Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Probleme mit Futterplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe - Probleme mit Futterplan

    Hallo,

    so, jetzt habe ich extra eine Exel-Kalkulation erstellt, damit ich mit Lexis "Futter" variieren kann...

    Leider haben wir das Problem, dass wir trotz 1000 Mal hin und her rechnen nicht auf die richitgen Mengenverhältnisse kommen.

    Momentan können wir nur Fisch, Kartoffeln und etwas Joghurt füttern.
    Lexis Bedarf:
    Damit Lexi nicht "vom Fleisch" fällt, braucht sie 350 - 400 g Gesamtmenge -> davon 66% Fleisch = ca. 260g

    Proteine braucht sie laut der Tabelle, die ich gefunden habe 34 g, da sie noch im Wachstum ist.
    Ca: 1275 mg
    Ph:675 mg

    Hier unser Futterplan:

    180 g Seelachs 25,2 Ca 540 Ph Protein: 32,94
    50 g Joghurt 60 Ca 51 Ph Protein: 1,65
    130 g Kartoffeln 7,8 Ca 65 Ph Protein: 2,6
    3 g Eierschale 1140 Ca 4,5 Ph

    Mit Ca und Ph kommen wir an die Vorgaben hin, aber Protein ist bei 37,19 g statt 34 g...

    Mir kommen die Mengen (350-400 g) sowieso etwas hoch vor - kann es sein, dass Lexi soviel braucht, weil sie noch wächst und weil auch ihre Haare das ganze Jahr über wachsen, sie also ständig im *Fellwechsel* ist?

    Liebe Grüße
    Sandy

    #2
    hallo sandy,

    irgendwas verstehe ich an deinem posting bzw. deinen fragen nicht...ist dein hund krank? Allergie? oder aus welchen gründen kanst du nur fisch , kartoffeln und etwas joghurt fttern?
    ziemlich einseitig auf dauer, findest du nicht?!

    Welcher hunderasse gehört Lexi an ( Westi?) ?. wie schwer?
    Im übrigen finde ich daß du dich mit der rumrechnerei von mengenverhältnissen und überhaupt...nicht "bekloppt" machen brauchst.
    Einen hund zu ernähren braucht nicht in eine Wissenschaft zu münden...es sei denn ,man möchte sich diesen Aufwand und Stress antun.
    Ich kenne einen erfahrenen züchter der über 25 jahre erfolgreich gezüchtet hat...nie hat er in der zeit irgendetwas abgewogen, er hat sich ganz auf`s augenmaß und den zustand / entwicklung/ Zu-oder Abnahme der Welpen /Junghunde verlassen.
    ist Lexi ein kleinwüchsiger hund ,"verzeit" er ohne irgendeinen schaden zu nehmen hier und da "Fütterungsfehler" ...bei sehr grossen,schweren Rassen sieht es da schon anders aus...will man das futter selber zusammenstellen, muss man da schon mit ausgeklügelterem Futterplan zu werke gehen, ohne alles verkomplizieren zu müssen.

    Der Zustand, Fellqualität, korrekte stetige Gewichtszunahme ( rasseentsprechend) und Vitalität deines hundes beantworten dir am besten deine Fragen.
    Alles Gute.
    Roxy.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      wir MÖCHTEN gerne verschiedene Sachen fütter, aber wir müssen momentan eine "Ausschluss-Diät" machen.
      Wir füttern natürlich nach und nach wieder mehr dazu - also in ein paar Wochen gibts - hoffe ich - wieder viel mehr Auswahl...

      Lexi ist ein Westie, 6 Monate alt und wiegt momentan 5 kg. Sie ist für einen Westie in dem Alter eher klein und ist auch sehr schlank.
      Nun könnte ich ihr wahrscheinlich auch 800 g füttern, sie würde alles wegfressen - beim TroFu hat sie immer zu wenig gefressen...

      Wenn Lexi schon ausgewachsen wäre, würde ich mir nicht mehr so viele Sorgen machen, aber wenn jetzt irgendwas schief geht...

      Ich denke einfach, dass wir zuviele Proteine füttern, weil mir 34 g für einen 5 kg Hund - auch wenn er im Wachstum ist - schon sehr hoch vorkommen.
      Und wir überschreiten sogar die 34g-Grenze...

      Liebe Grüße
      Sandy

      Kommentar

      Lädt...
      X