Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alte Hündin mag kein Rohes mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alte Hündin mag kein Rohes mehr

    Hallo,

    Seit Juni habe ich eine 9-jährige Bernersennen-Dame zu meinen beiden anderen Hündinnen dazubekommen, und sie hat von Anfang an gut mitgefressen, obwohl sie bis dato nur Trockenfutter kannte.
    Vor ein paar Tagen gab´s Pute und sie hat fast sichtlich die Nase gerümpft...! Auch abends war es nicht reizvoller, also hatte sie einen Diättag.
    Dann gab es wieder Rind mit Knorpel, davon hat sie grade mal die Hälfte gefressen,abends ganz, dafür kam es ein paar Stunden in dreimaligem Erbrechen wieder zum Vorschein.
    Heute hat sie dann mal wieder Trockenfutter bekommen und das scheint ihr ausgezeichnet zu schmecken, will ich aber eigentlich beibehalten, weil ich ja überzeugt bin vom Rohen.
    Vielleicht liegt´s einfach nur am Alter? Ihr geht es momentan mit ihrer Arthrose nicht sonderlich; aber sie ist eh schon so dünn, daß ich nicht möchte, daß sie noch mehr abmagert.
    Kennt jemand ähnliche Probleme? Für Tips bin ich dankbar.

    #2
    ist das bernermädchen kastriert oder unkastriert? bei meiner unkastrierten kleenen stelle ich mäkeligkeit fest, wenn die läufigkeit sich nähert.....
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      Sorry! Hab ich im Eifer des Gefechts vergessen im vorigen Beitrag meinen Namen zu erwähnen.....
      LG von Paula

      Kommentar


        #4
        Hallo Claudia, das geht ja schnell mit Reaktionen!
        Zu Deiner Frage: sie ist kastriert

        Kommentar


          #5
          Hi Paula,

          dass die Hündin erbrochen hat, klingt für mich dann nicht nach einfachem Futtermäkeln. Wie geht's ihr denn insgesamt? Kannst Du ausschließen, dass sie ein paar Magen-Darm-Probleme hat?

          Sichtlicher Ekel vorm Futter könnte auf Leberprobleme hinweisen. Waren die Sachen, die es zuletzt gab, eher fett oder eher mager?
          Viele TroFus enthalten irgendwelche Aromen oder andere Lockstoffe, so dass die Hunde sie auch dann noch fressen, wenn's ihnen eigentlich nicht so gut geht...

          Versuch doch mal, das normale Futter (also Fleisch usw.) kurz zu überbrühen. Wenn die Hündin wirklich Probleme mit rohem Futter hat, müsste sie das ja dann mögen.
          Du könntest dann versuchen, nach einer Weile das Fleisch immer roher zu geben, bis Du wieder ganz beim Rohfüttern bist.

          LG
          Igelchen
          Viele Grüße ausm Pfälzerwald,
          igelchen

          Kommentar

          Lädt...
          X