Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Futter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ob das zuviel ist, hm, auf die Entfernung kann man das glaube ich schwer einschätzen. Bei Hunden ist es wie bei Menschen, es ist an sich schon gut, wenn genügend Flüssigkeit aufgenommen wird. Aber: bei Hunden gibt´s leider auch Diabetes, die Anzeichen dafür sind u.a. auch der ständige Durst. Dabei riecht der Urin dann auch nach Aceton. Wenn Du diesbezüglich unsicher bist, ein TA kann das untersuchen.

    Grüßle, Dina

    Kommentar


      #62
      Original geschrieben von Unregistered
      Wenn ich den FLEISCHanteil wissen will, interessieren mich doch die Eiweiße net, oder???
      Hallo Andrea,

      genau!

      Und deshalb ist die Aussage auf dem Futtersack von Belcando auch so schwachsinnig (wenn auch webewirksam!). Da steht "Fleischanteil 75 %" und man denkt: Super, ein Futter, das zu 3/4 aus Fleisch besteht! Und dann liest man das, was sich hinterm Sternchen verbirgt, nämlich, dass es sich gar nicht um den absoluten Fleischanteil im Futter handelt, sondern nur um den Anteil an tierischen Proteinen am Gesamtprotein. Und da ist 75 % keine Meisterleistung! Es bedeutet immerhin, dass 25 % des Proteins aus anderen Quellen (Getreide!) stammen.

      LG
      Claudia
      Liebe Grüße, Claudia
      The things you own-they end up owning you (Fight Club)

      Kommentar


        #63
        Hallo Claudia,

        da werde ich doch einfach noch ein mailchen an die nette Dame von Belcando schicken und mir DAS noch mal genauer erklären lassen! ;o)
        Mal sehen, was sie sich einfallen lassen!?!?!?

        Gruß Andrea

        Kommentar


          #64
          Nochmals Hallo Claudia, ;o)

          sorry, wenn ich nerve, aaaber...

          ....wenn 75 % des tierisches Eiweiß sind und der Rest aus z.B. Getreide, müßte doch immer noch der Hauptbestandteil des Futters Fleisch sein (also in der Zusammensetzung an erster Stelle stehen), oder??? Im Gegensatz zu vielen anderen Futtern, wo die Deklaration mit Mais, Reis und weiß der Henker was anfängt und das Fleisch irgendwo unter ferner liefern zu finden ist?

          Oder verstehe ich das was total falsch??? Ich habe nämlich auf diese %-Angabe gar nicht geachtet, sondern mich nur nach der Reihenfolge der Zutaten bei der Auswahl des Futters gerichtet und ob getr. Fleisch angegeben ist oder einfach nur Fleisch.

          Gruß Andrea

          Kommentar


            #65
            Hallo Andrea,

            die Zusammensetzung eines Futters ist tatsächlich nach Quantität sortiert.

            Allerdings:

            Bei einer Zusammensetzung, die da lautet:

            Geflügelfleisch, getrocknet,
            Mais
            Reis
            Kartoffelstärke
            Heringsmehl
            Traubenkerne, entölt
            Bierhefe
            Johannisbrot
            Rübenfaser
            Geflügelfett
            Pflanzenöl
            Dicalciumphosphat
            Geflügelleber, hydrolisiert
            Weizenquellstärke
            Natriumchlorid
            Yuccaextrakt

            weißt Du immer noch nicht, wie viel Fleisch da nun drin ist. Aufgeführt sind 16 Komponenten. Das Fleisch steht zwar an erster Stelle, ABER: bei 16 Komponenten reicht es, wenn (sagen wir mal) 18 % Fleischanteil drin sind und der Rest macht die übrigen Prozente aus. Verstehst Du, wie ich meine?

            Hast Du ein Futter mit folgender Zusammensetzung:

            Lammfleischmehl, Reis, Sonnenblumenöl

            dann muß in diesem Futter schonmal zwangsläufig ein viel höherer Fleischanteil drin sein als bei einem Futter mit zig Komponenten (von denen ausgerechnet MAIS als einer der Hauptallergieauslöser auch noch an zweiter Stelle steht!).

            Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, was ich meine

            LG
            Claudia
            Liebe Grüße, Claudia
            The things you own-they end up owning you (Fight Club)

            Kommentar


              #66
              Original geschrieben von Unregistered
              Hallo Claudia,

              da werde ich doch einfach noch ein mailchen an die nette Dame von Belcando schicken und mir DAS noch mal genauer erklären lassen! ;o)
              Mal sehen, was sie sich einfallen lassen!?!?!?

              Ich tippe auf folgende (unwahre ) Aussage:

              "Fleisch besteht doch zu 100 % aus Protein!"

              Dem ist natürlich nicht so, aber genau deswegen glauben ja viele Nichtbarfer, dass Rohfütterer ihrem Hund "viel zuviel Proteine" verabreichen würden.

              Aber lassen wir uns überraschen, wie die Antwort ausfällt. Am meisten würde mich halt der ABSOLUTE FLEISCHANTEIL AM GESAMTFUTTER in Prozenten interessieren .

              LG
              Claudia
              Liebe Grüße, Claudia
              The things you own-they end up owning you (Fight Club)

              Kommentar


                #67
                Original geschrieben von Alessio
                Aber: bei Hunden gibt´s leider auch Diabetes, die Anzeichen dafür sind u.a. auch der ständige Durst.
                Anzeichen wofür?

                Wir hatten ganz am Anfang auch schon mal Trofu probiert, da bekam sie dann auch immer kräftig Durst davon. Jetzt wieder dasselbe. Immer wenn sie Trofu bekommt.
                Aber warum? Ich mein andere Hunde die Trofu bekommen trinken ja auch nicht ständig....

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Claudia,

                  habe soeben einen Anruf von Bewital erhalten, der mich natürlich hier auf der Arbeit völlig unvorbereitet überfahren hat.

                  Kernaussage des Gesprächs:
                  Der eigentlich Fleischanteil würde mir ja auch nicht weiterhelfen, weil es immer darauf ankommen würde, welches Fleisch verwendet würde (z.B. wie hoch der Feuchtigkeitsgehalt im verwendeten Fleisch ist), um auf die angebenen % in tierischem Eiweiß zu kommen. Oder ob das tierische Eiweiß aus Fleisch- oder Knochenmehl gewonnen wird. Diese Aussage war bei dem ganzen Geschwalle die einzige, die mir so direkt im Gedächtnis haften blieb und ich habe sofort nochmals nachgehakt, daß das aber doch für deren Futter gar nicht in Betracht kommt, weil ja nur Fleischmehl verwendet würde und nicht irgendwelche Abfälle, worauf ich dann nochmals die Aussage bekam, daß nur freigegebene Tiere (wie auf HP erklärt) verwendet würden.
                  Wobei mir ja jetzt beim Schreiben auffällt, daß der Typ Tiere gesagt hat und nicht Fleisch - so ein Tier besteht doch nicht nur aus Fleisch, ist also doch 'Abfall' enthalten? *grübel*
                  Aber wie gesagt, der Typ hat mich völlig auf dem falschen Fuß erwischt und ich konnte ihm auch nicht wirklich gut erklären, WARUM ich den absoluten Fleischanteil wissen will, weil der mir ja - wie er behauptet hat - nix aussagen würde.

                  Vielleicht sollten sich da die Experten hier mal mit denen anlegen, mir fehlten da so unvorbereitet total die Argumente. *sorry*

                  Gruß Andrea

                  Kommentar


                    #69
                    Hi Claudia,

                    hast Dich bzgl. Zusammensetzung verständlich ausgedrückt. Wenn ich aber dann ein handelsübliches Futter nehme, daß auch eine Menge Inhaltsstoffe aufzählt (also vergleichbar zu den 16 von Belcando, kommt ja bei einigen Sorten vor), dort aber Getreide an 1. Stelle steht, bin ich mit einem Futter, bei dem Fleisch an 1. Stelle steht doch immer noch besser bedient, oder???

                    Außerdem halte ich denen jetzt einfach mal zu Gute, daß auch alle Getreidesorten einzeln genannt werden. Es gibt ja auch Futter, da wird einfach nur Getreide deklariert, dann kommt Fleisch an 2. Stelle und wenn man das Getreide aufdröseln würde, wäre das Fleisch ja auch wesentlich weiter hinter, sprich Anteil wesentlich geringer. Habe ich jedenfalls so verstanden.

                    Das Getreide Allergieauslöser sein können, weiß ich. Aber es haben ja nun auch Millionen Hunde KEINE Probleme mit Allergien. Außerdem habe ich mal irgendwo gelesen, daß es sich da um die Gluten handeln würde und auf der HP steht, daß dieses Futter glutenfrei ist!?!?!

                    Gruß Andrea

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Andrea,

                      egal, welche Fleischsorte - der Wassergehalt liegt stets so zwischen 75 und 85 % .
                      Natürlich ist nur der absolute Fleischanteil wichtig. Aber selbst, wenn Dir jemand erzählt, der sei nicht wichtig...welchen Grund hat er dann, ihn zu verschweigen?

                      Solche Leute sind allerdings in Rhetorik geschult, wenn Du da unvorbereitet bist und noch nicht wirklich sicher auf dem Fachgebiet, hast Du schon verloren . Wie oft hab ich mir bei Diskussionen mit meinem TA über Impfungen Mo an meine Seite gewünscht ...

                      Eine interessante Frage für mich wäre noch gewesen: Was tut so viel Getreide (Mais, Reis, Kartoffelstärke) in einem HUNDEfutter? Gerade, wo Mais nunmal (zusammen mit Weizen) als hochallergen bekannt ist? Und die Rübenfasern? Sind nichts als Abfall. "Ballaststoffe" muß man einem Futter mit einem derart hohen Getreideanteil ja nicht mehr zufügen...

                      Wenn Du hartnäckig bleiben willst, kannst Du ja nochmal dort hinschreiben, aber ich wage zu behaupten, dass Du den absoluten Fleischanteil nie erfahren wirst - weil er erschreckend gering sein dürfte und der Verkäufer sicherlich keine Lust hat, dahingehende Fragen zu beantworten.

                      LG
                      Claudia
                      Liebe Grüße, Claudia
                      The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Claudia,

                        nö laß mal, wenn ich denen noch 'ne Email schreibe, ruft der wieder hier an und da habe ich auffe Arbeit weder die Zeit noch den Sinn zu - siehe Ergebnis 1. Gespräch! ;o)

                        Gruß Andrea

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Andrea,

                          natürlich sollte Fleisch (getrocknet) immer an erster Stelle stehen. Es gibt aber auch Futtersorten, die haben zwei oder gar dreimal "xy-Fleischmehl" weit vorne stehen. Hier z. B. mal die Zusammensetzung von Canidae:

                          "Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett (Konserviert mit Vitamin E (Tocopherol) und Ascorbinsäure), Menhaden-Fischmehl, Leinsamen, sonnengetrocknetes Alfalfa-Mehl, Sonnenblumenöl, Bierhefe, natürliche Geschmacksstoffe, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Hefekulturen, getrocknetes fermentiertes Aspergillus Niger-Extrakt, getrocknete fermentiertes Aspergillus Oryzae-Extrakt (spezielle Pilzsorten), getrocknete Lactobacillus Acidophilus (Milchsäurebakterie), getrocknete Streptococcus Faecium (Milchsäurebakterie)"

                          Das lass ich mir noch gefallen, und hier glaube ich auch, dass ein Großteil der Proteine aus HOCHWERTIGEN tierischen Quellen stammen . Kein Weizen, kein Mais, und trotzdem bezahlbar. Ähnlich hochwertig ist Innova.

                          Es kommt halt nicht nur auf die allererste Stelle an, sondern auch auf die zweite, dritte und vierte.

                          LG
                          Claudia
                          Liebe Grüße, Claudia
                          The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                          Kommentar


                            #73
                            Original geschrieben von Unregistered

                            nö laß mal, wenn ich denen noch 'ne Email schreibe, ruft der wieder hier an und da habe ich auffe Arbeit weder die Zeit noch den Sinn zu - siehe Ergebnis 1. Gespräch! ;o)

                            Kann ich verstehn - ich würd´s auch net machen und mir stattdessen meinen Teil dazu denken .

                            LG
                            Claudia
                            Liebe Grüße, Claudia
                            The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                            Kommentar


                              #74
                              "Potzblitz" Claudia , dich verstehe ich wenigstens und kann dir sogar folgen .
                              Recherchearbeiten in diese Richtung sind oftmals dermaßen "zähfließend" und undurchschaubar, da brauche auch ich immer wieder einen riesigen Anlauf für.
                              Schön, dass wir bei Innova dann zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen sind....bin nämlich doch immer schnell wieder
                              "umzuhauen" .

                              Liebe Grüße
                              Andrea und Bobby
                              Liebe Grüße
                              Andrea und Bobby


                              Freunde sind Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt
                              **************************

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo Andrea,

                                ich denke, mit Innova dürftest Du sehr viel besser bedient sein als mit Belcando....und da der Hund dann wirklich weniger Futter braucht, kommt Dich das preislich auch nicht wesentlich teurer

                                LG
                                Claudia
                                Liebe Grüße, Claudia
                                The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X