Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

muskelfleisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    muskelfleisch

    hallo zusammen

    was versteht man genau unter muskelfleisch, was gehört dazu????????

    #2
    Muskelfleisch

    Hallo,

    Muskelfleisch sind alles "echten Muskeln z.B. Halsfleisch, Brustfleisch, Bein, Schenkel, Flügel, Bauch, etc.
    Kein Muskelfleisch sind Innereien und Weichteile z.B. Herz, Leber, Nieren, Milz, Mägen, Euter, Zunge, Darm etc.
    Grüße.

    Bettina & Spike

    Kommentar


      #3
      Für mich und viele andere hier im Forum zählt auch Herz zu Muskelfleisch, ist halt so eine Art Zwitter!
      Nicht umsonst wird immer vom Herzmuskel gesprochen.

      Allerdings würde ich Flügel nicht unbedingt dazuzählen. Vielleicht von der Pute, aber am Hühnerflügel ist soviel Fleisch nun auch nicht dran, dass man es als Muskel bezeichnen könnte. Sind einfach RFK (Rohe Fleischige Knochen).
      Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
      und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
      Mail ->

      Kommentar


        #4
        hy ihr,

        zähen dann beinfleisch ( ripperln) und rindsgulaschfleisch auch zum muskelfleisch?

        und kopffleisch???????

        Kommentar


          #5
          Zunge ist auch Muskelfleisch- und keine Innerei. Wird aber meist immer wieder , wie auch Herz, als INnerein aufgezählt.

          Ich füttere Zunge auch als Muskelfleisch, genauso wie Herz!

          Kopffleisch und das Rindergulasch zählen auch zum Muskelfleisch- Rindergulasch ist aber auf Dauer etwas zu mager!
          Liebe Grüße
          Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
          "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

          Kommentar


            #6
            bettina II,


            @"Halsfleisch, Brustfleisch, Bein, Schenkel, Flügel, Bauch........."



            das ist doch wirklich nicht dein ernst, oder?????


            fragende grüße


            chembe

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von Benjamin
              Hallo,

              warum ist Rindergulasch auf Dauer zu mager? Ich füttere das häufig, dafür bekommt mein Hund öfter mal ein Bauchknorpel und der ist ja dann wieder richtig schön fett
              Eben, es wird ja auch nicht ausschliesslich gefüttert. Pansen hat auch genug Fett.
              Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
              und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
              Mail ->

              Kommentar


                #8
                ??????

                Hallo Chembe,

                ich verstehe Deine Fragezeichen nicht ganz????

                Warum sollte die Halsmuskulatur und die Brustmuskulatur kein Muskelfleisch sein? Auch das Fleisch an Flügeln und Beinen z.B. Schenkelmuskulatur ist doch auch ein Muskel - oder?
                Was verstehst Du denn dann als Muskelfleisch?

                Das Herz gehört wie der Magen auch zu den sogenannten inneren Hohlmuskeln, soweit ich im Biologie das damals richtig mitbekommen habe und hat deswegen tatsächlich eine Art Zwitterstellung.

                Mit vielen ????????????

                Bettina

                Kommentar


                  #9
                  schau mal hier:strolchis futter

                  Kommentar


                    #10
                    Rindergulasch- sowas was wir Menschn essen ist als einziges Muskelfleisch auf Dauer zu mager- selbst wenn es 2-3 mal Pansen gibt! Wobei Pansen/Blättermagen gar nicht fettreich sein soll- da gab es oben Im Mitgliederbereich schon mal einen Thread dazu! genauso wie man auch nicht ausschließlich Fisch füttern soll, würde ich auch nicht ausschließlich als einzigestes Muskelfleisch Rindergulasch füttern- da müsste dann auch schon ab und zu mal Saumfleisch etc bei sein!

                    Ist nur meine Meinung, bzw. so wie ich es "gelernt" habe
                    Liebe Grüße
                    Naddel mit den Sheltiejungs Momo , Merlin & James
                    "Wenn wir behaupten,der beste Freund unseres Hundes zu sein, müssen wir die Art von Freund sein, den wir selbst gerne hätten" (Suzanne Clothier)

                    Kommentar


                      #11
                      hallo bettina,

                      führe bitte mal ein intensives gespräch mit nem metzger deines vertrauens........

                      er wird dir sicher mal die unterschiede in der fleichbezeichnung erklären!

                      deine behauptungen sind haltlos! - z. b. : äpfel und birnen sind zwar obst, aber jedoch nicht gleich!

                      lg

                      chembe

                      Kommentar


                        #12
                        Muskel?

                        Hallo Chembe,

                        stehe anscheinend auf der Leitung und verstehe immer noch nicht, was Du meinst! Sorry!
                        Mir ist schon klar, daß Herz etc. auch aus Muskelfasern besteht. Dachte nur, daß hier der Unterschied zwischen Muskelfleisch im engeren Sinne und "Innereien" gemeint ist. Vieleicht habe ich auch die Frage falsch verstanden.
                        Natürlich kann man dem Hund auch Herz, Gebärmutter, Zunge, Magen etc. als "Muskelfleisch" geben. Für mich persönlich gehören diese Dinge aber eher zu den Fleischsorten der Kategorie "Innereien und Eingeweide", die es nur ca. 2x pro Woche gibt. Ansonsten bekommt er halt Muskelfleisch in "meinem Sinne" z.B. Suppenfleisch, Fleischreste vom Metzger aus "Verschnitt", Fleisch aus Notschlachtung, Mischfleisch etc.
                        Grüße.

                        Bettina

                        Kommentar


                          #13
                          bettina,

                          ganz kurz: saum-, stich- bauch- oder muskelfleisch sind absolut unterschiedliche fleischqualitäten!!!

                          bitte hier nichts verwechseln oder alles in einen topf werfen!! dadurch wird die bessere fleischqualität abqualifiziert!

                          ist also ähnlich, wie mit einem rinderbraten und steak!!

                          sprich diesbezüglich "deinen metzger" mal an!!

                          lg

                          chembe

                          Kommentar


                            #14
                            Hier geht es aber um Hundefutter, und dies alles ist Muskelfleisch! Die Fleischqualtät ist nur soweit entscheident, das man einigermaßen Abwechslung reinbekommt. Welches Beutetier besteht denn nur aus Steak? Im Gegenteil ursprüngliche Rassen und Wildtiere haben eher weniger prozentualen Anteil an solchem Muskelfleisch wie es Menschen gerne essen.
                            Liebe Grüße Doreen


                            �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                            Kommentar


                              #15
                              hallo,
                              abwechslung hin, abwechslung her............

                              zunächst geht es schlicht um sachlich korrekte ausführungen!

                              stich- bauchfleisch o. ä. mit der qualitativ besten fleischsorte "in einen topf zu werfen" ist zu oberflächlich!

                              aus diesem grund entstehen auch "urteile/beurteilungen" wie "der händler ist aber teuer"............

                              ..........im selben atemzug wird jedoch gesagt/geschrieben : " ich bekomme kopffleisch oder stichfleisch pp für..... x €"
                              warum in diesem fall die konkrete unterscheidung??

                              dann kannst du es dir auch einfach machen und sagen "ich füttere rindfleisch".

                              lg

                              chembe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X