Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

getreidefrei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    getreidefrei

    was ist der vorteil von getreidefreier fütterung????

    #2
    Hallo unbekannt,

    es gibt Hunde, die auf Getreide allergisch reagieren. Das kann von Hyperaktivität bzw. Reizbarkeit bis hin zu Juckreiz, Ohrenentzündungen, etc. reichen.

    Auch wird oft eine Verbesserung vor Arthrosebeschwerden bei getreidefreier Fütterung beobachtet.

    Mögliche Gründe:

    Getreide ist sehr kohlenhydratreich. Hunde als Fleischfresser sind aber nicht auf die Verdauung von grossen Mengen von Kohlenhydraten eingerichtet, es kann zu einer Überforderung der Bauchspeicheldrüse kommen.

    Getreide ist sehr reich an Phosphor aber arm an Calcium. Wird das nicht ausbalanciert, kann es zu Calciummangel kommen bzw. zu Phosphorüberschuss

    Getreide ist der Samen einer zukünftigen Pflanze und damit sehr "potent" in seinen Inhaltsstoffen. Das macht man sich z.B. beim Verfüttern von Keimen zunutze. Nur liegen beim Keim z.B. keine langkettigen Kohlenhydrate sondern bereits wieder kurzkettige Zuckermoleküle vor (die schneller Energie liefern und nicht erst im Darm zerlegt werden müssen).

    Getreide würde in der Natur nur über einen kurzen Zeitraum im Jahr zur Verfügung stehen (während der Reifezeit der Samen), nicht, wie wir es gewohnt sind, das ganze Jahr über. Würde ein Hund Getreide / Samen fressen, hätte er diese nur während weniger Monate im Jahr zur Verfügung.

    Getreide ist auch für Pflanzenfresser keine adäquate Nahrung. Es stört durch die besagten langen Kohlehydratketten empfindlich die Darmflora und führt zu Übersäuerungen in Magen und Darm.


    Gruss
    Sabine
    3 Australian Shepherds,
    1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

    Kommentar


      #3
      Gedreide

      Hi

      Sabine hat es super erklärt, dem ist nix mehr hinzuzufügen.
      Weder für Mensch noch für Tier ist Gedreide in größeren Mengen ( und das sind die bei uns üblichen) ein gesunde, artgerechter Ernährungsbestandteil.

      Und wenn, dann sind die alten Gedreidsorten vorzuziehen wie Amaranth, Buchweizen ( eigentlich Grasart), Hirse ( als einziges nicht säurebildend), Quinoah o.ä.

      Ghrüßchen
      hanna
      GHrüßchen
      Hanna

      Du warst als Hund der beste Mensch,
      den man zum Freund haben konnte.

      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

      Kommentar


        #4
        ich füttere auch getreidefrei!

        bei meiner kleinen hündin löst u.a. getreide epileptische anfälle aus.
        meine kleiner rüde reagiert mit erhöhter stressanfälligkeit auf getreidefütterung.
        mein kater 1 kriegt bei getreidefütterung die kotzeritis und durchfall.
        mein kater 2 rupft sich am bauch das fell weg bei getreidefütterung.

        verständlich, dass ich mir denke, dass getreide nicht sein muss, oder!
        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von claudia61
          ich füttere auch getreidefrei!

          bei meiner kleinen hündin löst u.a. getreide epileptische anfälle aus.
          meine kleiner rüde reagiert mit erhöhter stressanfälligkeit auf getreidefütterung.
          mein kater 1 kriegt bei getreidefütterung die kotzeritis und durchfall.
          mein kater 2 rupft sich am bauch das fell weg bei getreidefütterung.

          verständlich, dass ich mir denke, dass getreide nicht sein muss, oder!
          Hi,

          meine Schwiegermutter reagiert auf Zwiebeln und Knoblauch immer mit starken Blähungen. Heisst das jetzt für den Rest der Menschheit das Zwiebeln+Knoblauch in der Ernährung für alle TABU sind?

          Diese propagierte Getreidehysterie hier geht echt auf den Sack.

          Mfg. Nils

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Unregistered
            Hi,

            meine Schwiegermutter reagiert auf Zwiebeln und Knoblauch immer mit starken Blähungen. Heisst das jetzt für den Rest der Menschheit das Zwiebeln+Knoblauch in der Ernährung für alle TABU sind?

            Diese propagierte Getreidehysterie hier geht echt auf den Sack.

            Mfg. Nils
            hallo nils!

            ich schrieb auf die entsprechende frage, dass und warum ICH getreidefrei füttere...........und sonst garnix!
            wo also siehst du propagierte getreidehysterie?
            grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

            Kommentar


              #7
              Zählt Reis und Nudeln ( sind ja aus Hartweizen) auch zu den Getreidearten oder sind sie verwertungstechnisch anders zu beurteilen?
              Grüssle
              Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von Lynnie
                Zählt Reis und Nudeln ( sind ja aus Hartweizen) auch zu den Getreidearten oder sind sie verwertungstechnisch anders zu beurteilen?
                ich muss auch reis zu getreide zählen, da schon wenige reiskörner ausreichen, um bei xica anfallsauslösend zu sein.
                auch nudeln kann ich nicht füttern. hab ich bei krümeli getestet und der reagiert nicht so gut drauf.
                natürlich gebe ich jetzt auch kein brot, keine wurst (da wurstmasse mit etwas getreidigem gebunden ist) und erst recht keine fertigleckerlies.........

                erst habe ich wegen xicas epilepsie "notgedrungen" getreidefrei gefüttert. nachdem ich aber bei meinen sechs viechern so viele positive reaktionen gesehen habe, meine ich persönlich, dass hunde und katzen keine getreide brauchen.
                was nicht heissen soll, dass ich es verteufele!
                ich würds nur, selbst wenn ich tiere hätte, die es vertragen, nicht mehr zu einem festen bestandteil des futterplans machen, sondern nur gelegentlich mal geben......
                grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                Kommentar


                  #9
                  Ich frag deshalb wegen Reis und Nudeln weil mein kleiner Benji wegen seiner erhöhten Nierenwerte kein Getreide haben soll, andererseits der TA aber zu Reis geraten hat.
                  Grüssle
                  Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande

                  Kommentar


                    #10
                    Original geschrieben von Lynnie
                    Ich frag deshalb wegen Reis und Nudeln weil mein kleiner Benji wegen seiner erhöhten Nierenwerte kein Getreide haben soll, andererseits der TA aber zu Reis geraten hat.
                    da haben unsere viecherchen ja unterschiedliche gesundheitliche probleme........
                    ....und da wird sicherlich noch jemand posten, der sich mit "nierchen" besser auskennt!
                    da halt ich mich dann besser zurück......
                    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                    Kommentar


                      #11
                      Das würde mich nun auch interessieren, denn auch unsere TÄin meinte, Reis wäre gut. Sharan hat altersbedingt etwas Nierenprobleme.

                      Ich füttere die Reisflocken von Grau (mit Gemüsepartikeln), da anscheinend ohne Zusätze.

                      Mit überwiegend Gemüse kann ich sie leider nicht locken.
                      Elli mit ihren Mädels für immer Sharan & Shanya an meiner Seite
                      Tell me there´s a heaven, tell me that it´s true...(Chris Rea)

                      Kommentar


                        #12
                        Amy hat auch leichte Probleme mit den Nieren. Ich gebe zu leicht verdaulichem rohem Fleisch Gemüse und Reis dazu. Meistens den gut zu verdauenden gepoppten Reis von Doriso. Im folgenden Link kannst du etwas über Doriso lesen:
                        http://www.heimtierbedarf-versand.de...urprodukt.html
                        Ich kaufe ihn meistens in den Fressnapf-Filialen.
                        Gruß
                        Gaby
                        Fröhlich sein, Gutes tun - und die Spatzen pfeifen lassen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X