Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pupsender Welpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pupsender Welpe

    Hallo ihr,

    entschuldigung wegen des Threadnamens aber naja, unser Welpe hat sich in eine wandelnde Pupsmaschine entwickelt.

    Er bekommt momentan von uns gemischtes Futter, eine Portion FEFU (Markus Mühle) und ansonsten 2 Portionen Roh + Zusätze. Allerdings ist sein Stuhlgang mal fest, mal "matschig". Es ist immer ein hin und her (auch als wir noch ganz roh gefüttert haben). Jetzt bekommt er auch noch Schuppen im Fell (aber nur am Rückrat), was ich ja eigentlich nicht schlimm finde aber vielleicht hat das ja auchwas zu bedeuten. Ansonsten glänzt sein Fell aber und er ist Pudelmunter. Jetzt stellt sich natürlich die Frage was wir falsch machen. Ich führe natürlich ein Welpenfressbuch und kann gerne auch seinen Futterplan reinstellen.

    Was wohl auch wichtig ist. Wir haben den kleinen vom Tierheim und dort hatter er (und seine Geschwister) schon immer schlimmen Durchfall (sie kommen aus Kalabrien). Einen Tropenkrankheitstest haben wir die Woche machen lassen, das Ergebniss kommt die Woche (drückt bitte die Daumen das er nichts schlimmes hat).

    Ich möchte nur das es meinem kleinen gut geht und ich dachte das es wohl das gesündeste und vernünftigste wäre ihn zu barfen. Ich habe jetzt auch wieder Gruel nachbestellt. Das mag er zwar überhaupt nicht, aber ihm hilft es gut.

    So bevor ich jetzt noch mehr wirres zeug schreibe, danke fürs lesen. Ich mach mir halt nur sorgen um die kleine Pupsmaschine.

    LG
    Bine mit Pupsi Natas

    #2
    Ach ja, ganz vergessen. Ich werde jetzt dann Kotproben zum TA geben, vielleicht hat er ja einen Parasiten. Ansonsten ist er letzte Woche nochmal gegen Tollwut nachgeimpft worden (im Tierheim ist zu früh geimpf worden und wir brauchen den EU Heimtierausweis). Vielleicht ist auch das wichtig.

    LG
    Bine

    Kommentar


      #3
      Hallo Bine,

      eine spontane Idee: könnte es an MM liegen?

      Ich habe den Versuch damit aufgegeben, da meine Hunde sich zur mobilen Biogasanlage gewandelt haben. Es gab auch keine Gewöhnung.

      Grüße von Susanne+Claudio

      Kommentar


        #4
        Ich würde auch sagen, es liegt am TroFu.
        Ich hatte auch schon TroFu-Sorten, auf die meine Welpen furchtbar gepupst haben, nach der Umstellung war es weg.

        Ich würds mal wechseln und probieren, ob es dann besser wird.
        Gruß
        Michaela

        Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich auch nicht dorthin
        (Pam Brown)

        Kommentar


          #5
          Auch ich habe schon oft über pupsende MM- Futterer gehört. Hast du schon mal bei www.zooplus.de die Bewertungen gelesen? Da steht das öfter...
          Meine vertragen das Markus-Mühle allerdings recht gut, sie pupsen nicht davon..
          Wenn du gerne weiter ein Trofu füttern möchtest das nicht extrudiert ist, es gibt auch noch andere Sorten. Da kenne ich mich allerdings nicht so gut aus, da gibt es hier andere Futterspezialisten dazu.
          Viele Grüsse von Wiebke und den 4-Beinern
          Ich bin verantwortlich für das, was ich sage. Nicht für das, was du verstehst!

          Kommentar


            #6
            Hallo Bine,
            also, mit dem pupsen kann ich mich dem vor mir geschriebenen nur anschließen. Mit dem mal harter und mal weicher Stuhl war es bei meiner Mira so, dass sie ab dem Ausfallen des ersten Zahns bis zum vollzogenen Zahnwechsel immer mal wieder Verdauungsprobleme hatte, bei denen wir aber meistens ausschließen konnten, dass sie vom Futter kommen. Ist bei Euch denn schon Zahnwechselzeit? Was das betrifft, sind manche Welpen scheinbar wie kleine Kinder und in dieser Zeit eben auch mal besonders empfindlich
            Wünsch Euch besser riechende Hundeumgebung!
            LG Jule
            LG Jule und Beageline Lotte

            und immer im Herzen Mira

            Kommentar


              #7
              Danke euch allen.
              Gepupst hat er schon vor MM (hat bis dahin nur roh bekommen), deswegen dachten wir das es vielleicht davon kommt das er nur Roh bekommen hat. Seit er jetzt MM und Roh gemischt bekommt ist sein Stuhlgang aber schon besser geworden, aber Pupsen tut er immer noch doll

              Naja das wichtigste ist ja das es ihm gut geht, ihn scheint es ja nicht zu stören. Ich werde jetzt sehn wie er das TroFu verträgt und gegebenfalls die Sorte wechseln. Rohfüttern werde ich aber auf jedenfall beibehalten.

              Danke für eure Hilfe

              LG
              Bine

              Kommentar


                #8
                Was fütterst du denn für Gemüse?
                Vielleicht ist da unabsichtlich was blähendes dabei?
                Viele Grüsse von Wiebke und den 4-Beinern
                Ich bin verantwortlich für das, was ich sage. Nicht für das, was du verstehst!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Bine,

                  ich würde die Pupserei nicht nur als kleinen Schönheitsfehler betrachten. Beim Hund mit kurzem Verdauungskanal wird im Dünndarm resorbiert. Fehlgärungen = Pupsen zeigt an, daß zuviel mangelhaft verdautes Futter im Dickdarm ankommt.

                  Entweder ist das Futter schlecht verdaulich und dann nicht optimal für einen Hund (und Welpen besonders) oder es gibt unerkannte gesundheitliche Einschränkungen.

                  Weitgehende Pupsfreiheit muß das Ziel sein!

                  Grüße von Susanne+Claudio

                  Kommentar


                    #10
                    Gero bekam von MM auch Blähungen. Ich füttere es nur noch ab- und an als Leckerli, weil er so darauf abfährt

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von Quarus2002
                      Hallo Bine,

                      ich würde die Pupserei nicht nur als kleinen Schönheitsfehler betrachten. Beim Hund mit kurzem Verdauungskanal wird im Dünndarm resorbiert. Fehlgärungen = Pupsen zeigt an, daß zuviel mangelhaft verdautes Futter im Dickdarm ankommt.

                      Entweder ist das Futter schlecht verdaulich und dann nicht optimal für einen Hund (und Welpen besonders) oder es gibt unerkannte gesundheitliche Einschränkungen.

                      Weitgehende Pupsfreiheit muß das Ziel sein!

                      Grüße von Susanne+Claudio
                      Also Gemüse bekommt er momentan auch ziemlich wenig - eben wegen den Pupsen weil wir ja am ausprobieren sind. Hat sich aber nichts geändert daran. Morgen gehen wir auch zum TA (Testergebnisse abholen) da werde ich Ihn mal fragen, nicht das da was schlimmes nachkommt.

                      Seine Hinterlassenschaften sind jetzt wieder richtig fest gewesen

                      LG
                      Bine

                      Kommentar


                        #12
                        bei uns war die pupserei früher auch echt schlimm - hatten in der zeit sehr selten besuch :-(
                        in der Zeit war ich den Rauchern in Restaurants wo wir ab und an mal essen waren, ausnahmsweise mal sehr dankbar für ihre qualmerei

                        aber seit wir komplett getreidefrei füttern, hat Dustin keinen Durchfall mehr und auch sehr selten mal ein pupser. Wir füttern auch roh und ich achte bei den Leckerlies auch darauf, das die getriedefrei sind - schon ne handvoll mit getreide reicht bei Dustin aus um den nächsten Gasalarm auszulösen.
                        Vielleicht liegst daran?

                        Liebe Grüße
                        Annett

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X