Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Futter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    am besten komplett selbst kochen , ansonsten würde ich sagen:

    morgens:
    Dosenfutter (sehr gutes Futter)

    abends:
    entweder Dose oder selbst gekochtes.

    Gekochtes oder leicht angegartes ist im Prinzip nix anderes als die "Rezepte" der Rohfütterung. www.barfers.de
    Es gibt, glaub ich, sogar ein Buch darüber.... (vielleicht kennt das jemand, mir fällts grad net ein).
    Im Prinzip gibts nichts was der Hund nicht essen dürfte - vor allem wenns gekocht ist. Was wir essen können, darf der Hund auch fressen.
    Alles selbst und frisch zubereitet, sprich keine Feddischprodukte wo u.U. Geschmacksverstärker drinn sind.
    Alle Arten von Fleisch leicht anbraten oder kochen, muss nicht durch sein.
    Nur Schweinefleisch muß durchkocht sein.
    Keine gekochten Knochen geben!!!
    Gemüse kurz blanchieren oder kurz andünsten oder natürlich roh geben.
    Getreide muss nicht sein - wenn ja Reis, Nudeln, Kartoffeln, alle möglichen Getreidesorten
    Milchprodukte (Milch, Quark, Käse etc) mit Obst kannst roh geben.

    Und nochmal zum Preis der hochwertigen Futtersorten - Canidae ist zwar teuerer, aber dafür kanns passieren das du auch weniger davon verfütterst bzw. weniger als z.b. bei schlechteren Futtersorten.
    Probiers doch einfach mal aus.
    Liebe Grüße
    Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

    Kommentar


      #32
      Hallo Claudia,

      folgender Text steht auf der HP von Belcando (www.bogro.de):

      WIR ÜBER UNS


      Das ist Wellness pur für Ihren Hund

      Ihr Hund soll schließlich nicht nur satt werden, sondern sich vor allem wohl und vital fühlen. Damit das so ist und so auch bleibt, sollten Sie ihm vor allem eines geben: Ihre ganze Zuneigung. Das bedeutet viel Bewegung und ein gesundes Ernährungsprogramm. Unser ganzheitlicher Ansatz basiert auf natürlichen Zutaten, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheit, Vitalität und Langlebigkeit Ihres Hundes haben. Das einzigartige Rohstoffauswahlverfahren, das jeder einzelnen Futterrezeptur zu Grunde liegt, berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse des Hundes in seinen verschiedenen Lebensabschnitten und seiner Rasse. Die hochwertigen Fleisch- und Getreideprodukte haben Lebensmittelqualität und stammen von streng kontrollierten deutschen Agrarbetrieben.

      Ist doch eigentlich eindeutig, oder???

      Gruß Andrea

      Kommentar


        #33
        Hallo Andrea,

        tja, ich hab Folgendes gefunden:

        "Alle Produkte enthalten als Hauptproteinquelle Fleischerzeugnisse von lebensmitteltauglichen Tieren (z. B. Geflügel, Lamm und Fisch). Das verwendete Fleisch wurde zuvor von Amtstierärzten auf hygienische Unbedenklichkeit geprüft und birgt keine gesundheitlichen Risiken, die z. B. durch Bakterien, Viren, Pilze, Antibiotikarückstände etc. verursacht werden können"

        Die von Dir zitierte Stelle habe ich auf www.bogro.de nicht finden können.

        Wenn Du das füttern möchtest (nachdem der Verbraucher schon mit dem angeblich hohen Fleischanteil gnadenlos in die Irre geführt wurde )- es ist Deine Entscheidung!

        Auf mich macht dieser Futtermittelhersteller mit seinen Redekünsten einen mehr als unseriösen Eindruck!

        LG
        Claudia
        Liebe Grüße, Claudia
        The things you own-they end up owning you (Fight Club)

        Kommentar


          #34
          Hallo Claudia,

          den Text findest Du unter www.bogro.de ganz einfach....

          - ganz oben auf der Seite 'Hundenahrung' anklicken
          - dann 'Wellness for Dogs' anklicken

          und dann kommt der Abschnitt 'Wir über uns', den ich Dir hier reinkopiert habe.

          Und unter 'Quality Selection' geht's wie folgt weiter:


          QUALITY SELECTION

          Eine gesunde Wahl

          Sowohl unsere heutigen Hunderassen als auch ihre wild lebenden Artgenossen sind ausgesprochene Fleischfresser. Ihren Bedarf an Nähr- und Vitalstoffen decken wild lebende Hunde und Wölfe durch die Jagd nach Beutetieren und das vielseitige Nahrungsangebot in der freien Natur ab. Unsere Haushunde sind dagegen allein auf eine verantwortungsvolle Ernährung durch den Menschen angewiesen. Die Quality-Selection in BELCANDO Hundenahrung wird dieser Verantwortung durch eine vielseitige, naturnahe Rohstoffauswahl und die Verwendung von natürlichen Vitalstoffen gerecht. Deshalb schmeckt BELCANDO Ihrem Hund nicht nur besser, sondern er fühlt sich rundum wohl und fit. Das ist Wellness pur für Ihren Hund. Zur Quality-Selection gehört selbstverständlich auch, dass wir in BELCANDO Hundenahrung bestimmte Komponenten nicht verwenden:

          - keine künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe
          - kein Sojaeiweiß
          - kein Kadavermehl – sämtliche Fleischprodukte stammen von Tieren, die für den menschlichen Verzehr als tauglich beurteilt wurden
          - keine gentechnisch modifizierten Produkte
          - keine synthetischen Antioxidanzien – zum Schutz der Fette im Futter verwenden wir natürliches Vitamin E und Rosmarin-Extrakt


          Und weiter steht unter 'Rohstoffe':

          Geflügel:
          • nur Fleisch von Tieren, die tauglich sind für den menschlichen Verzehr
          • besonders schonend und frisch getrocknet
          • aschearm (d.h. ohne Nebenerzeugnisse wie Federn, Köpfe und Ständer)
          • hochverdaulich und sehr gut verträglich

          Lamm:
          • nur Fleisch von Tieren, die tauglich sind für den menschlichen Verzehr
          • Grasland-Lamm in Bio-Qualität
          • aschearm, sehr gut geeignet bei Futtermittel-Unverträglichkeiten

          Fisch:
          • Heringsmehl in Premiumqualität
          • reich an biologisch hochwertigen Eiweißbausteinen (Aminosäuren)
          • wenige Stunden nach dem Fang frisch und schonend getrocknet
          • schmackhaft und hochverdaulich

          Wenn diese Angaben nicht stimmen würden, macht sich die Firma doch strafbar! Und ich glaube kaum, daß die das dann so offen im I-net ausführen würden. Sie müssen ja nicht so ausführlich sein.

          Guckst Du z.B. auf die HP von dem Aldi-Trockenfutter findest Du alles, aber rein gar nix über Rohstoffe oder sonstiges. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, da war nicht mal die Zusammensetzung drin, sondern nur Infos über die tolle Firma!

          Gruß Andrea

          Kommentar


            #35
            Original geschrieben von SonjaBenny
            Hallo,

            am besten komplett selbst kochen , ansonsten würde ich sagen:

            morgens:
            Dosenfutter (sehr gutes Futter)

            abends:
            entweder Dose oder selbst gekochtes.

            Gekochtes oder leicht angegartes ist im Prinzip nix anderes als die "Rezepte" der Rohfütterung. www.barfers.de
            Es gibt, glaub ich, sogar ein Buch darüber.... (vielleicht kennt das jemand, mir fällts grad net ein).
            Im Prinzip gibts nichts was der Hund nicht essen dürfte - vor allem wenns gekocht ist. Was wir essen können, darf der Hund auch fressen.
            Alles selbst und frisch zubereitet, sprich keine Feddischprodukte wo u.U. Geschmacksverstärker drinn sind.
            Alle Arten von Fleisch leicht anbraten oder kochen, muss nicht durch sein.
            Nur Schweinefleisch muß durchkocht sein.
            Keine gekochten Knochen geben!!!
            Gemüse kurz blanchieren oder kurz andünsten oder natürlich roh geben.
            Getreide muss nicht sein - wenn ja Reis, Nudeln, Kartoffeln, alle möglichen Getreidesorten
            Milchprodukte (Milch, Quark, Käse etc) mit Obst kannst roh geben.

            Und nochmal zum Preis der hochwertigen Futtersorten - Canidae ist zwar teuerer, aber dafür kanns passieren das du auch weniger davon verfütterst bzw. weniger als z.b. bei schlechteren Futtersorten.
            Probiers doch einfach mal aus.
            Um komplett selber zu kochen habe ich leider keine Zeit.
            Aber danke für deine Antwort.

            Hab heute Kopffleisch gekauft und werd das mal kochen.
            Mal schauen was mein Hund davon hält.

            Dass mit Canidae überlege ich noch.
            Ich hab jetzt mal einen 1kg Sack "Select Gold" gekauft nur um zu sehen ob mein Hund überhaupt Trockenfutter mag. Darauf muss ich ihn erstmal umstellen. Wenn er es frisst, bekommt er dann vielleicht Canidae.

            Kommentar


              #36
              NOCHWAS ZU BELCANDO

              Hab eine Antwort auf meine Mail bekommen und die schreiben:

              Das Vitamin K3 ist in Belcando und in unseren anderen Futtermitteln seit
              geraumer Zeit nicht mehr vorhanden.

              Aber Andrea du hast doch gesagt du hast schriftlich vom Hersteller, dass sie K3 verwenden. Was stimmt denn nun?
              Wann haben sie dir das geschrieben??

              Kommentar


                #37
                Hallo Andrea,

                was für "Aussagen", die wirklich nachprüfbar sind, macht die Firma denn?

                "Premium-Qualität" - was ist das? Wo ist der Begriff "Premium" definiert und geschützt?

                "Bio-Qualität" - dito

                "hochverdaulich und sehr gut verträglich" - völlig nichtssagend, da bei jedem Hundeindividuum anders

                "biologisch hochwertige (???) Eiweißbausteine" - völlig nichtssagend

                "schmackhaft und hochverdaulich"....

                In diesem Tenor geht es weiter.

                Selbstbeweihräucherung mit nichtssagenden Schlagworten.

                Viel schlimmer als das (das machen ja fast alle Trockenfutter-Hersteller, dass sie ihr Futter in den höchsten Tönen loben) finde ich die 75- %- Lüge, die Dir scheinbar gar nichts ausmacht???

                Selbst WENN da Fleisch in Lebensmittelqualität drin ist (was ich eigentlich von jedem Trockenfutter erwarte, das ist ja wohl das Mindeste!), weißt Du nun immer noch nichts über den FleischANTEIL. Und bei derart viel Mais, Weizen und Kartoffelstärke kann der eben nicht gerade hoch sein...

                Frag doch bei der Firma mal nach dem ABSOLUTEN Prozentsatz Fleischanteil (und zwar nicht FRISCHfleisch vor Verarbeitung, sondern das getrocknete Fleisch nach der Verarbeitung...)

                Mal sehen, was sie antworten?

                LG
                Claudia
                Liebe Grüße, Claudia
                The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                Kommentar


                  #38
                  Woher kommen eigentlich die 75%? Ich habe beim Dehner mal nachgeschaut, da steht nix konkretes, aber immerhin Fleisch an erster Stelle (und das davon mindestens sounsoviel % einer bestimmten Sorte angehören), aber einen genauen Prozentsatz habe ich nicht gefunden.

                  LG, Eve
                  LG, Eve

                  Ich belle nur, beiße eher selten...

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Eve,

                    doch, auf den Säcken steht drauf:

                    Fleischanteil: (ja nach Sorte) 75 - 85 %

                    Und dann kommt da dieses klitzekleine Sternchen, das besagt:

                    Gemeint ist nicht etwa der Absolute Fleischanteil, sondern lediglich der Anteil tierischer Proteine am Gesamtweiweiß...

                    LG
                    Claudia
                    Liebe Grüße, Claudia
                    The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                    Kommentar


                      #40
                      Dann muss ich blind gewesen sein oder doch beim falschen Futter. Gibt ja noch andere schwarze Futtersäcke.
                      LG, Eve

                      Ich belle nur, beiße eher selten...

                      Kommentar


                        #41
                        strafbar

                        [i]

                        Wenn diese Angaben nicht stimmen würden, macht sich die Firma doch strafbar! Und ich glaube kaum, daß die das dann so offen im I-net ausführen würden. [/B]
                        Hi

                        das wär für mich hier mal die intressanteste Frage:

                        wie rechtlich verbindlich sind die Angaben auf den Homapages???

                        da wären wir mal ziemlich klüger, wenn wir das wüßten.

                        Mir ist nicht bekannt, daß man sich damit strafbar macht, ich weiß nur, daß es eine Million Bezeichnungen gibt, die gaaaanz was andres bedeuten, als das, was man denkt, wenn man sie liest.

                        Und das nur deshalb, damit sich der Hersteller NICHT strafbar macht, wenn er eben doch etwas andres reintut.

                        Was sind z.B. "Fleischerzeugnisse ("Alle Produkte enthalten als Hauptproteinquelle Fleischerzeugnisse von lebensmitteltauglichen Tieren.." ),

                        Ich weiß es in dem Fall nicht, ist nur eine Beispielsfrage.

                        Ich denk, unsre Gesetzgebung ist in dieser Hinsicht, was Tiere angeht bewußt lasch, sonst würd ja ein Riesenmarkt verschwinden und das will doch keiner, oder?

                        Ich kann dir gleich sagen, egal, welches Futter Du nimmst, es wird eine Vertrauenssache bleiben, mich überzeugen würde, wenn man unangemeldet Betriebsbesichtigungen machen dürfte *ggg*, aber das geht ja wegen der Industriespionage schon wieder nicht.

                        Ghrüßchen
                        hanna

                        P.S. Frisch füttern ist weniger Aufwand, als man befürchtet. Abends Tüte aus der Gefriere, nächsten Tag Tüte auf, Inhalt in Napf, bisken Öl druff- fertig. Knochen zum Nachtisch und ab und an ne Gemüseportion dazu oder auch mal extra.
                        GHrüßchen
                        Hanna

                        Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                        Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo nochmal,

                          also meine Email-Korrespondenz mit Belcando ist ein 3/4 Jahr her. Mag sein, daß die mittlerweile auf den Zusatz von K 3 verzichten!?!? Werde dies in einer Mail mit dem Hersteller klären.

                          Mit nachprüfbaren Angaben habe ich eigentlich die Aussagen über die Qualität des Fleisches gemeint, wenn die sagen, daß das Fleisch für den menschl. Verzehr zugelassen ist, kann es ja nicht der letzte Abfall sein. Denke ich jetzt einfach mal so.

                          Wegen der 75 % werde ich heute abend mal auf dem Sack gucken, diese Aussage ist mir bisher nämlich auch noch nie aufgefallen.

                          Werde jetzt mal eine Email an Belcando (Bogro) senden und mich dort nach K3 und dem ABSOLUTEN Fleischanteil erkundigen...

                          ...ich werde Euch berichten!!!

                          Gruß Andrea

                          P.S. Habe folgende Nachricht an Belcando gesandt:

                          Guten Tag,
                          ich bitte um Beantwortung folgender Fragen zu den Futtern Belcando Premium, Multi-Croq und allen Dosenfuttersorten:
                          1. Wird diesen Futtersorten Vitamin K 3 zugesetzt?
                          2. Wie hoch ist der ABSOLUTE Prozentsatz des Fleischanteils in den Trockenfuttern? (gemeint ist NICHT der Anteil FRISCHfleich VOR der Verarbeitung, sondern der Anteil getrockneten Fleisches NACH der Verarbeitung.
                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                            #43
                            o ja

                            da binnich auch gespannt

                            Ghrüßchen
                            hanna
                            GHrüßchen
                            Hanna

                            Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
                            Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

                            Kommentar


                              #44
                              Na und ich erst

                              Kommentar


                                #45
                                Ich auch

                                LG
                                Claudia
                                Liebe Grüße, Claudia
                                The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X