Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Futter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Ulrike,

    ich rede vom zp-FORUM, nicht vom Shop .

    LG
    Claudia
    Liebe Grüße, Claudia
    The things you own-they end up owning you (Fight Club)

    Kommentar


      Ach so, Claudia, da kannst de mal sehen, ich wusste nicht mal dass es ein ZP-Forum gibt. Hoffentlich keine gravierende Bildungslücke...:-). Dann versteh ich deinen Beitrag. Guck aber dann lieber nicht in dieses Forum.

      Schönen Sonnntag noch,
      Ulrike

      Kommentar


        Original geschrieben von
        Ich weiß echt nicht was ich jetzt noch füttern soll.
        Kaum hat man mal was gefunden wo man recht zufrieden damit ist, da liest man auch schon wieder was schlechtes drüber.
        So ist das bei jedem Fertigfutter ;
        selbst beim Barfen kann es Probleme geben, obwohl es eine gute Art der Hundeernährung ist.
        Kastration und Sterilisation ist Tierschutz!

        Viele Grüße, Martin

        Kommentar


          Auf den Punkt gebracht.
          Ulrike

          Kommentar


            Hallo Claudia,
            nun ja, es ist auch nicht nett, mit unwahren Behauptungen ein Futter zu diffamieren, nur weil Dir daran etwas nicht paßt. Immerhin hat jemand ernsthaft nach Futterbewertungen gefragt. Mais, Weizenstärke und K3 sind reale Kritikpunkte, die reichen ja wohl. Du würdest auch keine hämischen Unwahrheiten erzählt bekommen wollen, wenn Du ein Futter analysiert haben wolltest, oder?
            Und daß Du gerne Leute, die Dir Contra geben, bittest, sich im Umgangston zu mäßigen, ist mir aus dem anderen Forum schon länger bekannt, ist ja schon fast so was wie ein running gag.

            Auf den Belcando-Säcken, die ich bislang gesehen habe, steht das mit dem Fleischanteil auf der Rückseite und gleich darunter die Erklärung mit den Proteinen. Ich habe mich immer gefragt, was das mit dem Sternchen soll, wenn's so dicht beieinander steht. Und selbst wenn es neuerdings - oder früher, ich weiß ja nicht, wann Dein Erlebnis mit der Futterverkäuferin war - anders verteilt ist/war, ist es m. E. auch nicht mehr Verbraucherverarsche als alle anderen Tricks mit den Deklarationen. Daß Dich sowas auf die Palme bringt, kann ich gut nachvollziehen, mich ärgert das auch. Nicht verstehen kann ich, daß Dich speziell dieser Fall so besonders ärgert. Denn immerhin findet man in diesem Fall ja überhaupt noch was an Erklärung, was man bei Tricks wie Frischfleisch an erster Stelle der Deklaration und anderen Finessen nicht behaupten kann.
            Natürlich fällt der Durchschnitts-Hundefutterkäufer auf so eine "Masche" herein, aber der fällt bei viel schlechteren Futtern auf noch ganz andere Maschen herein oder warum glaubst Du, daß so viele Hundehalter Royal Canin und Hills füttern und für gut halten? So gesehen wäre es doch eigentlich wünschenswert, daß mehr von denen auf Belcando's Masche hereinfallen würden. Käme die immerhin gut 20 € billiger pro Sack. Und was Tierfutterverkäufer angeht: Mir hat schon eine mit voller Überzeugung ein Katzenfutter verkaufen wollen, auf dem "Fleisch und tier. Nebenprodukte" deklariert war. "Da ist richtig Fleisch drin, steht ja drauf" sagte sie. Eine andere hat mir mal Pressbrocken als echtes getrocknetes Hühnerfleisch verkauft etc. Tierfutterverkäufer sind meiner Erfahrung nach oft – durchaus nicht immer - tatsächlich blöd, was Futteretiketten angeht Leider.
            Also, reg Dich wieder ab - und bleib immer schön bei den Tatsachen
            Gruß
            Briddy
            Grüße
            Briddy, Jenna und Kimmi

            Kommentar


              Korrektur

              Hallo Ihrs

              und stimmt, ich hab mich verlesen, an erster Stelle steht es so:

              Geflügelfleisch, getrocknet .

              Mein Futter wär es trotzdem nicht, denn an allen folgenden Zutaten außer vielleicht der Bierhefe, kann ich nicht so viel Gutes finden.

              >ich bin aber nicht der absolute Fefu-crack und möchte meine Meinung auch nicht als Absolutum verstanden wissen und ich bitte auch um Korrektur oder gerne Ergänzungen

              Mais ist zwar für manche Allergiker die absolute verträgliche Gedreidelösung, bleibt aber eins der am schwersten verdaulichen Kohlehydrate, da er aus sehr langen Molekülketten besteht.
              Möcht ich meinem nicht allergischen Hund bzw dessen Bauchspeicheldrüse nicht zumuten.

              Reis ja, wobei mir der ungeschälte lieber ist,

              und wofür ist Kartoffel- oder weizenquellstärke? Um die BSP zu stressen oder ist da was wichtiges drin?

              Heringsmehl, hm, also nicht genauer definierte gemahlene Heringsteile oder kann ich mir sicher sein, daß GANZE Fische gemahlen werden?

              Traubenkernöl ist sehr wertvoll, hm, und die entölten Traubenkerne? Quasi der Trester, was ist da gut für Hundi?

              Johannisbrot, wird das nicht als Bindemittel bei der Lebensmittelherstellung gebraucht? Was ist de Grund, es meinem Hund zu füttern? oder ist es da auch Bindemittel?

              Von pauschal deklariertem "Pflanzenfett" im Futter nehm ich Abstand, da es eine beliebte Frittierfettentsorung ist,

              Rübenfaser ist der reine Füllstoff,
              und ein natürliches Salz z.B. Meer - oder Steinsalz ziehe ich dem reinen NaCl vor.

              Bleibt viel Vertrauenssache oder seh ich das falsch?

              Ghrüßchen
              hanna



              Mais
              Reis
              Kartoffelstärke
              Heringsmehl
              Traubenkerne, entölt
              Bierhefe
              Johannisbrot
              Rübenfaser
              Geflügelfett
              Pflanzenöl
              Dicalciumphosphat
              Geflügelleber, hydrolisiert
              Weizenquellstärke
              Natriumchlorid
              Yuccaextrakt

              Zusatzstoffe je kg:
              Vitamin A 13.000 I.E.
              Vitamin D 31.300 I.E.
              Vitamin E 130mg
              Kupfer 20mg
              Lecithin 2.000mg
              Mit natürlichem Antioxidans: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs=(natürliches VitaminE)
              GHrüßchen
              Hanna

              Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
              Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

              Kommentar


                [QUOTE]Original geschrieben von
                [B]Hier mal die Inhaltsstoffe von CANIDAE:


                getrocknetes fermentiertes Aspergillus Niger-Extrakt, getrocknete fermentiertes Aspergillus Oryzae-Extrakt (spezielle Pilzsorten), getrocknete Lactobacillus Acidophilus (Milchsäurebakterie), getrocknete Streptococcus Faecium (Milchsäurebakterie), Bacillus Subtilis, Aspergillus Niger (spezieller Pilz)

                __________________________

                ein Hallo an die Leute hier im Forum,die CANIDAE immer in den Himmel loben oder selber verfüttern: DAS SOLL EIN GUTES FUTTER SEIN ??????????????????????

                U.a. - Streptococcus faecium...hmm "lecker" ...der Name kommt nicht von ungefähr: diese Mikroorganismen kommen u.a.im Stuhl (feacium = Fäkalien *zwinker*) vor,sind leicht virulent und mittlerweile fast resistent gegen Antibiotika! nur so am rande...

                Und dieser ganze andere Pilz und Bakterienkram haben in NAHRUNG bzw. Hundefutter NICHTS zu suchen!

                freundliche Grüße, Heide.

                Kommentar


                  Original geschrieben von Briddy
                  nun ja, es ist auch nicht nett, mit unwahren Behauptungen ein Futter zu diffamieren, nur weil Dir daran etwas nicht paßt. Du würdest auch keine hämischen Unwahrheiten erzählt bekommen wollen, wenn Du ein Futter analysiert haben wolltest, oder?
                  Sag mal, Briddy, geht´s noch?

                  Erklär mir bitte, WO ich "hämische Unwahrheiten" verbreitet habe, und erklär mir dann bitte noch dazu, welche Motivation ich dafür haben sollte.

                  Belcando ist für mich ein TroFu der Unterklasse wie zig andere auch, nur mit einer verbraucherschutzrelevaten Marketingstrategie.

                  Ich warte auf Deine Erklärungen.

                  Kommentar


                    Das o. g. Post ist von mir, ich war abgemeldet.

                    Briddy, man könnte den Eindruck gewinnen, daß Du in irgendeiner Form in den Verkauf / Vertrieb dieses Futters involviert bist, weil Du es hier (ohne Sachargumente) so vehement verteidigst. Was Du hier natürlich nicht zugeben könntest, wenn dem so wäre....

                    Wenn sich eine Ladenbesitzerin gleichzeitig als Spezialistin für Futterberatung präsentiert (wie hier der Fall) - und sie dann selber auf solche Tricks hereinfällt - dann beweist dies, wie extrem irreführend die Deklaration ist. Da hilft auch die Ausrede nicht, dass das Futter ja billiger sei.

                    Gruß
                    Claudia
                    Liebe Grüße, Claudia
                    The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                    Kommentar


                      @guest
                      Wie kommst Du darauf, daß Du gemeint bist? Solltest Du zufällig auch Claudia heißen (kann ich nicht wissen, wenn Du nicht mit Namen unterschreibst), dann erkläre ich hiermit, daß die Zwei Hovis-Claudia gemeint war.
                      Wenn Du diejenige mit dem Eingangspost bist: Eigentlich versuchte ich darauf hinzuweisen, daß man Dir Deine Fragen korrekt beantworten sollte. Geht ja, wie Hanna's Post zeigt. Ein Hinzudichten schlechter Inhaltsstoffe oder pauschales Abwerten des Gehalts an tier. Protein und anderer Aussagen, nur weil man sich über Marketingstrategien ärgert, halte ich für absolut inkorrekt. Darum ging's.

                      @Zwei Hovis-Claudia
                      Ich kann besten Gewissens zugeben, daß ich überhaupt kein Hundefutter verkaufe, weder Belcando noch sonst eines. Ich müßte es nicht mal kaufen, wir barfen.
                      Nur z. Zt. für Kimmis Dummytraining und für Notfälle habe ich Trofu im Haus und ja, da nehme ich Belcando, weil: 1. ich nur ganz geringe Mengen benötige und die nicht im Internet bestellen möchte und 2. von allen Trofus, die es hier in den Läden zu kaufen gibt, mir Belcando als das am wenigsten schlechte erscheint, auch weniger schlecht als viele sehr viel teurere.
                      Zur Dauerfütterung würde ich persönlich es nicht nehmen, aber da habe ich an jedem Trofu etwas auszusetzen. Hat ja seinen Grund, warum wir barfen.

                      Nun zu der Behauptung, ich hätte keine Sachargumente vorgebracht:

                      1. Zitat Claudia:
                      "Das Sternchen hinter der Prozentzahl besagt nämlich, dass da nicht etwa 75 % Fleisch drin sind, sondern lediglich, dass drei Viertel der PROTEINE in diesem Futter tierischen Ursprungs sind. Was im Umkehrschluß bedeutet: ein Viertel der Proteine stammen - ja, woher? Aus Getreide oder Soja, und sind somit für den Hund schwer verdaulich bis unverwertbar. Mit dem absoluten Fleischanteil im Futter hat diese Aussage null und nix zu tun! Tierische Proteine können nämlich auch aus Klauen, Federn, Schnäbeln usw. stammen."

                      Zitat HP Belcando:
                      "nur Fleisch von Tieren, die tauglich sind für den menschlichen Verzehr
                      • besonders schonend und frisch getrocknet
                      • aschearm (d.h. ohne Nebenerzeugnisse wie Federn, Köpfe und Ständer) nur Fleisch von Tieren, die tauglich sind für den menschlichen Verzehr
                      • besonders schonend und frisch getrocknet
                      • aschearm (d.h. ohne Nebenerzeugnisse wie Federn, Köpfe und Ständer)"
                      und
                      " keine künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe
                       kein Sojaeiweiß
                       kein Kadavermehl – sämtliche Fleischprodukte stammen von Tieren, die für den
                      menschlichen Verzehr als tauglich beurteilt wurden
                       keine gentechnisch modifizierten Produkte
                       keine synthetischen Antioxidanzien – zum Schutz der Fette im Futter verwenden wir natürliches Vitamin E und Rosmarin-Extrakt"

                      Worauf ich schon früher hingewiesen habe. Die Deklaration wäre eigentlich auch ausreichend. Somit wäre Deine Unterstellung, das Futter enthielte Soja und Klauen, Federn, Schnäbel etc. wohl widerlegt, aber offensichtlich gilt das für Dich nicht als Sachargument. Mögen das die Leser dieses Threads beurteilen.

                      2. Zitat Claudia:
                      "Da steht nur, dass das Fleisch von lebensmitteltauglichen Tieren stammt, aber nicht, dass das Fleisch selber in Lebensmittelqualität ist! Das ist genauso eine Wortspielerei und Verbraucherverarsche wie die 75 % Fleischanteil, die bei genauerem Hinsehen in der Luft verpuffen."

                      Wie ebenfalls bereits geschrieben, haben mir Schlachthof-Mitarbeiter und Leute, die schlachten lassen, bestätigt, dass das GANZE Tier lebensmitteltauglich gestempelt wird und nicht die einzelnen Teile. Erklär mir doch mal folgendes: Wenn das Tier lebensmitteltauglich befunden wurde, wie soll es denn dann das Fleisch nicht sein? Aber das ist natürlich auch kein Sachargument. Vorschlag: Geh in einen Schlachthof und schau selbst, ob da die einzelnen Fleischteile als lebensmitteltauglich begutachtet werden.

                      3. Zitat Claudia:
                      "Und da ist 75 % keine Meisterleistung! Es bedeutet immerhin, dass 25 % des Proteins aus anderen Quellen (Getreide!) stammen."

                      Zitat Claudia zu Canidae:
                      "Das lass ich mir noch gefallen, und hier glaube ich auch, dass ein Großteil der Proteine aus HOCHWERTIGEN tierischen Quellen stammen "

                      Zitat HP Canidae:
                      "CANIDAE and FELIDAE both contain more than 50% of high quality meat proteins."

                      Claudia, nur weil Du und viele andere Canidae für ein gutes Futter halten, sind 50 % trotzdem nicht mehr als 75%. Aber auch das ist ja kein Sachargument. Offensichtlich sind Deiner Meinung nach 75 % bei Belcando keine Meisterleistung, 50 % bei Canidae aber gut. Na, wenn Du meinst.... DU hast ja hier die Sachargumente!

                      4. Zitat Claudia:
                      "Hast Du ein Futter mit folgender Zusammensetzung:
                      Lammfleischmehl, Reis, Sonnenblumenöl
                      dann muß in diesem Futter schonmal zwangsläufig ein viel höherer Fleischanteil drin sein als bei einem Futter mit zig Komponenten"

                      Also je mehr Komponenten, umso weniger Fleischanteil. Wie auch schon mal geschrieben: Das bedeutet nichts anderes, als dass alle Futter, die ausführlich deklarieren und somit "zig Komponenten" da stehen haben, kaum noch Fleisch drin haben dürften. Daß das Blödsinn ist, merkt ja wohl hoffentlich jeder. Wobei mir bei so einem Quatsch zugegebenermaßen jedes Sachargument fehlt...

                      5. Zitat Claudia:
                      "AM BODEN des Sackes wurde dann beschrieben, worum es sich bei diesen 75 % tatsächlich handelt. Nämlich um den PROTEINANTEIL, und dass dieser tierischen Ursprungs sei. Von FLEISCH stand da nichts mehr."

                      http://img506.imageshack.us/img506/7497/rimg16826ay.jpg

                      Ist das hier nun Sachargument genug oder willst Du mir unterstellen, ich habe das Foto gefälscht?

                      Und was den Zooplus-Umgangston angeht: Es kann ja gerne jeder Leser dieses Threads dort hineingucken und feststellen, wer in welchem Ton dort schreibt. Im Gegensatz zu Claudia schreibe ich dort unter dem gleichen Namen wie hier.

                      Damit klinke ich mich jetzt aus dieser Diskussion aus. Claudia wird sicher wieder irgendeinen Grund finden, mir Sachargumente abzusprechen. Und wenn es die Unterstellung ist, ich sei ein Angestellter der Firma Belcando.....
                      Briddy
                      Grüße
                      Briddy, Jenna und Kimmi

                      Kommentar


                        Ich denke, vieles ist der Streit um des Kaisers Bart. Es gibt Hunde, die mit ALDI-Trofu 18 werden und gebarfte, die früh sterben. Ich denke, jeder von uns will das Beste für seinen Hund, im Rahmen seiner (schließt ein -finanziellen) Möglichkeiten.
                        Ich kenne unzählige Hundebesitzer mit Wonneproppen die sich noch nie auch nur einen Hauch von Gedanken um die Fütterung gemacht haben. Die Doggies, gesund, schönes Fell, aktiv, leistungsstark kriegen halt irgendein Trofu....
                        Ich barfe den Hund, weils ihm schmeckt und weil es - da bin ich ganz ehrlich - mir ein besseres Gefühl macht. Nun bin ich aber an dem Punkt, dass ich irgendeine Teilbarf lösung suchen und finden muss.... ihm ging es mit Trofu (Forza light and sensitiv) blendend und mit BARF beginnen die Hautprobs wieder.
                        Ich fürchte auch, ich muss meinem Hund mehr Getreide füttern. Lass ich beim BARFEN weg, aber ganz offensichtlich bekommt ihm das besser als Gemüse-Fleisch und RKF-Mahlzeiten....
                        Meine aktuelle Meinung... die sich auch wieder ändern kann, weil ich offen bleiben will ist die, dass es auch stark rassespezifisch ist, welches Futter ein Hund gut verträgt.
                        Da ich sehr überzeugt von TCM bin, füttere ich ungern Trofu, die lehnen das aus Gründen, die hier zu weit führen ab.Diese Gründe leuchten mir ein. Problem nur: mein Hund verträgt Trofu blendend. Aber überhaupt keine Dosen, ausser Mustang von boos. Und mit zuviel Rohfleisch kriegt er auch Probs....
                        Ich glaube einfach es macht nicht soviel Sinn, sich so zu zoffen. Irgendeinen Haken findet man überall, wenn man lang genug puhlt.
                        Und last not least, wenn es stimmt, dass Hunde die Nachfahren der Wölfe sind, die aufgehört haben zu jagen und sich lieber bequem an den Abfällen der Menschen gütlich getan haben....diese Evolutionstheorie ist verdammt schlüssig m.E..... dann ist der Hund eher ein Müllschlucker als ein Carnivore. Was jetzt nicht heißt, dass mein Hund Müll kriegt. Will nur anregen, nicht immer alles so fundamentalistisch zu verteidigen.
                        Leben und leben lassen. V.a. Hirn haben und auch den anderen es zu haben zugestehen.
                        I.d.S.
                        Tschüs ins Forum
                        Ulrike

                        Kommentar


                          Trofu versus Barf??

                          HI Ulrike

                          ich hatte eigentlich nicht den Eindruck, daß es hier fundamentalistisch TroFu versus Barf ging geschweigedenn irgendein Trofu-Fütterer angegriffen wurde, weil er nicht barft,

                          oder hab ich was überlesen?

                          Den Begriff find ich hier also nicht ganz angebracht, denn in die Haare wurde sich wegen verschiedner Auffassungen über diverse Trofus gefkriegt und nicht wegen irgendwelcher Bekehrungsversuche.

                          Und das ist nix Ungewöhnliches, weil es eben sehr viele Trofus und noch mehr Meinungen darüber gibt.

                          Und nach diesen Meinungen wurde schließlich vom Threadersteller gefragt und die müßte man auch loswerden dürfen, ohne als fundamentalistisch bezeichnet zu werden, wenn man es nicht so ideal findet,

                          oder seh ich da was falsch?

                          Ghrüßchen
                          hanna
                          GHrüßchen
                          Hanna

                          Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                          Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                          Kommentar


                            Ich empfinde halt, - mein Ding - dass diese Diskussionen auch um verschiedene Trofus schon mal so geführt werden - tendentiell... ich weiß es besser und wers nicht glaubt ist "plöt". Mag mein Problem sein, wenns so ankommt.
                            Bin eben der Meinung jeder macht so gut er kann und ne Lebensversicherung übers Futter gibt es leider nicht. Denke letztlich steckt doch bei allen der Wunsch dahinter, dass der Hund möglichst alles hat und kerngesund steinalt wird....mei, der eine wirds, der andere nicht... aber wir haben es versucht, fast egal ob mit BARF, Timberwolf, Belcando, Forza, Körbers, Meradog, Bozita.....
                            Ulrike

                            Kommentar


                              hallo,

                              ...und das wichtigste,was troFu betr., ist den meisten hier im Forum das FLEISCH ( bzw. das ...fleischmehl) an erster Stelle steht. Kann ich ebenso nicht nachvollziehen.

                              Da werden so sachen wie Streptokokkus faekium ,Pilze, Bakterien u.a akzeptiert, aber hauptsach`FLEISCH ist an erster Stelle deklariert. Leute , lasst Euch nicht verarschen...
                              LG Scooby

                              Kommentar


                                Noch kurz @ Briddy,

                                da Du Deinen aggressiven Ton beibehälst, werde ich nicht auf Dein verwirrend zitiertes Posting näher eingehen. Zwei Punkte nur: Es ist ja schön, daß mittlerweile die Erklärung, dass es sich bei den 75 % Fleischanteil lediglich um den Anteil TIERISCHER PROTEINE (und nicht um Fleischanteil) handelt, mittlerweile näher zum Sternchen gerückt ist. Als das Futter neu auf dem Markt war, war dem definitiv nicht so. Da ich (anders als Du anscheinend ) keinen der Säcke gekauft habe, kann ich das leider nicht fotografieren und einstellen.

                                Weiterhin ist es ein Unterschied, ob ich schreibe: Das Protein stammt aus Getreide ODER Soja, oder ob ich UND schreibe. Erkläre mir doch bitte, woher Protein im Hundefutter noch stammen kann, wenn nicht aus tierischen Quellen ODER Getreide ODER Soja.

                                An keiner Stelle habe ich behauptet, das gerade dieses Futter Soja enthält.

                                Wie Du darauf kommst, daß ich Canidae für toll halte, ist mir ebenfalls schleierhaft. Ich füttere es nicht. Ich leite meine Aussagen aus der ZUSAMMENSETZUNG des Futters her, nicht mehr und nicht weniger. Das mache ich bei jedem Trockenfutter so, da meine Hunde keines mehr bekommen.

                                Aber es ist ja schön, daß Du den Futtermittelherstellern alles glaubst, was die auf ihren HP´s schreiben (oder auch nicht schreiben), insbesondere in Bezug auf die tierischen Nebenprodukte... Guten Appetit.

                                Gruß
                                Claudia
                                Liebe Grüße, Claudia
                                The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X