Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger-Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger-Fragen

    Hallo,

    ich möchte für Lexi barfen, aber ich habe noch sehr viele Fragen und bin auch noch ziemlich unsicher...

    Leider müssen wir jetzt eine Ausschlussdiät machen. Deshalb bekommt Lexi zur Zeit nur Hähnchenfleisch und einige Obstsorten (z.B. Banane, Äpfel), die sie früher noch nicht bekommen hat.
    Außerdem bekommt sie etwas Quark und LC1-Joghurt.

    Lexi ist ein West Highland White Terrier, ist 6 Monate alt und wiegt momentan 5 Kg (ausgewachsen wird sie so um die 8 Kg wiegen)

    Nun habe ich noch einige Fragen und hoffe, dass uns jemand weiterhelfen kann.

    Hier meine Fragen:

    - Lexi mag keine Knochen- wie stelle ich sicher, dass sie genug Calcium bekommt?
    Ich habe den Tipp mit Eierschalen bekommen - wieviel muss ich davon füttern?

    - Wieviel darf Lexi fressen?
    Ich habe 2 verschiedene Versionen gefunden.
    2 % vom Endgewicht + 50 % (da Welpe)
    oder
    4 % vom Endgewicht

    - Wieviel Calcium benötigt Lexi? Auch hier gibt es sehr viele unterschiedliche Angaben...

    Viele Grüße
    Sandy

    #2
    Probier mal ob er Hühnerhälse mag, kriegt er auch Calzium und die mögen die meisten Hunde. Kannst aber auch Eierschalen füttern, zur Menge sagt Dir sicher hier noch jemand was, da kenn ich mich nciht so gut aus.

    MIt der Menge, die stimmen beide. 2 % plus 50% ist ja 3%. Im Wachstum gilt gesamt pro Tag 3 - 4 %. Einfach mal bei 3 % anfangen, wenn er mehr braucht ( also grossen Hunger hat oder abnimmt) einfach Menge steigern, wenn er zu dick wird einfach bissl weniger geben. Nur das Verhältnis an sich ( also von Gemüse, Fleisch, Calziumquelle) sollte einigermassen stimmen. Wie bei Menschen auch gibt es gute und schlechte Futterverwerter, manche Hunde brauchen im Wachstum nicht mal 2, manche weit über 5 %. Aber das siehst Du dann im Laufe der Zeit, ist ja wie beim Fertigfutter auch, auch da gibt es Hunde die weniger brauchen und welche ( wie meiner damals) die mit der dreifachen Portion immer noch nicht satt sind.

    Ähm, nicht vom Endgewicht rechnen, sondern vom aktuellen Gewicht. Hätt ich fast überlesen.
    Grüssle
    Tanja mit Wirbelwind Benni und der Miezenbande

    Kommentar


      #3
      Hallo Sandy,

      schön, dich hier zu lesen. Ich hoffe, Lexi geht es wieder besser.

      Ein Welpe hat einen täglichen Kalziumbedarf von 100 mg pro kg Körpergewicht. Während des Zahnwechsels kann der Bedarf sogar bis auf 200 mg/ kg KG steigen.
      Das wären also bei Lexi täglich mind. 500 mg.
      Den Kalziumbedarf kannst du wie gesagt durch Eierschalen decken. Bei der Berechnung muss ich jetzt allerdings passen. Werd mich aber auf die Suche nach Infos machen.
      Hühnerhälse und Kalziumzitrat wären auch noch denkbar.
      Kalziumzitrat gibt´s in der Apotheke oder hier:http://www.barfshop.de/index.php/cPath/2_10
      Das Starterpaket für Welpen find ich auch sehr praktisch:http://www.barfshop.de/product_info.php/products_id/56


      EDIT: So, habe gerade mal die Suchfunktion betätigt und Folgendes gefunden:
      Eierschale besteht zu 38% aus Kalzium
      1 g Eierschale = 380 mg Kalzium

      Also deckt ein halber TL pulverisierter Eierschale täglich locker den Kalziumbedarf von Lexi.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten!

        Zu Eierschalen habe ich bereits etwas gefunden:
        100 g getrocknete Eierschalen beinhaltern 38000 mg Ca.
        Ich muss dann nur noch ausrechnen, wieviel Ca. sie schon beim "normalem" Fressen bekommt.

        Zu den Futtermengen:
        Ich habe eben gerade wieder
        4% vom ENDGEWICHT gelesen.
        Was ist nun richtig?

        Liebe Grüße
        Sandy

        Kommentar


          #5
          Bei Calcium habe ich gerade gelesen:
          5-6 Monate - Endgewicht 10 Kg: Empfehlung 255 mg / kg KM...
          Das wären dann 1275 mg - kann das sein?

          Liebe Grüße
          Sandy

          Kommentar


            #6
            Habe gerade meinen Beitrag editiert. Musste nochmmal lesen.
            Du warst schneller als ich. Da steht die Menge.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              zu den verschiedenen Mengenangaben die du gefunden hast würde ich mir nicht so viel Gedanken machen. Einfach ausprobieren und Hundi öfters wiegen, dass er nicht abnimmt. Mir geht es genauso, dass ich am Anfang sehr unsicher war, aber da kriegt man Routine

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe mich jetzt hier angemeldet...

                Ich mache mir halt wegen den Futtermengen Sorgen, weil Lexi ja noch in der Wachstumsphase ist...
                Außerdem nimmt sie sowieso sehr schnell ab...

                Wäre toll, wenn jemand die Berechnung für Welpen kennen würde.

                Viele Grüße
                Sandy

                Kommentar

                Lädt...
                X