Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fisch verfüttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fisch verfüttern?

    ich suche nach etwas abwechsung in unserem Speiseplan und hab gedacht, ich könnte ja mal fisch verfüttern.
    Was für rohen Fisch kann man füttern und muss man die gräten vorher rausmachen oder kann man den fisch im ganzen geben?
    Wie steht es mit dem Proteingehalt von Fisch? Hab einen Dalmatiner, da soll man mit den Proteinen etwas aufpassen. Eine fischfütterung 1 x im Monat kann doch aber nicht zuviel sein oder?

    Weiss jemand wo ich entweder im internet oder im Odenwaldkreis raum Mosbach Ziegen-Schaf oder Hasenfleisch herbekommen kann?

    danke für eure antworten

    Liebe grüße
    Annett

    #2
    hallo annett,

    ich füttere meist einmal pro woche seefisch. meist nehme ich die tiefkühlfilets aus dem supermarkt, aber auch mal thun aus der dose oder frische sardinen, seit ich entdeckt habe, dass es die tiefgekühlt und bezahlbar gibt oder auch mal lachsabfälle, die mir meine eltern mitbringen. bei sardinen oder heringen habe ich keine bedenken wegen der gräten........aber bei fisch mit sehr heftigen, starken gräten entferne ich sie für meine kleenen.
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      Hallo Annett,

      bei einmaliger Fischfütterung im Monat sollte das auch beim Dalmi kein Problem sein.

      Was mir noch einfällt ist Hering oder auch Forelle.

      Bei meinen Hunde ist es allerdings so, daß sie nur rohes Fischfilet gut vertragen. Ganze rohe Fischen kommen in 50% der Fälle wieder oben raus und das stinkt dann ganz erbärmlich. Woran diese Unverträglichkeit liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht versuchst Du es erst einmal mit Fischfilet, bevor Du "ganzen" Fisch fütterst.

      Viele Grüße, Miriam
      Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen
      Mahatma Gandhi

      Kommentar


        #4
        Soweit ich weiß kommt es doch beim Dalmi hauptsächlich auf den Purin-gehalt an..
        Dalmibesitzer korrigiert mich, wenn ich falsch liege..
        Dafür gibt es zb bei DalmaweB Tabellen mit Puringehalten von verschiedenen Lebensmitteln

        LG Viola
        LG Viola mit Tomba und Finni


        „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

        Kommentar


          #5
          PUrin-Protein

          ja du hast recht, es ist das Purin

          sorry hab ich verwechselt,
          aber ist egal, zuviel ist nicht gut egal von was

          werds mal mit kleineren sardinen oder ähnlichem probieren
          danke für die antworten

          Kommentar


            #6
            Gräten

            Hallo,

            bin neu hier. Ich habe einen knapp 6 Jahre alten Goldie, dessen Futter ich auch immer frisch "aufpeppe".

            Ich habe mich bisher auch noch nicht getraut, Fisch zu füttern, selbst Filet nicht. Auch dort kommt es doch immer mal wieder vor, daß Gräten dabei sind. Macht das nichts? Gerade weil die doch oft so dünn und spitz sind.

            Gruß Andy

            Kommentar


              #7
              hallo andy,

              solange du den fisch roh verfütterst ist das nicht das problem!
              selbst meine beiden 6 und 7 kg hunde bekommen das!
              grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

              Kommentar


                #8
                Wizo bekommt auch hin und wieder Fisch. Leider ist bisher das einzige was er verträgt Thun aus der Dose.
                Alles andere (Forelle, Hering, Sardine, ganz oder nur Filet) hat er überhaupt nicht vertragen. Entweder gekotzt, durchfall oder schreckliches magengrummel und Bauchweh und Tonnen Gras fressen hintennach...
                Mit den Gräten hatte er beim Fressen keine Probs.
                Petra & Hailey
                mit Wizo und Falko im Herzen, Mandy, Nofx - dem kleinen Erdbeerlord, Abby, Akimo, Hannibal, Mikesch & Quattro, Chips Schröte

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für die Antworten. Da bin ich ja beruhigt. Dann werde ich demnächst mal testen, wie das ankommt.

                  Thunfisch aus der Dose rangiert übrigens schon Richtung Leibgericht.

                  Gruß Andy

                  Kommentar


                    #10
                    fisch

                    dank euren tipps war ich also gestern mal fisch kaufen - frische heringe und was soll ich sagen ;-) mein hund liebt es *schmatz*



                    Danke an alle

                    Liebe grüße
                    Annett

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von Andy1
                      Vielen Dank für die Antworten. Da bin ich ja beruhigt. Dann werde ich demnächst mal testen, wie das ankommt.

                      Thunfisch aus der Dose rangiert übrigens schon Richtung Leibgericht.

                      Gruß Andy
                      thun und hüttenkäse ist bei uns auch ein renner!!
                      grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe Kieler Sprotten bekommen, aber ich glaub die sind geräuchert. Dann ist das sicher nichts für Hundi, oder?

                        Gruß Petra

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X