Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfangen mit BARF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfangen mit BARF

    Hallo bin neu hier. Habe mich zwischen den Feiertagen mit dem BARFEN beschäftigt.

    Ich habe vor ca. 10 Jahren schon eimal versucht meine Hunde mit Fleisch zu ernähren. Das Ergebnis war damals, dass Sie extremen Durchfall bekommen haben. Die Allergien bei meinem Rüden echt zur Blüte gekommen sind. Von Gewicht unheimlich geschwankt haben und auch so einen auf und ab in der Kondition hatten.

    Also rundum gesagt die Kontiunität war nicht zufriedenstellend.

    Der Tierarzt hat dann geraden das Fleisch abzukochen. Der Durchfall wurde dann besser. Das Aussehen leider nicht. Ich habe nun gelesen dass abkochen nicht gut ist.

    Etwas resigniert habe ich dann wieder auf Trockenfutter umgestellt.

    Trotzdem war ich auch so nie zufrieden und würde nun gerne Mal wieder einen Versuch starten.

    Kann mir evtl. jemand helfen was damals schief gelaufen ist.

    Besten Dank im Voraus
    Britta

    #2
    Hallo Britta,

    Das kann man jetzt so nicht sagen, was du evtl. falsch gemacht haben könntest.

    vielleicht könntest du mal genau aufschreiben wie du damals gefüttert hast-wieviel, Fleischsorten, Gemüse usw.


    Hier ist ein super Futterplan bei dem du die Mengen genau ausrechnen kannst. Ist ne super orientierungshilfe.

    Hoffe, es hilft dir weiter.
    Liebe Grüße
    Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

    Kommentar


      #3
      Hallo Britta,

      ich glaube, dass Dein Hund entgiftet hat.

      Wenn Dein Hund Trockenfutter bekommen hat und Du auf barf umstellst, kann es zu Durchfall kommen, weil sich der Magen-Darm-Trakt erst umstellen muss.

      Bei der Entgiftung können verschiedene "Probleme" auftreten: vermehrte Ohrenabsonderungen, Bindehautentzündungen, Schuppen, Haaren, Pustelbildung usw. Das ist ganz normal und gibt sich wieder. einige Hunde entgiften sehr stark, andere kaum und mache gar nicht.

      Meine Hunde haben erst mal alle abgenommen und dann wieder zugenommen. Das Gewicht ist jetzt absolut stabil.

      Wenn Du wieder umstellen möchtest, würde ich an Deiner Stelle langsam anfangen und nach und nach andere Fleischsorten, Gemüse usw. dazugeben. Erst mal eine Komponente und ein Gemüse - so kannst Du besser beobachten, ob Dein Hund alles verträgt.

      Liebe Grüße
      Sabina
      Du magst das Talent für große Dinge haben, aber das Leben besteht aus den kleinen.
      Deng Ming-Dao
      taoistischer Philosoph

      Kommentar


        #4
        Hallo Carmen,

        wir hatten Fleisch von einem Schlachthof. Als der uns nicht mehr beliefern konnte (EG_Vorschriften ?) habe ich mit einem Bekannten z.B. ein halbes Rind und ein Schaf gekauft wir haben es zerlegt und eingefroren.

        Zugefüttert haben wir damals die Gemüseflocken von Matzinger.

        Da besonderst mein Rüde viel an Gewicht verloren hatte habe ich dann noch vom Bauern Ziegenmilch geholt. Ist fetter als Kuhmilch.
        Diese habe ich dann stehen lassen und dann den "Quark" gefüttert. Was mir dann beim Gewicht etwas geholfen hat.
        Wenn ich die Milch frisch zugefüttert habe hat er denn extremen Durchfall gehabt.

        Doch das Ergebnis war bei fast allen Hunden das sie mal schwammig mal mager ständig geschwankt haben.

        Gruß
        Britta

        Kommentar


          #5
          Hi Britta,

          hast du denn niemals frisches Gemüse und Obst gefüttert?

          ich denke mal, dass die matzinger-Flocken nicht die besten Vitaminlieferanten sind.

          Wie sah es aus mit öl? (essentielle Fettsäuren)
          Liebe Grüße
          Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Unregistered
            Wenn ich die Milch frisch zugefüttert habe hat er denn extremen Durchfall gehabt.
            Viele Hunde vertragen Michprodukte nur schlecht. Gibt es bei uns nur in Form von Hüttenkäse max. 1 mal die Woche. Frische Milch vertragen meine nicht, gibt Durchfall ohne Ende.

            Liebe Grüße
            Sabina
            Du magst das Talent für große Dinge haben, aber das Leben besteht aus den kleinen.
            Deng Ming-Dao
            taoistischer Philosoph

            Kommentar


              #7
              Hallo Carmen, Sabina

              deshalb habe ich die Milch stehen lassen, dann haben Sie es vertragen. Die Ziegenmilch auch besser als Kuhmilch.

              Gemüse haben wir zugefüttert, jedoch auf anraten des Tierarztes abgekocht.

              Auch Öl haben wir ab und an zugegeben. Soweit ich mich erinnern kann jedoch nicht so oft.

              Vielleicht haben wir auch zuwenig Pansen gefüttert nachdem ich alles so gelesen habe. Also sicher nicht 3 x die Woche.

              Gruß
              Britta

              Kommentar


                #8
                Ich würde auf jeden Fall einen neuen Versuch starten- mit Hilfe des Futterplans den ich reingestellt hab.

                Wenn du weitere Fragen hast, dann schieß los
                Liebe Grüße
                Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank euch beiden

                  werde es noch einmal probieren. Bin ja jetzt auch besser informiert. Vor 10 Jahren war es ja auch mehr ein eigenes Studienprojekt. Wir hatten keinerlei Informationen und Internet leider auch noch nicht.

                  Werd mich nun mal dran machen alles zu besorgen. In unserer Nähe gibt es eine Biolandmetzgerei die lt. der Liste Fleisch abgibt wäre natürlich besonderst gut.

                  Also auf ein neues und nochmal Danke
                  Britta

                  Kommentar


                    #10
                    nur kurz

                    hallo Britta

                    habs nur überflogen und wollte anmerken:

                    Ich würde nicht soviel auf einmal füttern. Neulich hab ich einen Schäfi umgestellt, da gabs erstmal 3 Tage lang nur grünen Pansen;
                    als klar war, daß er den verträgt ( hatte auch anfangs Durchfall, wußten aber nicht, ob psychisch oder physisch bedingt) hab ich mal die nächste Fleischsorte ( Muskelzeugs) dazugenommen und auch erstmal nur eine Sorte Gemüse ( Karotten ideal) und dann nach und nach mehr,
                    so hab ich den Überblick behalten, auf was Hundi reagiert.
                    Es gibt Gedreide- allergien, Milchunverträglichkeiten oder auch gegen z.B. eine Sorte Fleisch wie z.B. Rind.

                    Fütterst Du gleich alles, weißt Du nicht was konkret der Auslöser ist.

                    Viele Ghrüße
                    Hanna
                    GHrüßchen
                    Hanna

                    Du warst als Hund der beste Mensch,
                    den man zum Freund haben konnte.

                    In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X