Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstgekochtes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selbstgekochtes

    Hallo zusammen,

    ich bin in besitz eines sib.husky´s.
    der bekommt seit längerer zeit seine mahlzeiten frisch zubereitet.
    fleisch mit gemüse, fleisch mit flocken, fleisch mit reis... ect., aber der schlaumeier sucht sich immer nur die fleischbrocken raus. wenn es ihm nach ginge, wäre er mit purer fleischfütterung zufrieden, aber er brauch ja auch bissel was anderes.
    dosenfutter lehnt er ab.
    hat jemand einen tip ????

    pfotengruß
    antje

    #2
    hm.....pürier das doch einfach......dann kann er nich sortieren!
    ich füttere zwar roh, aber habe das ungeliebte gemüse dann unter hack oder gewolftes fleisch gemischt.......und wenn ich mal gelegentlich gemüsepampe mit fleisch gekocht habe für die viecher, hab ichs püriert und hunde und katzen schlagen sich drum!
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      mit speck fängt man mäuse :-)))

      anfangs hat er das fleisch auch roh gefressen, aber seit ein paar wochen mag er es nicht mehr.
      also gibt es gekochtes.

      Kommentar


        #4
        hat du mal versucht, dass fleisch vor dem servieren einfach nur mal mit heissem wasser zu überbrühen? oft reicht es schon, wenn das fleisch "angekocht" riecht.......
        grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich hatte, als meine roh noch nicht so super fand , mit Claudias Methode großen Erfolg. Jetzt will sie das Fleisch, GsD, nur noch roh.

          Liebe Grüße
          Andrea

          Kommentar


            #6
            das werd´ich doch einfach mal ausprobieren :-)
            und püriert bekommt er es dann auch.
            ich danke euch schon mal.

            gruß antje

            Kommentar


              #7
              Soll man nicht sowieso pürrieren, da der Hund das Gemüse doch sonst nicht verarbeiten kann?
              Liebe Grüße von Joice, Lennox und mir...

              Kommentar


                #8
                Original geschrieben von ElisaJoice
                Soll man nicht sowieso pürrieren, da der Hund das Gemüse doch sonst nicht verarbeiten kann?
                jo. pürieren soll das rohe gemüse "aufschliessen"/verwertbar machen.
                grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von ElisaJoice
                  Soll man nicht sowieso pürrieren, da der Hund das Gemüse doch sonst nicht verarbeiten kann?
                  oder andünsten oder einfrieren - kommt alles aufs gleiche raus.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Elisa Joice,

                    unseren Hunden fehlt ein Enzym im Verdauungstrakt, um pflanzliche Kost aufzuschließen. Deshalb müssen die Zellen aufgebrochen werden und Rohkost sollte püriert oder leicht gedünstet werden. Wobei Pürieren besser ist, weil beim Dünsten durch die hohe Temperatur Vitamine kaputt gehen.

                    Grüße von
                    Rita
                    Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X