erstmal nicht heißen, dass es schlecht ist.
Es wird oft mehr geschlachtet als Bedarf ist: kommt zum K3-Material
Fleisch, dass für den menschl. Verzehr zu fett/mager/rot/weiß/sehnig etc ist: K3-Material.
Das kann also gut sein, dass eben "richtig tolles Fleisch" zum K3-Fleisch kommt, weil es einfach zu viel ist oder weil es für den Fleischbeschauer nicht "schön" genug war.
Schlachtabfälle wie Pansen, Euter, Lunge, Stichfleisch etc. kommen ja eh dazu.
Fleisch, dass aus hygienischen oder infektiösen Gründen nicht für den menschl. Verzehr zugelassen ist, darf auch legal nicht ins Hundefutter.
Das heißt, ein Fleisch, dass den Stempel K3 bekommt, ist ab dem Moment noch für den menschl. Verzehr zugelassen.
Bevor der Stempel drauf kommt oder das Fleisch in dem entsprechenden Container landet, stammt es immer von Tieren, die, zumindest aus hygienischer Sicht, für den menschl. Verzehr zugelassen waren.
Somit ist der Aufdruck auf einer Futterpackung, dass das Fleisch von Tieren stammt, die für den menschl. Verzehr zugelassen sind, mal wieder Augenwischerei.
So viel zur Theorie. Was jetzt wirklich in Shlachthöfen abgeht und war wirklich im Hundefutter landet........ möchten wir alle sicherlich nicht wissen.
Wenn man noch nicht mal Skrupel hat, Gammelfleisch für den menschl. Verzehr rauszugeben....., wie mag das dann erst beim Hundefutter sein?LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
-
Zitat von Maffin Beitrag anzeigenGibst du deinen Hunden kein Fleisch von ganzen Tieren? Wo ist dann der Unterschied ?
Sie dürfen aber GANZE Mäuse fressen, so viel sie erwischen können
Und zu Kleidung, die in asiatischen Fabriken hergestellt werden, habe ich eine ganz andere Einstellung.
1. Nähe ich mir Hosen uns Shirts selbst. Der Stoff kommt von Trigema, die ALLES in Deutschland herstellen
2. Ja, es ist dort auch Kinderarbeit und die Leute arbeiten viel und hart für ihre paar Cent Lohn, ABER sie brauchen das Geld und auch die Kinder sind das so gewohnt. Wenn jetzt keiner mehr Adidas, Nike & Co kaufen würde, nur weil sie die Menschen ausbeuten, von was sollten die Leute dann leben? Dass andere Arbeitsbedingungen her müssen, muss nicht diskutiert werden, das ist eh klar! Ändert aber nichts an den Lebenshaltungskosten der Menschen, die nicht mit unseren verglichen werden könnenFreundliche Grüße Kerstin
Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.
Kommentar
Kommentar