Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was füttern bei Niereninsuffiziens?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was füttern bei Niereninsuffiziens?

    Hallöchen,

    die Nieren meiner 14 jährige Hündin sind leider etwas altersschwach geworden.
    Zum Glück habe ich ein Trockenfutter gefunden welches sie nun gut verträgt. Leider ist der Energiegehalt des Futters sehr niedrig,
    sie bekommt jetzt schon 2 Becher am Tag und sch... wie ein Weltmeister.
    Deswegen würde ich ihr sehr gerne zusätzlich noch etwas selbstgekochtes füttern.
    Was wäre denn da gut geeignet?
    Es sollte kalorienreich sein aber die inneren Organe nicht belasten (sind ja alle nicht mehr taufrisch).

    Würde mich über Antworten freuen!

    Liebe Grüße

    Laura

    #2
    Mmmmmh, hat denn niemand eine Idee?

    Kommentar


      #3
      Man sollte vorallem leichtverdaulich und hochwertig füttern, damit die Nieren entlastet werden, bzw. nicht die ganzen Schadstoffe und Sachen verarbeiten müssen. Außerdem sollte das Futter wohl auch nicht zuu energiereich sein( also niedriges RohProt. wäre sicher besser)

      Es gibt - wenn du nicht roh füttern willst- von Reddy extra ein nafu für nierenkranke Hunde. Ich habe im Juli auch einen Schrecken bekommen , weil mein TA gesagt hat- "Verdacht auf Niereninsuffizienz"- GsD hat es sich nicht bestätigt. Aber ich habe noch ein Paar Dosen hier. Wenn du sie haben möchtest??

      Ansonsten wenn du frisch fütterst, solltest du Sachen wie Fisch,Muskelfleisch und Geflügel (leichtverdaulich) füttern- eher keinen Pansen/Blättermagen und andere schwerer verdauliche Sachen!
      Liebe Grüße
      Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
      "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

      Kommentar


        #4
        Hallo Laura,

        bei uns ist es genauso, auch 14-jährige Hündin, bei der die Nieren etwas altersschwach sind (laut Homöopathin betrifft es wohl nur eine).

        Da ich nicht vollbarfe, gebe ich Sharan seitdem Reisflocken mit Fleisch kombiniert (Hühnchen gekocht, roh derzeit gar nicht). Je nach Ausmaß sollte ja der Fleischanteil relativ niedrig gehalten werden und viel Gemüse gegeben werden. Mit Gemüse macht meine aber nicht mit. Wenn mal kein Fleisch, dann mische ich Kiening Dosen drunter, füge die wohl bei Nierenproblemen wichtigen Vitamine zu (B-Komplex, C und E). Eiweiß sollte dann hochwertig sein; ich gebe also mal ein Eigelb rein, oder hartgekochtes ganzes Ei, Magerquark oder Magerjoghurt. Auch ab und an nen Löffel Öl (Swanie´s Vitaderm oder mal Leinöl).

        Probleme hat Sharan überhaupt keine was jetzt vermehrtes Trinken oder Pullern angeht.

        Berichte doch mal, was die Nierenuntersuchung bei Deinem Mädel ergeben hat.

        Viele Grüße
        Elli mit ihren Mädels für immer Sharan & Shanya an meiner Seite
        Tell me there´s a heaven, tell me that it´s true...(Chris Rea)

        Kommentar

        Lädt...
        X