Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was füttern statt RFK?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was füttern statt RFK?

    Erstmal hallo und ein gutes neues Jahr!

    Ich bin fleißige Leserin dieser Seite und füttere meine Mischlingshündin Gina seit letzten Frühjahr roh. Sie verträgt es sehr gut, ist fit und hat ein schönes glänzendes Fell bekommen.

    So, nun aber zu meiner Frage: Ich gebe Ihr nicht jeden Tag RFK, sondern abwechselnd auch Getreideflocken mit Hüttenkäse oder Joghurt und zB geriebenem Apfel. Am Abend bekommt sie dann die normale Fleischportion (+ Zusätze). Sollte Ich Ihr an den Tagen, an denen Sie keine RFK bekommt am Abend dann mehr Fleisch geben? Sie bekommt sonst morgens ca. 180 g RFK und abends 120 g Fleisch.

    Danke schon im voraus!

    Liebe Grüße Eva und Gina

    #2
    Hallo Eva


    Ich denke schon, dass Du die RFK-Portion durch eine ebenso große Fleischportion ersetzen kannst.

    Bei uns gibt es auch nicht tägl. Knocehn, an diesen Tagen gebe ich dann gemahlene Eierschalen oder CA-Citrat ins Futter.
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Hallo Eva,

      wenn ich eine der Mahlzeiten durch Hüttenkäse + Getreidebrei ersetze, gebe ich trotzdem insgesamt nicht mehr Futter.

      Als Beispiel:
      Meine 22kg-Hündin bekommt morgens 150g Herz + 100g Gemüse und abends dann 200g Hühnerhälse.
      Alternativ gibt es morgens 150g Hüttenkäse + 100g Getreide-Obst-Pampe und abends 200g Fleisch oder Fisch.

      Wenn ich nun aber bei der Hüttenkäse-Mahlzeit morgens nicht auf insgesamt 250g käme, würde ich die Differenz abends dazu geben.

      War das verständlich?

      LG
      Igelchen
      Viele Grüße ausm Pfälzerwald,
      igelchen

      Kommentar


        #4
        Hallo Eva,

        wie hast du es denn seither gemacht? Du fütterst nun ja schon ein 3/4 Jahr roh - hat dein Hund denn ab- oder zugenommen? Wenn die Figur stimmt, dann würd ich die Menge nicht erhöhen.

        Bei uns sind RFK Portionen gewichtsmäßig immer höher als Fleischportionen, ich ziehe das Gewicht des Knochens quasi ab, da der ja nun (gottseidank) nicht auch noch ansetzt.
        Viele Grüße Ursi Scholz mit Ronja & Patch
        ______________________________
        Dogs are not our whole life, but they make our lives whole. - Roger Caras

        Kommentar


          #5
          Danke für Eure Antworten! Also bisher gab es an den Tagen ohne RFK 2 EL Getreide in etwas Wasser aufgequollen, ca. 2 gehäufte EL Hüttenkäse (Joghurt), 1/2 ger. Apfel (o.ä.). Vom Gewicht hat sich nichts geändert, sie ist ziemlich schlank. (42 cm 11,8 kg). Ich wollte nun einfach das Getreide etwas reduzieren.

          Ich hätte noch eine Frage zu Hühnerhälsen und Flügeln: Gina (total gierig - sie inhaliert praktisch ihr Futter in 20 sek.) kaut die Teile kurz durch und schluckt sie dann im Ganzen! Manchmal erbricht sie sie dann wieder und rührt sie dann aber nicht mehr an! Bei anderen RFK (meist Kalb, Kitz) läßt sie sich etwas mehr Zeit. Machen das Eure auch so?

          Grüße Eva und Gina

          Kommentar


            #6
            Hi Eva

            Ich füttere ja sogut wie getreidefrei, ausserdem bekommen meine beiden nur abends zu fressen.

            Shari z.B. bekommt 200g Fleisch/RFK und 2-3 EL Gemüse.
            Ich mache da keinen Unterschied zwischen RFK und Fleisch, entweder sie bekommt 200g Fleisch oder 2 Hühnerbeine, oder 4 Hühnerflügel, einen 3/4 Putenhals usw.

            Am fleischfreiem Tag gibt es 1 Becher Hüttenkäse, 1 Becher Joghurt und Obstpampe. Eventuell noch Weizenkeime, oder gepoppten eingeweichten Dinkel, den aber sehr selten.

            Shari wiegt ca. 22kg und muss abnehmen.
            Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
            und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
            Mail ->

            Kommentar


              #7
              Hi Eva,

              ich würde in dem Fall dann einfach das Getreide durch Hüttenkäse ersetzen, also z.B. 4EL statt wie bisher 2EL Hüttenkäse geben und die Fleischmenge abends erstmal beibehalten.

              Oder ist Gina so dünn, dass sie unbedingt zunehmen muss?

              Eine meiner Hündinnen schlingt auch alles direkt runter, ohne richtig zu kauen. Sie erbricht das Futter aber nur manchmal und wenn, dann frisst sie es auch wieder.
              Hast Du mal beobachtet, ob Gina das Erbrochene auch dann liegen lässt, wenn Du weg gehst? Ich kenne Hunde, die das im Beisein vom Besitzer nciht wieder anrühren (wohl, weil man sie früher immer geschimpft hat, wenn sie das fressen wollten).

              LG
              Igelchen
              Viele Grüße ausm Pfälzerwald,
              igelchen

              Kommentar


                #8
                Also zu dünn ist sie nicht (obwohl zB meine Eltern sie immer mästen wollen, da man ja schon die Rippen spüren kann!!!!!) Ich finde sie ist ganz normal schlank, nicht dürr.

                Das Schlingen liegt glaube ich noch an Ihrer Kindheit, da hatte sie es nicht so gut (kalte Garage im Dezember!!! 1 Schüssel Futter für 7 Welpen. Vor Hunger die eigenen und fremden Exkremente gefressen) Daher wahrscheinlich dieses gierige Fressen! Generell reißt sie sich nicht besonders um Hühnerfleisch.

                Die zerkauten Flügerl lege ich dann wieder in ihr Schüsserl und schmeiße sie dann irgendwann weg, wenn sie sie nicht anrührt. (Geschimpft habe ich sie deswegen nie.)

                Liebe Grüße und vielen Dank

                Eva und Gina

                Kommentar


                  #9
                  Hi Eva,

                  also meine Hündin hatte ihr Leben lang ausreichend Futter zur Verfügung und schlingt trotzdem. TroFu hat sie immer langsam gefressen, aber seitdem es Rohfutter gibt...

                  Jedenfalls ist mir eingefallen, dass Ayshra z.B. rohen Lachs nur ziemlich widerwillig frisst. Sie dreht ihn erst stundenlang von iener Seite auf die andere und wenn sie ihn dann doch gefressen hat, dann erbricht sie ihn kurz drauf wider und rührt ihn nicht nochmal an. Das ist imho einfach Ekel.

                  Das heißt jetzt aber nicht, dass es mit Gina und den Hühnerflügeln dasselbe ist. Aber wenn sie generell kein Huhn mag, kann das schon eine Rolle spielen.

                  LG
                  Igelchen
                  Viele Grüße ausm Pfälzerwald,
                  igelchen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X