Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Futterpläne von erfahrenen Barfern enthalten auch Kohlenhydrate ( Getreide, Kartoffeln etc.), auch die Eiweisszufuhr ist angemessen.
Nur die Fanatiker hier , sind der Überzeugung , sie könnten ihren Hund wölfisch ernähren und merken gar nicht, das die Natur nur schwer nachzuahmen ist.
Selbst der Wolf frisst sein Fressen z.T. " warm " ( Körpertemperatur des erlegten Tieres) und nicht unterkühlt aus dem Gefrierschrank aufgetaut.
Leider hat es wenig Sinn... Barfer auf Schwachstellen ihrer Fütterung aufmerksam zu machen. Sie wissen schon alles... meinen sie jedenfalls.
Da versteh ich jetzt nicht, was Ihr mir damit sagen wollt.
Vielleicht liegt das Problem darin, dass Ihr noch nie Futterpläne erstellt habt und deshalb die Technik nicht beherrscht.
War die Frage, wie man phosphatarme Pläne erstellt?
Ich kann hier jedem versichern, dass Barf-Pläne, bei ausreichendem Wissen, äusserst variabel sind. Mir fällt keine Aufgabe ein, die nicht zu lösen wäre.
Ich glaube auch, dass hier noch jemand schreibt, der diese Techniken beherrscht.
Wenn ein Barfer-Portal einen große Möglichkeit hätte, dann doch Pläne zu optimieren.
Ich sehe aber nur wenige hier, die daran interessiert sind.
Manchmal habe ich das Gefühl, hier wird nicht um der Hunde willen diskutiert, sondern um soviel alte vernagelte Ernährungsweisheiten wie möglich aufrecht zu erhalten.
Schöne Grüße
Racine
Na aber GsD bist Du ja hier.
Samojana, hier ging es um GETREIDE, nicht um Kohlenhydrate.
Gut von Dir zu hören.
Das ist sehr schade. Ich höre von Barfern, die ohne Werte arbeiten, oft eine große Verunsicherung. Aber wo sind in diesem Forum selbstkritische Barfer? Mal Hand aufs Herz, wer füttert wie in dem berechneten Plan (Auszug aus Silvias Plan)? Wird hier den keiner stutzig? Samojana hat, wie kein anderer hier, wichtige aktuelle Information mit Quellenangabe rund um das Thema Ernährung gegeben.
Keiner da, dem das eine Hilfe sein könnte? Nur verweilen auf dem alten Weg? Gerne hätte ich die Gegenargumente gehört, aber bitte diskutierfähig.
Original geschrieben von racine Vielleicht liegt das Problem darin, dass Ihr noch nie Futterpläne erstellt habt und deshalb die Technik nicht beherrscht.
Mir fällt keine Aufgabe ein, die nicht zu lösen wäre.
na dann erstelle mal
Jeder in Forum freut sich wenn Du gute Ernährungspläne hier veröffentlichst.
Die Technik darfst Du hier auch gerne ausführlich erklären.
Anfangen könntest Du mit einen Plan für einen gesunden Hund, 30 kg, weiblich, unkastriert, 3 Jahre alt, 2 Stunden rictig aktiv, 3 Stunden mäßig aktiv, mittellanges Fell, sandbraune Farbe. Besitzerin geht Fahrradfahen alle 2 Tage (15 km) und macht 2 x wöchentlich Agilitytraining. Hund ist tagsüber meist draussen, nachts drinnen.
Besitzer raucht nicht.
Besitzer möchte roh füttern aber (warumauchimmer) Getreide- und Kartoffelfrei füttern und Milchprodukte aller Art verträgt der Hund nicht.
Bedeutet das ...du fütterst Kartoffeln.
Hier wird doch immer gepredigt ein Hund braucht keine Kohlenhydrate.
Noch dazu die " bösen Nachtschattengewächse. "
Original geschrieben von racine Ich sehe aber nur wenige hier, die daran interessiert sind.
Manchmal habe ich das Gefühl, hier wird nicht um der Hunde willen diskutiert ...
von Dir kam leider noch nicht ein brauchbarer Ratschlag.
Original geschrieben von Unregistered Bedeutet das ...du fütterst Kartoffeln.
Hier wird doch immer gepredigt ein Hund braucht keine Kohlenhydrate.
Noch dazu die " bösen Nachtschattengewächse. "
Samojana
Samojana,
Du fällst immer wieder durch Deine anonyme Stänker-beiträge auf. Helfen tust Du niemand, es kommt mir fast vor als wäre Dein einziges Ziel das der Verunsicherung. Dich stört es gar nicht, daß Du Dich immer wieder selbst wiedersprichst, hauptsache Kontra oder was?
Du kannst jetzt entweder mal Deinen Namen nennen und vernünftig mit anderen diskutieren oder Du bleibst von diesem Forum fern.
Original geschrieben von Unregistered Bedeutet das ...du fütterst Kartoffeln.
Hier wird doch immer gepredigt ein Hund braucht keine Kohlenhydrate.
Noch dazu die " bösen Nachtschattengewächse. "
Samojana
Ja, fütter ich.
Ich war die, die kein Getreide füttert, deren Hund es dadurch besser geht, die das aber nicht wissenschaftlich belegen kann.
Wo wird hier eigentlich gepredigt, dass ein Hund keine Kohlenhydrate braucht?
Sind Kohlenhydrate = Kohlenhydrate?!
Kommentar