Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Futter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es ist irgendwie zum verzweifeln!

    Ich weiß echt nicht was ich jetzt noch füttern soll.
    Kaum hat man mal was gefunden wo man recht zufrieden damit ist, da liest man auch schon wieder was schlechtes drüber.

    Kommentar


      #17
      Wie wär´s dann vielleicht mit Timberwolf?

      Grüßle, Dina

      Kommentar


        #18
        Weiß nicht obs das bei unserem Fressnapf gibt.
        Aber das ist ja sogar noch teurer als das Canidae.

        Kommentar


          #19
          Nö, beim Fressnapf wirst Du das nicht bekommen. Aber wieso teurer?

          Grüßle, Dina

          Kommentar


            #20
            Timberwolf koster über 50 Euro der 15 kg Sack
            Und Canidae 42 Euro.

            Kommentar


              #21
              Hallo lieber Unbekannter,

              tja bei diesem Dilemma war der größte Teil hier auch schon und füttert deswegen frisch. Es tut mir leid, aber wenn du qualitativ hochwertiges Fertigfutter willst und wenn CANIDAE ein solches ist (keine Ahnung, denn ich hab vor dem FEFU Chaos kapituliert!), dann musst du halt entsprechend zahlen.

              Du kannst einen Porsche auch nicht für den Preis eines Golfs erwerben. Und so ist es auch beim Hundefutter. Wenn ein Hersteller sein Futter nicht mit billigem Getreide streckt, will er es bezahlt haben. Wenn dir das dein Hund nicht wert ist- 5,00€ am Tag wär mir meiner auch nicht- dann musst du eine Alternative finden mit der du und dein Hund gut fahren. Was nützt dir das beste Futter, wenn es dein Hund nicht verträgt.

              Mein FEFU der Wahl wäre das hier: Prins Petfood. Bevor ich auf Barf umgestiegen bin, hab ich Lamb&Rice gefüttert und mein allergiegeplagter Dalmi hats sehr gut vertragen. Meine Schwester füttert ihrer Hündin heute immer noch Procare Standart und ist super zufrieden. Leider haben sie die deutsche Seite gekillt. Es gibt nur einen kläglichen Rest (Hier ). Wenn du etwas über die Inhaltsstoffe wissen willst, musst du dich leider mit einer niederlänischen Website herumschlagen Hier Ich würde über die deutsche Seite anfragen, wo es in D verkauft wir.

              Viel Spass beim Grübeln
              Liebe Grüße von Sybille, Ash dem Punktetier, der Chaostante Blue und Lupo ewig im Herzen

              Kommentar


                #22
                Hallo Unbekannt, Du solltest auch berücksichtigen, wieviel Dein Wuff von dem jeweiligen Futter braucht. Da relativiert sich manches.
                Lucca (23 kg) z.B. hat bei manchem Futter jeweils immer die Portionen von einem 40 kg Hund gebraucht um nicht ganz dürr auszuschauen.

                Grüßle, Dina

                Kommentar


                  #23
                  Wert wäre mir mein Hund das schon, aber es geht einfach nicht...das kann ich mir auf die Dauer nicht leisten.

                  Ich wohne übrigens in Ö...also müsste ich so ziemlich jedes Futter liefern lassen.
                  (Ausser eben die Futtersorten vom Fressnapf)

                  Kommentar


                    #24
                    man kann ja nicht einfach sagen bei dem futter kosten 15kg soundsoviel und bei dem viel mehr !! was wenn du beim einem futter zb 600g füttern musst und beim anderen nur 400g ? dann hält das teurere futter 1,5mal solange und ist im endeffekt vielleicht sogar günstiger als das "billige" ?

                    für mich war beim trofu wichtig: kein k3, kein zucker/melasse, keine konservierungsstoffe und natürlich ein vernünftiger fleischgehalt !! wenn man das zugrunde legt fallen schon einige heraus - vielleicht mehr als einem lieb ist

                    timberwolf hatten wir übrigens auch mal. doggie hats als alter mäkler relativ gerne gefressen, aber nur wenns zur freien verfügung stand. ein voller 1,5l-napf hat für meinen 30kg hund ca. 3 tage gehalten - also in etwa wie die empfehlung.

                    wenn du im fressnapf kaufen willst, soll das select gold (nicht solid gold !!) in der sensitiv variante relativ vernünftig sein, aber ich finde es riecht merkwürdig und zumindest meiner war nicht begeistert. die deklaration ist allerdings nur minimal, angeblich wegen angst vor rezeptklau.
                    grüßle
                    Susanne

                    Kommentar


                      #25
                      Hier mal die Inhaltsstoffe von CANIDAE:


                      Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett (Konserviert mit Vitamin E (Tocopherol) und Ascorbinsäure), Menhaden-Fischmehl, Leinsamen, sonnengetrocknetes Alfalfa-Mehl, Sonnenblumenöl, Bierhefe, natürliche Geschmacksstoffe, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Hefekulturen, getrocknetes fermentiertes Aspergillus Niger-Extrakt, getrocknete fermentiertes Aspergillus Oryzae-Extrakt (spezielle Pilzsorten), getrocknete Lactobacillus Acidophilus (Milchsäurebakterie), getrocknete Streptococcus Faecium (Milchsäurebakterie), Mineralien & Vitamine: Lecithin, Eisensulfat, Mononatriumphosphat, Cholin, gemischte Tocopherol (Vitamin E Quelle) Zink Oxide, Sodium Selenit, Mangan Oxid, Riboflavin (Vitamin B2), Zink, Mangan, Kupfer, Kobalt, Eisen, Niacin, Vitamin B12, Vitamin A, Vitamin B5 (Calcium-Pantothensäure), D- Biotin, Vitamin B6 (Prydoxin Chlorhydrat), Calcium, Iodat, Vitamin B1 (Thiamin Mononitrat), Folsäure, Papain, Bacillus Subtilis, Aspergillus Niger (spezieller Pilz), Yucca Extrakt


                      Garantierte Kurzanalyse

                      Rohprotein mind. 24,0%
                      Rohfett mind. 14,5%
                      Rohfaser max. 4,0%
                      Rohasche 5,49%
                      Feuchtigkeit mind. 10,0%

                      Kommentar


                        #26
                        Das Select Gold (normale) vom Fressnapf ist gar nicht so übel, da ist immerhin Trockenfleischanteil als erster Bestandteil deklariert.

                        Da kostet der 15 kg Sack 39 Euro und wäre vielleicht eine Lösung.
                        Zumindest kämst Du immer an das Futter heran und es ist nicht ganz übel.
                        Aber die anderen genannten Futtersorten sind schon besser und nicht viel teurer.

                        LG, eve
                        LG, Eve

                        Ich belle nur, beiße eher selten...

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          ich füttere Markus Mühle. Das gibt es auch bei Fressnapf. Kostet hier 38,-- Euro der 20 kg Sack. Ist gepresstes Futter kein extrudiertes.
                          Mein 15 kg Hund bekommt 180 g am Tag.....
                          Ist topfit, sieht lackschwarz aus, und haart nicht mehr so stark.

                          Auch die Umstellung war bei ihm nicht so tragisch. Man muss aber wissen, dass der Hund am Anfang größere Haufen setzt und vermehrt trinkt.... bei meinem dauerte es ca. 4 Wochen. War keine Belastung für uns, da er seine normalen Zeiten beibehalten konnte

                          MARKUS MÜHLE

                          Zusammensetzung:
                          Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel und Wildpansen), Getreide (Mais, Reis), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Seefisch), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Maiskeime, Kräuter und Heidelbeeren), pflanzliche Öle, Mineralstoffe (kein Futterkalk, sondern nur natürlich organisch gebundene Mineralien, Algen usw.), Eier und Eierzeugnisse (Eidottermehl).

                          Analyse:
                          Rohprotein 25 %
                          Rohfett 11 %
                          Rohasche 9 %
                          Feuchtigkeit 11 %
                          Kalzium 1,6 %
                          Phosphor 1,1 %
                          Natrium 0,4 %
                          Magnesium 0,17 %

                          oder mach dich mal hier schlau:

                          www.vollmers.de, die kannst du anmailen und die sagen dir dann, wo du in deiner Nähe eine Verkaufsstelle findest.

                          Lieben Gruß Susanne

                          Kommentar


                            #28
                            Ich werd heute oder morgen mal zum Fressnapf schauen.

                            Ich werde das Trockenfutter aber aufjedenfall mit Wasser einweichen.

                            Kommentar


                              #29
                              Wie wäre es wenn ich meinem Hund morgens Trockenfutter mit Dose (oder auch ohne) füttere und am Abend für ihn koche????

                              Oder ist am Abend kochen nicht so gut?
                              Morgens hätte ich keine Zeit dazu

                              Kommentar


                                #30
                                Welche Fütterungsart würdet ihr mir empfehlen?

                                Morgens:
                                - Flocken mit Dose
                                - Trofu mit Dose
                                - Nur Dose
                                - Nur Trofu


                                Abends:
                                - Selber kochen
                                - Wenn Morgens nur Trofu dann Abends Dose bzw. umgekehrt (morgens:dose abends:trofu)


                                Zum Thema Kochen:
                                Was kann ich meinem Hund alles kochen?
                                Fleisch, Gemüse.....usw aber welches? Gibt ja auch einiges was ein Hund nicht essen sollte.

                                Bitte antworten !!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X